Giới thiệu sách
50 Jahre Stammheim-Prozess
Die Terroristen der RAF vor Gericht
Der RAF-Terrorismus sollte den noch jungen liberalen und demokratischen Rechtsstaat delegitimieren. Dass dies nicht gelang, sollte uns heute zum Vorbild dienen. Warum dies nicht gelang erklärt Sven Felix Kellerhoff.
Chương trình đào tạo và thông tin
Point Alpha - Am Vorposten des Kalten Krieges
2-tägige Studienreise in die Rhön mit Besuch des ehem. US-Militärstützpunktes Point Alpha | mit Bus ab/bis Saarbrücken | Tagungsbeitrag ab 140 Euro pro Person
Giới thiệu sách
Terror - Geißel der Geschichte und der Gegenwart
50 Jahre Stammheimer Prozesse gegen die Terroristen der RAF
Der RAF-Terrorismus sollte den noch jungen liberalen und demokratischen Rechtsstaat Bundesrepublik Deutschland delegitimieren. Dass dies nicht gelang, sollte uns heute zum Vorbild dienen. Warum dies nicht gelang erklärt Sven Felix Kellerhoff.
Giới thiệu sách
Terror - Geißel der Geschichte und der Gegenwart
50 Jahre Stammheimer Prozesse gegen die Terroristen der RAF
Der RAF-Terrorismus sollte den noch jungen liberalen und demokratischen Rechtsstaat delegitimieren. Dass dies nicht gelang, sollte uns heute zum Vorbild dienen. Warum dies nicht gelang erklärt Sven Felix Kellerhoff.
Giới thiệu sách
Terror - Geißel der Geschichte und der Gegenwart
50 Jahre Stammheimer Prozesse gegen die Terroristen der RAF
Der RAF-Terrorismus sollte den noch jungen liberalen und demokratischen Rechtsstaat delegitimieren. Dass dies nicht gelang, sollte uns heute zum Vorbild dienen. Warum dies nicht gelang erklärt Sven Felix Kellerhoff.
Hội thảo thực hành
Sag, was Du brauchst - ohne Streit
Respektvoll Lösungen finden
12.09.2025, 15 Uhr bis 14.09.2025, 16 Uhr. Intensiv-Workshop mit begrenzter Teilnehmerzahl. Anmeldeschluß: 10.08.2025. TN-Gebühr: 150,00 € für Programm, 2 ÜN im EZ und Verpflegung In Politik, Beruf und Ehrenamt entwickelt sich eine Meinungsverschiedenheit oft zum persönlichen Konflikt. Trainerin und Coach Friederike Galland zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Anliegen souverän - und ohne sich zu verleugnen - vertreten und Lösungen finden, die alle Seiten respektieren.