Xuất bản thông tin

Sự kiện

Xuất bản thông tin

ngày nay

thg 9

2023

-

thg 10

2023

Apfelstädt
Seminar: Working Mum – lieber gelassen als perfekt
Stärkung der Resilienz und Wertesetzung für Mütter im Spannungsfeld zwischen Beruf und Familie

thg 9

2023

-

thg 10

2023

Die Kämpfe um die Seelower Höhen 1945
Seminar inkl. Schlachtfeldführung

thg 9

2023

-

thg 10

2023

Mentoring-Programm zur Kommunalwahl „Mehr Frauen in die Kommunalparlamente“
Frauen. Macht. Mit!

thg 9

2023

-

thg 11

2023

Überblick: Kompaktkurse Kommunale Kompetenz – jetzt auch online verfügbar!
Ihre Kommune voranbringen!

Xuất bản thông tin

Xuất bản thông tin

Chương trình đào tạo và thông tin

Informationsstand der Konrad-Adenauer-Stiftung an der Universität Rostock

Politische Bildung in Mecklenburg-Vorpommern und Möglichkeiten der Studienförderung

Veranstaltung für Studierende der Universität Rostock

Thảo luận

(Un-)Vergessen. Frauen und die Friedliche Revolution

Veranstaltungsreihe "Frau schreibt Geschichte"

Online-Seminar

Das 1x1 der Schlagfertigkeit: So können Sie immer kontern

Online-Seminar zur politischen Kommunikation

Heikle Gespräche oder geringschätzige Kommentare können jeden von uns unvorbereitet treffen. Wie Sie dem nächsten verbalen Angriff souverän begegnen, erfahren Sie in diesem Online-Seminar.

Online-Seminar

Europa vor der Wahl - Rumänien

Online Diskussionsreihe zur Europawahl 2024

Hội nghị chuyên đề

Nach der Diktatur

Wege zur Aufarbeitung von Gewaltregimen

Đọc sách

Bücher bauen Brücken - Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse

"1933 - Feuer!"

Lesung und Gespräch mit der Autorin Ursula Flacke

Đọc sách

Bücher bauen Brücken -Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse

"1933 - Feuer!"

Lesung und Gespräch mit der Autorin Ursula Flacke

Bài thuyết trình

Kooperative Sicherheit in Ostasien – eine realistische Option?

Veranstaltung in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Oldenburg

Bài thuyết trình

Keine Überraschungen? Nach den Wahlen in Bayern und Hessen

Analyse und Diskussion

Bài thuyết trình

Krisenfrüherkennung und Vorausschau – Der BND vor alten Problemen und neuen Herausforderungen

Ein Vortrag der Reihe: Spionage und Geheimdienste im 21. Jahrhundert - Nachrichtendienstliche Arbeit in Zeiten von Social Media, Internetüberwachung und neuen Krisen

Die Welt verändert sich - und mit ihr die Arbeit von Geheimdiensten. Wie geht der Bundesnachrichtendienst mit neuen Herausforderungen und alten Problemen um? Diese Fragen beleuchtet Dr. Gerhard Conrad, Direktor beim Bundesnachrichtendienst a. D.

Xuất bản thông tin

Christlich? Liberal? Konservativ? Die CDU zwischen gestern und morgen

Vortrags- und Diskussionsrunde in Hannover

Zur Diskussion über Geschichte und Zukunftsgestaltung der christlichen Demokratie lud die KAS in die Räume des Landessportbundes in Hannover ein. Grundlage war das neue KAS-Handbuch zur Geschichte der CDU

Martin Reuber

Lackmustest für die Zusammenarbeit in Europa

Wofür stehen die europäischen Christdemokraten?

Welche Grundüberzeugungen einen die 42 nationalen Parteien, die sich in der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) zusammengeschlossen haben und welche Rolle spielen innerhalb der EVP die deutschen Christdemokraten wollten wir wissen.

Anne Frank Friedenstage 2023

Internationale Projektwoche in Bergen

Schüler aus Deutschland, Polen, Tschechien und den Niederlanden kamen in Bergen zusammen und bereiteten u. a. eine Neuauflage des Musicals „Liebe Kitty“ vor.

Wie in Bremen der Linksextremismus ausgeblendet wird

Nichts sehen, nichts hören und nichts sagen – Verfassungsschutz auf Abwegen

Chinas Nationalismus und der Taiwan-Konflikt

Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Oldenburg

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im PFL Oldenburg

Lutz Seiler in Lesung und Gespräch

In Kooperation mit dem Literaturhaus Leipzig e. V.

Veranstaltungsbericht vom 19.09.2023

Halbzeit für die Agenda 2030

Partnerschaften und Strategien für eine weltweit nachhaltige Entwicklung

Veranstaltungsbericht

Die Zukunft des Westlichen Balkans liegt in der EU

8. Westbalkan-Botschafterkonferenz

Wenige Wochen vor dem nächsten Gipfel des Berliner Prozesses in Tirana lud die Konrad-Adenauer-Stiftung am 20. September 2023 zum 8. Mal zur Westbalkan-Botschafterkonferenz ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Formats tauschten sich zu Lösungsansätzen und Verbesserungspotenzialen beim Ausbau der Verkehrsinfrastruktur aus und setzten sich mit den Gefahren von Desinformation auseinander. Darüber hinaus wurden geopolitische Herausforderungen ausführlich beleuchtet.

Tag der Demokratie 2023

Europa vor der Wahl

Informationsstand in der Osnabrücker Innenstadt

Wir wählen die Freiheit

Unterwegs am Internationalen Tag der Demokratie 15. September 2023

Am Internationalen Tag der Demokratie 15. September 2023 führten Mickey Heumüller, Jonatan Kolb (von links) und Thomas Ehlen in Wiesbaden Gespräche über die Zukunft unserer freiheitlichen Ordnung.

Xuất bản thông tin