VeranstaltungPolitisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt
Europäische Filmwochen für Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Europawoche
|
VeranstaltungPolitisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt
|
VeranstaltungAuslandsbüro Peru
Cajamarca 2019
|
VeranstaltungPolitisches Bildungsforum NRW und Büro Bundesstadt Bonn
Konversionsprojekte im Ruhrgebiet
|
VeranstaltungHermann-Ehlers-Bildungsforum Weser-Ems
|
VeranstaltungPolitisches Bildungsforum Sachsen
Wie wollen wir leben? Visionen für Sachsen 2030
|
VeranstaltungHermann-Ehlers-Bildungsforum Weser-Ems
Bauen und Planen in einer Gemeinde
|
VeranstaltungPolitisches Bildungsforum Brandenburg
Schüler im Landtag Brandenburg
|
VeranstaltungPolitisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt
|
VeranstaltungPolitisches Bildungsforum Brandenburg
Schüler im Landtag Brandenburg
|
VeranstaltungPolitisches Bildungsforum Baden-Württemberg | Regionalbüro Südbaden
|
VeranstaltungAuslandsbüro Polen
Dialogforum+
|
VeranstaltungAuslandsbüro Bulgarien
|
VeranstaltungPolitisches Bildungsforum NRW und Büro Bundesstadt Bonn
Demokratiefest der Stadt Bonn für Bürgerinnen und Bürger: Freiheit. Demokratie. Feiern. Bonn
|
VeranstaltungAuslandsbüro Ukraine (Kiew/Charkiw)
Modellierung der Konfliktlösung in internationalen Beziehungen
|
VeranstaltungAuslandsbüro Mexiko
|
VeranstaltungAuslandsbüro Polen
Zukunftsszenarien für Polen und die Region
|
VeranstaltungRegionalprogramm "Parteienförderung und Demokratie in Lateinamerika"
|
VeranstaltungAuslandsbüro Ungarn
|
VeranstaltungPolitisches Bildungsforum Baden-Württemberg
Grundgesetz und Föderalismus - Bundesstaatlichkeit als Stabilisator oder als Grund für Stillstand und organisierte Verantwortungslosigkeit?
|
|