Báo cáo quốc gia

Báo cáo chính trị tóm lược của VPĐD KAS ở nước ngoài

Der G20-Gipfel in Korea - Reaktionen aus der Türkei

Für die Türkei war der G20-Gipfel in Seoul vor allem eine willkommene Gelegenheit, sich in Gesellschaft der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer zu präsentieren und somit die eigene Rolle als aufstrebende wirtschaftliche und politische Regional- und Mittelmacht zum Ausdruck zu bringen. Aufgrund der rasanten Wirtschaftsentwicklung in den letzten zehn Jahren und der wachsenden Bedeutung des Landes in der internationalen Politik gibt sich die Regierung in Ankara zunehmend selbstbewusst und erhebt Anspruch auf Mitspracherechte in den wichtigsten globalen Entscheidungs- und Steuerungsgremien.

The G20-Summit in Korea - Reactions from the U.S.

Abdication of Power

During the G20-Summit in Seoul the expectation was that global imbalances, currency values and financial regulation would bring leaders together to form a consensus on how best to move forward in the lasting global financial crisis. However, when world leaders failed to agree, declaring at the end of the summit that they would work to tackle global economic tensions and vulnerabilities, they heightened rather than lowered the fears of expanding currency wars and trade protectionism.

Der G20-Gipfel in Korea - Reaktionen aus Mexiko

Mexiko setzt seine konstruktive multilaterale Kooperationspolitik in Wirtschafts- und Finanzfragen fort – mit klaren Bekenntnissen zum freien Welthandel, einer Reform der internationalen Finanzinstitutionen und zu verbesserter internationaler Regulierung. Dies geschieht eher leise – übertrieben lauter Auftritt ist speziell Präsident Felipe Calderón Hinojosa eher suspekt. Lieber stellt er sein Land als verlässlichen Partner und attraktiven Investitionsstandort vor.

Der G20-Gipfel in Korea - Reaktionen aus Südafrika

Das G20-Treffen in Seoul versuchte die Einheit der Staats- und Regierungschefs, die während der Finanzkrise vor zwei Jahren entstanden war, wieder zum Leben zu erwecken. Aber Meinungsverschiedenheiten sorgten dafür, dass nicht viel mehr als die bereits auf dem Ministertreffen im Vorfeld zu den Verhandlungen gefassten Beschlüsse erreicht wurden.

Der G20-Gipfel in Korea - Reaktionen aus Brasilien

„Der Währungskrieg geht weiter“. So titelte eine der auflagenstärksten Tageszeitungen Brasiliens, der Globo, am Tag nach dem Treffen der G20.

Der G20-Gipfel in Korea - Reaktionen aus China

Nicht nur die chinesischen Medien, sondern auch deutsche und internationale Pressevertreter sehen in der Volksrepublik China einen der Gewinner des fünften G20-Gipfels, der am 11. und 12. November dieses Jahres in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul und damit zum ersten Mal in Asien sowie in einem aufstrebenden Schwellenland stattgefunden hat.

Der G20-Gipfel in Korea - Reaktionen aus Indien

Die aktuelle wirtschaftliche Situation Indiens im Rahmen des G20-Gipfels

Can We Go Against the Flow of Money?

Article by Anthony Butler in City Press

In his new book 'Paying for Politics', published by Jacana and funded by KAS, Anthony Butler focusses on Party Funding and what influence it has on the state of democracy. Democratic politics is expensive because parties need to organise citizens, to formulate public policy and to campaign for office.But private funding of political parties can lead to political corruption because money can be exchanged for policy influence, licences or government contracts. The rich can buy access to ministers and officials.

Was ein Kommunalabgeordneter wissen muss. Band V

1. Zuständigkeiten des Kommunalrates im Bereich der Bodenverhältnisse. 2. Zuständigkeiten des Rates bei der Regelung der Bodenverhältnisse. 3. Übergabe von Grund und Boden ins Eigentum. 4. Berichterstattung der Kommission für Stadtbau und Bodenverhältnisse. 4. Verkauf von Grenzstücken des Kommunaleigentums. 5. Eaufhebung der Rechte für Grundstücke. 3. Verantwortung für eigenwillige Nutzung von Grundstücken. 6. Beschluss über Festlegung der Pacht für Grundstücke. In ukrainischer Spreche

Der G20-Gipfel in Korea - Reaktionen aus Großbritannien

So gering die Erwartungen im Vorfeld an den G20-Gipfel waren, so wenig fand das internationale Zusammentreffen auch im Nachgang seinen Niederschlag in der öffentlichen Berichterstattung in Großbritannien. Das Urteil über die Ergebnisse klang trotzdem verhalten positiv, wobei die Medien der eigenen Regierung ein eher mäßiges Engagement bescheinigten.

về loạt bài này

Quỹ Konrad-Adenauer có văn phòng đại diện riêng tại gần 70 quốc gia trên năm châu lục. Các nhân viên nước ngoài tại chỗ có khả năng thông tin đầu tiên về các kết quả hiện tại và sự các tiến bộ lâu dài tại quốc gia hoạt động của họ. Trong phần „báo cáo quốc gia“, họ cung cấp cho người sử dụng trang web của quỹ Konrad-Adenauer những bản phân tích, các thông tin phía sau cùng các bài nhận định độc quyền.

thông tin đặt hàng

nhà phát hành

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.