Veranstaltungen
Diskussion
"Celebrating New India"- Global Village Foundation, iLead und KAS Indien veranstalten gemeinsames Event
Wirtschaftswachstum nachhaltig zu erreichen, das ist das erklärte Ziel des Forums "Celebrating New India". Die Absicht ist es, neue und alte Herausforderungen im Dialog anzugehen, insbesondere durch die Anerkennung des Potentials der großen Zahl junger indischer Erwachsener. Das Forum will einen lebendigen Raum für einen ehrlichen, unverfälschten, unabhängigen, unparteiischen und handlungsorientierten Dialog schaffen.
Diskussion
Debata po szczycie: nowi szefowie KE i RE – nowa polityka UE?
Forum Dialog + im. Andrzeja Godlewskiego
12 i 13 grudnia w Brukseli odbędzie się Rada Europejska. Po raz pierwszy będzie jej przewodzić Charles Michel, a Komisję Europejską po raz pierwszy będzie reprezentować Ursula von der Leyen. Z Polski na szczyt poleci premier Mateusz Morawiecki – stary premier z nową polityką? Obrady zdominuje agenda na następne pięć lat, a w szczególności polityka klimatyczna, którą nowa KE określa mianem Green New Deal, oraz negocjacje nowej perspektywy finansowej na lata 2021-2027. Fińska prezydencja przygotowała propozycję, według której państwa członkowskie płacą składkę na poziomie 1,07% DNB, co oznacza siedmioletni budżet w wysokości 1 087 bln euro. Prezydencja podkreśla, że negocjacjom przyświeca zasada: „Nothing is agreed until everything is agreed”. Przywódcy zajmą się także relacjami politycznymi i handlowymi z międzynarodowymi partnerami: USA, Chinami, Rosją. Unijni liderzy rozpoczną spotkanie w dzień wyborów parlamentarnych w Wielkiej Brytanii (12.12), od wyników których zależy przyszłość brexitu. Polityka w Unii Europejskiej przyśpiesza. My chcemy ją zrozumieć!
Buchpräsentation
Mitte! Modernisierung und Zerstörung des Berliner Stadtkerns von 1850 bis zur Gegenwart
Buchvorstellung
Buchpräsentation
Presentación de Libro: La minería no formal en el Perú
Presentación del estudio a cargo de Ricardo Valdés, Carlos Basombrío y Dante Vera
Seminar
Transatlantische Solidarität: Die NATO und die aktuellen Krisenherde der Welt
Seminar im Rahmen der sicherheitspolitischen Fortbildungsreihe "Transatlantische Solidarität" für die Zielgruppe Bundeswehrangehörige
Event
Transitional Justice Knowledge Café
Präsentation der erarbeiteten Forschungspapiere ausgewählter junger Forscher/-innen
Workshop
Knowledge Dissemination on Politics and Government, Roles, Duties and Powers of the Legislative Function
Parliamentary Demonstration
The workshop in cooperation with the Secretariat of the Senates aims to provide a platform for the young people in local provinces to discuss about the Thai political culture and political development as well as to arrange a demonstration activity for participants to study in details about parliamentary democracy and parliamentary protocol.
Studien- und Informationsprogramm
PSR Public Opinion Poll No. 74
Pressekonferenz / Rundtischgespräch Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und das Palestinian Center for Policy and Survey Research (PSR) laden zur Diskussion der neuesten Ergebnisse der Palästinensischen Meinungsumfrage ein 74.
—
8 Elemente pro Seite
Deutschland
Afrika
Asien und Pazifik
Europa
Lateinamerika
Nahost
Nordamerika

Veranstaltungsberichte
Frauenrechte gemäß des Korans
Am 02 November 2019 veranstaltette die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) zusammen mit der Zanzibar Female Lawyers Association (ZAFELA) eine Buchveröffentlichung des Buches „Haki za wanawake kwa mwajibu wa Qur’an na Sunnah za mtume (S.A.M.)” (auf deutsch: Die Frauenrechte gemäß des Koran). Das Buch wurde den Mitglieder von ZAFELA in einem Workshop auf Stone Town, Sansibar vorgestellt und weitere Handungsmöglichkeiten besprochen.

Veranstaltungsberichte
Gespräch über den Bericht des präsidentiellen Beirats für Landreform und Landwirtschaft
Frühstücksgespräch mit drei Experten aus unterschiedlichen Fachgebieten
“The first land to be confiscated by the Europeans in South Africa was part of what later became known as the Western Cape” (Final Report of the Presidential Advisory Panel on Land Reform and Agriculture, p.23). Seit dem Übergang Südafrikas zu einer Demokratie im Jahre 1994 ist die Landreform eines der wichtigsten Themen in der südafrikanischen Politik.

Veranstaltungsberichte
Good Practices on Solid Waste Management in Southeast Asia
The Konrad-Adenauer-Stiftung Philippines Office in partnership with the Association of Cities of Viet Nam convened the members of the Partnership for Democratic Local Governance in Southeast Asia (DELGOSEA) for their annual meeting.

Veranstaltungsberichte
MERI Forum 2019
Kriege beenden - Frieden im Nahen Osten gewinnen
Das MERI-Forum 2019, das von der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Middle East Research Institute ermöglicht wurde, sollte Politik und Entscheidungsträgern, Wissenschaftlern, Vertreter der Zivilgesellschaft und Journalisten ein Forum für Dialog und Vernetzung bieten, um kreative und konstruktive Antworten auf eine Reihe von politischen Fragen zu geben. Auf der Agenda des MERI-Forums 2019 standen vielfältige soziale, wirtschaftliche, sicherheitspolitische und politische Themen. Die Konferenz konzentrierte sich auf die Schlüsselthemen Stabilität, Demokratie und Regierungsführung und zielte auch darauf ab, Bereiche für weitere Verbesserungen hervorzuheben, die zu einem besseren Verständnis der aktuellen Krise und der Herausforderungen mit denen der Irak und die gesamte Region in diesem Herbst 2019 konfrontiert sind, beitragen könnten.

Veranstaltungsberichte
Multistakeholder-Dialogforum über digitale Kooperation
Am 30. Oktober veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) ein Multistakeholder-Dialogforum über digitale Kooperation im Hotel Amérian Park in Buenos Aires.

Veranstaltungsberichte
Polen nach der Parlamentswahl
Veranstaltungsbericht des Europa-Gesprächs
Polen hat am 13. Oktober 2019 gewählt und damit über die Zusammensetzung des polnischen Parlaments, bestehend aus dem Sejm und dem Senat, abgestimmt. Die Wahlen in Polen sind nicht nur für Deutschland als Polens Nachbarland, sondern für ganz Europa von großer Bedeutung – vor allem seit der umstrittenen Justizreform unter der wiedergewählten Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS). Diese steht unter Verdacht den europäischen Grundwert der Rechtsstaatlichkeit zu verletzen, weswegen Ende 2017 ein Rechtsstaatsverfahren von der EU gegen Polen eingeleitet wurde.

Veranstaltungsberichte
Typisch Frau!?
Die Zukunft ist weiblich: Neue Rollenbilder entdecken
Frauen machen den Haushalt und erziehen die Kinder? Dass weibliche Rollenbilder heute weitaus vielfältiger sind, damit haben sich die Teilnehmerinnen dieses Seminars auseinandergesetzt und anhand historischer Vorbilder und mit Hilfe vieler praktischer Übungen die eigene Rolle neu entdeckt.

Veranstaltungsberichte
Wie der Staat verloren gegangenes Vertrauen wieder gewinnen kann
Politik und Praxis im Austausch über Wege zur Kriminalitätsbekämpfung heute
Innenminister Reul warnte vor Zauberformeln und plädierte statt dessen für pragmatisches, aber konsequentes staatliches Handeln

Veranstaltungsberichte
Zukunft des Mittelstandes in Ostfriesland
Austausch mit Mittelständlern aus der Region

Veranstaltungsberichte
Ist Deutschland ein Vorbild für das algerische Wirtschaftsmodell ?
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und die deutsch-algerische Außenhandelskammer (AHK) organisierten am 3.11.2019 eine Diskussion zur Zukunft des algerischen Wirtschaftsmodells.
—
10 Elemente pro Seite