Veranstaltungen
Veranstaltungen
Workshop
21.-22.02.2019 - Workshop zur politischen Kommunikation für Frauen - Das rechte Wort zur rechten Zeit!
Schlagfertigkeitstraining
Veranstaltung des Frauenkollegs NORD
25 Jahre KAS in Bulgarien
Eine Veranstaltung aus Anlass des 25. Jahrestages der Eröffnung des Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bulgarien.
Vortrag
China - eine sicherheitspolitische Bedrohung?
Veranstaltung in der Reihe "Gespräche an der Nordbahn" in Kooperation mit dem Neuen Gymnasium Glienicke
Vortrag
Europararmee - Wie realistisch ist diese Forderung?
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung i. R. der Sicherheitspolitischen Reihe M-V
Seminar
Gender und Alphabetisierung in Sabah
Verringerung der Ungleichheit
Dieses Seminar bezieht sich besonders auf die Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs), wie Ziel 4, Gewährleistung von inklusiver, gerechter und hochwertiger Bildung, Ziel 5, Erreichung von Geschlechtergerechtigkeit, und Ziel 10, der Verringerung von Ungleichheit innerhalb von und zwischen Staaten. Es gilt als gesichert, dass die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern besonders vom Zugang zur Bildung abhängt, der letztendlich auch den Grad der Alpabetisierung bestimmt. Obwohl Malaysia in den letzten Jahren große Fortschritte im Bereich der Alphabetisierung erzielen konnte, bestehen nach wie vor große Defizite in Bezug auf die Themen Rechtssprechung, Soziales und Kultur.
Expertengespräch
Gesprächsrunde zur internationalen Agenda
Die Zukunft Venezuelas
Das Expertengespräch dient der Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen internationaler Relevanz für Peru und Lateinamerika.
Seminar
Konzeptualisierung einer Konvention gegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Das Human Science Research Council (HSRC) und die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstalten in Zusammenarbeit ein Policy Seminar zu Fragen der Konzeptualisierung einer Konvention gegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.
Expertengespräch
Menschenhandel als globale Herausforderung Strafverfolgung über Grenzen hinweg
Expertengespräch
— 8 Elemente pro Seite
Deutschland
Afrika
Asien und Pazifik
Europa
Lateinamerika
Nahost
Nordamerika

Veranstaltungsberichte
Konferenz über Koalitionen mit Franco Delle Donne
Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) hieß Franco Delle Donne, Politik- und Kommunikationsexperte, vom 21. bis 23. November in Buenos Aires Willkommen. Er hielt verschiedene Vorträge über das politische System in Deutschland mit dem Fokus auf Koalitionen und deren Bildung.

Veranstaltungsberichte
Vorbilder der Vielfalt
Zertifikatsübergabe der Qualifizierungsmaßnahme zur Koordination der interkulturellen Schulentwicklung
Ein eigenes Integrationskonzept erstellen und dieses in der Schule umsetzen: Das war die Aufgabe, der sich 22 Lehrerinnen und Lehrer im Zuge der Qualifizierungsmaßnahme zur Koordination der interkulturellen Schulentwicklung gestellt haben. Über ein Jahr haben sie an verschiedenen Modulen teilgenommen und ihre interkulturellen Kompetenzen gestärkt.
Veranstaltungsberichte
Meine Wünsche an Europa, Meine Wünsche an die Demokratie
Caroline Schweikers Eröffnugsgedicht auf dem 9. Demokratiekongress am 22. November in Dresden
Mit diesem Gedicht eröffnete Caroline Schweiker den Demokratiekongress in Dresden
Veranstaltungsberichte
Mobil ans Ziel: Paris als Inspirationsquelle für die neue Urbanität
„Es ist in Paris insbesondere bei den jüngeren Leuten überhaupt nicht mehr schick, mit dem eigenen Auto zu fahren.“Mit dieser These eröffnete Rita Schorpp, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Politischen Bildung der Konrad-Adenauer-Stiftung, die Veranstaltung „Wie soll der urbane Verkehr der Zukunft aussehen? - Vorbild Paris“. Der Vortrag von Prof. Dr. Frédéric Héran zur Mobilität in der französischen Hauptstadt und die anschließenden Podiumsdiskussion fanden im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zukunft der Stadt - Stadt der Zukunft“ am 12. November 2018 statt.

Veranstaltungsberichte
Wir bringen Palästinas Startup Szene nach Berlin
Die unternehmerische Revolution macht auch vor Palästina nicht halt. Jugendliche aus dem Westjordanland, Ostjerusalem und dem Gazastreifen wagen sich auf dieses neue Feld, um ihre Zukunft zu gestalten. Für einige von ihnen organisierte die KAS ein sechstägiges Besuchsprogramm in einem der größten Startup-Zentren Europas: Berlin. Im Verlauf des Programmes lernten die Teilnehmer führenden Akteure in diesem Bereich kennen und erfuhren, was Berlin als attraktiven Standort auszeichnet.
Veranstaltungsberichte
"Sicherheitsherausforderungen für Europa“
Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem „Zentrum für Sicherheitskooperation“ (RACVIAC) vom 22. bis 23. November in Zagreb die 6. Regionaltagung zu den aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen in Südosteuropa. Im Beisein des Beraters für nationale Sicherheit der kroatischen Staatspräsidentin, Vlado Galić, des Staatsekretärs im Verteidigungsministerium Zdravko Jakop und des deutschen Generals a.D., R. Meyer zum Felde diskutierten kroatische Sicherheitsexperten mit Kollegen aus Europa und der Region über Konzepte zur Lösung aktueller Sicherheitsrisiken.

Veranstaltungsberichte
Calidad Institucional. Fundamentos del Desarrollo Económico y el Progreso Social
En esta publicación recoge a lo largo de siete capítulos, se abordan temáticas relevantes como la hipertrofia normativa o el exceso y la dispersión regulatoria; los efectos económicos que tienen las decisiones judiciales sobre la integridad institucional, el gasto público, la actividad económica y la productividad; la manera en que la calidad de la administración pública afecta la capacidad del Estado para cumplir con sus fines esenciales; los impactos que tiene la articulación entre la Nación y los territorios sobre la competitividad y la gobernanza; y la influencia que ha tenido la implementación del Acuerdo Final en el Estado de Derecho y la democracia pluralista en Colombia; entre otros.

Veranstaltungsberichte
Goslarer Rede 2018
„Wir müssen den krassen Gegensatz zwischen Diktatur und Demokratie in die Gegenwart tragen“
Traditionelle Vortragsveranstaltung in Goslar
Veranstaltungsberichte
Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes
Filmvorführung
Bereits zum sechsten Mal in diesem Jahr lud die Konrad-Adenauer-Stiftung zur Zeithistorischen Filmreihe ein. Rund 250 Gäste waren der Einladung gefolgt und sahen sich im Kino Zoopalast den jüngsten Dokumentarfilm des vielfach preisgekrönten Regisseurs Wim Wenders „Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes“ an.
Veranstaltungsberichte
Warum Corporate Social Impact Investment eine Rolle spielt
Am 20. November 2018 organisierte die KAS in Zusammenarbeit mit ACTADE (African Center for Trade and Development) das Private Sector Forum über Corporate Social Impact Investment (CSII)
— 10 Elemente pro Seite