Опубліковувач

Виступи на заходах

Publikationen

Flüchtlinge in Thüringen: Woher und Warum sie kommen

Vortrag und Gespräch

Studien- und Dialogprogramm für Vertreter des Verfassungsgerichts der DR Kongo

Vom 22. bis zum 28. November besuchen drei Richter und zwei Mitarbeiter des kongolesischen Verfassungsgerichts deutsche und europäische Institutionen im Rahmen eines Studien- und Dialogprogramms der Konrad-Adenauer-Stiftung. Die Mitglieder des erst vor 2 Jahren gegründeten Verfassungsgerichts tauschen bei dem Programm Erfahrungen mit europäischen Kollegen zum Verfassungsrecht, die Verbindungen zwischen der Politik und der Judikative sowie dem Ansehen in der Öffentlichkeit deutscher Gerichte.

Bedrohung Terrorismus

Seminar

Die Entwicklung des Bundeslandes von 1990 - 2015

Veranstaltung in Dessau-Roßlau im Rahmen der Themenreihe "25 Jahre Sachsen-Anhalt - Von der Neugründung zum Zukunftsland in der Mitte Deutschlands" (24. September 2015)

Gesundheitstourismus – eine Erfolgsgeschichte für Mecklenburg-Vorpommern?!

Fachkonferenz

Organisierte Kriminalität in Mecklenburg-Vorpommern

Vortrag mit Diskussion

Status, Krise, Konjunktur - Marktausblick

Folker Hellmeyer, Chefanalyst der Bremer Landesbank, spricht über finanzpolitische Herausforderungen

Beim jüngsten Mittagsgespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung war der Finanzexperte Folker Hellmeyer zu Gast in Stadthagen. Mit Hellmeyer und dem Europaabgeordneten Burkhard Balz MdEP wurde vor fast 140 Gästen im Stadthäger Ratskeller u.a. über die wirtschaftlichen Grundlagen der Eurozone und über die finanzpolitischen Entwicklungen in den USA und China gesprochen.

Diskussionsveranstaltung mit David McAllister zum Thema „Europa am Scheideweg?"

50 Jahre Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung

Die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen hat am Samstag, dem 14. November anlässlich des 50. Geburtstags der Begabtenförderung in Kooperation mit den Altstipendiaten zu einer Diskussionsveranstaltung mit dem Europaabgeordneten David McAllister in das Hotel Strandlust eingeladen. Bei Kaffee, Kuchen und einem Imbiss diskutierte der ehemalige Ministerpräsident Niedersachsens mit den 120 Gästen über das Thema “Europa am Scheideweg?".

„Klimawandel, Migration und Phänomene der Globalisierung. Sicherheit im 21. Jahrhundert“

Bremer Symposium zur Sicherheit

Die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen hat am Samstag, dem 14. November in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik zu einer Diskussionsveranstaltung in das Haus Schütting eingeladen. Nach einer Vielzahl von lehrreichen und spannenden Vorträgen diskutierten die Redner mit den knapp 120 Gästen.

Festliche Preisverleihung des Kreativwettbewerbs „Christ sein heute“

Am Montagabend wurde vor 190 Gästen bei der Preisverleihung des bundesweiten Kreativwettbewerbs der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) Bremen „Christ sein heute“ Celina Schmidt aus Berlin für ihren Kurzfilm „Hand in Hand“ mit dem 1. Platz und einem Preisgeld von 1000 Euro ausgezeichnet.

Опубліковувач

про цю серію

Фонд ім. Конрада Аденауера, його освітні установи, учбові центри і зарубіжні представництва щорічно пропонують по декілька тисяч мiроприємств на самі різні теми. На нашому сайті www.kas.de для Вас завжди знайдеться свіжа інформація по найцікавіших конференціях, подіях, симпозіумах і інших мiроприємствах. Окрім інформаційного наповнення тут приведені додаткові матеріали: фотографії, тексти виступів, відео- і аудіозаписи.

інформація для замовлення

видавець

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.