Опубліковувач

Виступи на заходах

Publikationen

„Schau hin! - Gut vernetzt gegen Extremismus. Oder: Wissen macht stark!“

Jugendpolitiktag in Neuss

„Wir leben in einer vollständig digitalisierten Welt. Jedoch vergessen wir häufig, dass wir mit jedem Klick digitale Spuren hinterlassen“, begrüßte Simone Habig rund 250 Jugendliche im Neusser Gymnasium "Marienberg" zum Jugendpolitiktag der Konrad-Adenauer-Stiftung. So grenzenlos das Netz, so schwierig gestalte sich die Kontrolle über die Verwendung von Daten im World Wide Web.

NACHHALTIG LEBEN

GESUNDHEIT IM TREND?

"Gesundheit im Trend? Gesund führen - gesund leben" lautete der Titel der Veranstaltung des Politischen Bildungsforums Berlin am 14. September 2015 in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Globalisierung und Kosmonautik

Im Rahmen der Reihe "Grenzen in Zeiten der Entgrenzung"

"Viva Warszawa - Polen für Fortgeschrittene"

Lesung mit (kabarettistischen) Kommentaren in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Saar e.V.

Perspektiven und Ausblick

Herausforderungen der honduranischen Regierung unter Präsident Hernández Alvarado

„Ein besonderer Dank gilt der Konrad-Adenauer-Stiftung für die langjährige Begleitung unserer Partei“, erklärte der honduranische Präsident Juan Orlando Hernández Alvarado bei einem Gespräch in der Akademie der Stiftung in Berlin. Nun habe zum ersten Mal seit 64 Jahren die nationale Partei von Honduras zwei Mal hintereinander Wahlen gewonnen. „Das politische Denken – die Prinzipien die wir durch die Konrad-Adenauer-Stiftung kennengelernt haben, sind ein Schlüsselelement für das politische Denken unserer Partei.“

TTIP- Light als Lösung?

SCHLÜSSELFRAGEN FÜR DIE ZUKUNFT BADEN-WÜRTTEMBERGS: TTIP UND DIE AUSWIRKUNGEN AUF BADEN-WÜRTTEMBERG

Podiumsdiskussion zum Stand der TTIP Verhandlungen

„Abschied vom europäischen Wertekanon“

Diskussionabend zur aktuellen Situation der Menschenrechte auf der Krim

Knapp anderthalb Jahre ist es nun her, dass nach einem fragwürdigen Referendum die Krim an die Russische Föderation angeschlossen wurde. Wie es heute um die Menschenrechtssituation auf der Halbinsel steht diskutierten und analysierten Journalisten, Wissenschaftler und Aktivisten aus Deutschland, Russland und der Ukraine in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung.

70 Jahre nach Kriegsende: Deutschland als außenpolitischer Akteur

Seminar

„Volkspartei der Zukunft“

Vortrag und Gespräch

Verkehrsperspektiven von Stadt und Land in Südthüringen: Gut verbunden oder abgekoppelt?

Vortrag und Diskussion

Опубліковувач

про цю серію

Фонд ім. Конрада Аденауера, його освітні установи, учбові центри і зарубіжні представництва щорічно пропонують по декілька тисяч мiроприємств на самі різні теми. На нашому сайті www.kas.de для Вас завжди знайдеться свіжа інформація по найцікавіших конференціях, подіях, симпозіумах і інших мiроприємствах. Окрім інформаційного наповнення тут приведені додаткові матеріали: фотографії, тексти виступів, відео- і аудіозаписи.

інформація для замовлення

видавець

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.