detail
Fachkonferenz
This portlet should not exist anymore
Details

Das Internationale Politikwissenschaftliche Institut (IIPS) der Masaryk-Universität in Brünn und die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstalten gemeinsam bereits das XV. Brünner politikwissenschaftliche Symposium. Experten aus der Tschechischen Republik und aus dem Ausland konzentrieren sich in ihren Vorträgen auf die Möglichkeiten der Identifizierung der Desinformationen sowie auf die Aspekte ihrer Verbreitung in der Bevölkerung.
Ihre eigenen Erkenntnisse zu diesem aktuellen Sicherheitsrisiko teilen die internationalen Experten wie der deutsche Journalist Boris Reitschuster, Viljar Veebel vom baltischen Institut „Baltic Defence College", Daniel Milo vom slowakischen politischen Institut „GLOBSEC“ sowie Volga Damarad vom polnischen unabhängigen Think Tank „Eurasian States in Transition research center“.
Mit den Desinformationskampagnen vor der bevorstehenden Wahl ins Europäische Parlament und mit den Methoden, wie man sich gegen sie verteidigen kann, beschäftigt sich der Diskussionstisch, den der Politikwissenschaftler und Autor eines berühmten Buches zum Thema „Fake News“, Miloš Gregor der Masaryk-Universität moderiert.
Zur Konferenz können Sie sich unter www.iips.cz anmelden. Die Konferenzsprachen sind Tschechisch und Englisch. Eine Simultanübersetzung ist vorgesehen.