Xuất bản thông tin

Sự kiện

Xuất bản thông tin

Xuất bản thông tin

Xuất bản thông tin

Bài thuyết trình

ausgebucht

Schulveranstaltungen: Erika Rosenberg: Vermächtnis der Schindlers

Wer waren Emilie und Oskar Schindler wirklich?

Bài thuyết trình

Erika Rosenberg: Vermächtnis der Schindlers

In Kooperation mit dem Initiativkreis „Stolpersteine“ Meppen

Hội nghị chuyên đề

Umgang mit KI in der Schule

Fachtag für Pädagoginnen und Pädagogen

Bài thuyết trình

Erika Rosenberg: Vermächtnis der Schindlers

In Kooperation mit dem Forum Juden-Christen Altkreis Lingen e.V.

Online-Seminar

Rhetorik in Ehrenamt und Kommunalpolitik Teil II

Fauenkolleg Südwest

Sinh hoạt

"Soylent Green" oder von der ultimativen Grenze der Zivilisation

Utopien und Dystopien im Science-Fiction-Film

Aus der Veranstaltungsreihe "Mensch - Zeit - Maschinen"

Đối thoại với chuyên gia

ERFURTER EUROPA GESPRÄCH

Der EU-Beitrittsprozess im Westbalkan entlang geopolitischer Herausforderungen

Hội thảo

Gedenkstätten zweier deutscher Diktaturen

Seminar für historisch interessierte Personen

Online-Seminar

Wofür stehen die christlichen Demokraten in der EU?

Teil III: Für welche Politik stehen süd- und nordeuropäischen Mitglieder in der EVP?

In der dritten Folge unserer Miniserie zur Europäischen Volkspartei beleuchten wir den Einfluss der nord- und südeuropäischen Parteien auf die Familie der europäischen Christdemokraten.

Hội thảo

Daumen hoch für Social Media!

Instagram, Facebook & Co für Politik, Verein und Ehrenamt

Sie wollen Social Media für Ihre Vereinsarbeit oder Ehrenamt effektiv nutzen? Wir zeigen, wie das geht und welche Möglichkeiten Sie haben!

Xuất bản thông tin

Von kleinen und großen Schritten

50 Jahre Deutschland in den Vereinten Nationen

BONNER FORUM - Feierstunde der Konrad-Adenauer-Stiftung zum Tag der Deutschen Einheit in Bonn

Christlich? Liberal? Konservativ? Die CDU zwischen gestern und morgen

Vortrags- und Diskussionsrunde in Hannover

Zur Diskussion über Geschichte und Zukunftsgestaltung der christlichen Demokratie lud die KAS in die Räume des Landessportbundes in Hannover ein. Grundlage war das neue KAS-Handbuch zur Geschichte der CDU

Martin Reuber

Lackmustest für die Zusammenarbeit in Europa

Wofür stehen die europäischen Christdemokraten?

Welche Grundüberzeugungen einen die 42 nationalen Parteien, die sich in der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) zusammengeschlossen haben und welche Rolle spielen innerhalb der EVP die deutschen Christdemokraten wollten wir wissen.

Wie in Bremen der Linksextremismus ausgeblendet wird

Nichts sehen, nichts hören und nichts sagen – Verfassungsschutz auf Abwegen

Anne Frank Friedenstage 2023

Internationale Projektwoche in Bergen

Schüler aus Deutschland, Polen, Tschechien und den Niederlanden kamen in Bergen zusammen und bereiteten u. a. eine Neuauflage des Musicals „Liebe Kitty“ vor.

Lutz Seiler in Lesung und Gespräch

In Kooperation mit dem Literaturhaus Leipzig e. V.

Veranstaltungsbericht vom 19.09.2023

Chinas Nationalismus und der Taiwan-Konflikt

Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Oldenburg

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im PFL Oldenburg

Halbzeit für die Agenda 2030

Partnerschaften und Strategien für eine weltweit nachhaltige Entwicklung

Veranstaltungsbericht

Die Zukunft des Westlichen Balkans liegt in der EU

8. Westbalkan-Botschafterkonferenz

Wenige Wochen vor dem nächsten Gipfel des Berliner Prozesses in Tirana lud die Konrad-Adenauer-Stiftung am 20. September 2023 zum 8. Mal zur Westbalkan-Botschafterkonferenz ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Formats tauschten sich zu Lösungsansätzen und Verbesserungspotenzialen beim Ausbau der Verkehrsinfrastruktur aus und setzten sich mit den Gefahren von Desinformation auseinander. Darüber hinaus wurden geopolitische Herausforderungen ausführlich beleuchtet.

Tag der Demokratie 2023

Europa vor der Wahl

Informationsstand in der Osnabrücker Innenstadt

Xuất bản thông tin