Опубліковувач

Виступи на заходах

Publikationen

„Ohne die EU hätten wir jetzt Kriegszustände“

Kroatiens neuer Außenminister über Europa in der Flüchtlingskrise – und seine Außenpolitik

Kroatiens neue Regierung legt großen Wert auf verbesserte Beziehungen zu seinen Nachbarn und eine starke Europäische Union. Auch die – traditionell guten – deutsch-kroatischen Beziehungen sollen noch weiter ausgebaut werden, berichtete der neue Außenminister Miro Kovač in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung. In der Flüchtlingskrise müsse eine nachhaltige Lösung gefunden werden. Und die EU wird die Situation meistern, ist sich Kovač sicher.

Liebe, Freundschaft und Verbrechen

Ausstellung in der Akademie zeigt verschiedene Facetten der sowjetischen Besatzung 1945-1994

Das Verhältnis zwischen den russischen Besatzern und der DDR-Bevölkerung war anfangs von Angst geprägt. Später näherten sich die Menschen einander an. Doch im Großen und Ganzen blieb es bei der verordneten Freundschaft. Eine von Freya Klier produzierte Ausstellung in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung dokumentiert jetzt viele bis dato unbekannte Einzelschicksale deutscher sowie Sowjet-Bürger.

„Auch in der Diktatur scheint die Sonne - Nur halt nicht so oft.“

Zeitzeuge Schefke spricht mit Bremer Schülern

Anlässlich der KAS-Präsentation der Ausstellung „Eine Karikatur sagt mehr als 1000 Sätze – 25 Jahre deutsche Einheit im Spiegel der Karikatur“, besuchte Zeitzeuge Siegbert Schefke, der „Kameramann der friedlichen Revolution“ die Oberschule Findorff und das Alte Gymnasium, um Schülerinnen und Schülern von seinen Erfahrungen in der DDR zu erzählen.

100 Jahre Sykes-Picot-Abkommen. Europäische Interessenpolitik und ihre Auswirkungen bis in die Gegenwart

Vortrag und Gespräch

Auf einmal gehörten wir nicht mehr dazu

Eine jüdische Kindheit und Jugend in Dresden

Zeitzeugengespräch mit Henny Brenner

Ein „Aufarbeiter“ unter Aufarbeitern?

9. Geschichtsmesse der Bundesstiftung Aufarbeitung

Auch in diesem Jahr nahmen wieder rund 250 Personen an der Geschichtsmesse der Bundesstiftung Aufarbeitung im Suhler Ringberghotel teil, vertreten waren u.a. wieder Außenstellen des Beauftragten für die Stasi-Unterlagen, Vertreter der Landeszentralen für politische Bildung, von Gedenkstätten und Stiftungen, Schulen sowie Vereinen und Initiativen.

„Die Gewalt ist hemmungsloser geworden“

Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft spricht über wachsende Gewalt gegen Polizisten

Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft und seit 42 Jahren Polizist, referiert im ersten politischen Frühstücksgespräch in diesem Jahr über die zunehmende Respektlosigkeit und Gewalt gegenüber Polizisten. Allein im letzten Jahr wurden 62.000 Polizisten im Dienst Opfer von Gewalttaten. Wo liegen die Ursachen für diese beunruhigende Entwicklung? Wie können Gewalttaten gegen Polizisten verhindert werden?

Einig oder gespalten? Das Verhältnis der Deutschen zu den USA

Roland Koch über die transatlantischen Beziehungen

Bei der jüngsten Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung hat der frühere Ministerpräsident des Landes Hessen, Roland Koch, im Alten Rathaus in Göttingen vor 200 Zuhörern über wirtschaftliche Perspektiven und das Handelsabkommen „TTIP“ gesprochen.

„Politik ist Kontaktsport“

Auftaktveranstaltung zum Adenauer-Huffington-Briefing mit CDU-Generalsekretär Peter Tauber

Im Telefonica BASECAMP in Berlin fiel heute der Startschuss für das Adenauer-Huffington-Briefing - einem gemeinsamen Projekt der KAS und der Huffington Post. In den nächsten Wochen berichten KAS-Auslandsmitarbeiter aus dreizehn Ländern auf einem gemeinsamen Blogportal über ihre Arbeit vor Ort sowie über politische und gesellschaftliche Trends. Eine Frage steht dabei im Vordergrund: Wie kann die Politik junge Menschen besser erreichen?

Erstes Treffen des Gründernetzwerkes der Konrad-Adenauer-Stiftung

Gründungsinteressierte Stipendiaten und Altstipendiaten diskutierten mit Experten der Start-up-Branche über Finanzierungsmöglichkeiten, bürokratische Hürden und juristische Fragen.

Опубліковувач

про цю серію

Фонд ім. Конрада Аденауера, його освітні установи, учбові центри і зарубіжні представництва щорічно пропонують по декілька тисяч мiроприємств на самі різні теми. На нашому сайті www.kas.de для Вас завжди знайдеться свіжа інформація по найцікавіших конференціях, подіях, симпозіумах і інших мiроприємствах. Окрім інформаційного наповнення тут приведені додаткові матеріали: фотографії, тексти виступів, відео- і аудіозаписи.

інформація для замовлення

видавець

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.