Xuất bản thông tin

Sự kiện

Xuất bản thông tin

Ngày nay

Thg 6

2025

-

Thg 9

2025

Politsnack.Kampagnenakademie

Erfolgreiche Kampagnen im digitalen Zeitalter

Thg 4

2025

Demokratie on Tour - Holzminden

Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.

Xuất bản thông tin

Xuất bản thông tin

Hội nghị chuyên đề

#IKPK25

Internationale Konferenz für Politische Kommunikation 2025

Đối thoại các chuyên gia

Von der Teilung zur Einheit

Die Bundeswehr als Spiegel der deutschen Wiedervereinigung

Bài thuyết trình

Thomas Mann und das Judentum

Veranstaltung 3 aus der Reihe "Die Demokratie wird siegen. Der politische Thomas Mann." in Kooperation mit der Literarischen Buchhandlung Der Zauberberg

Sự kiện

Lebendige Politik

Schüler besuchen den Landtag in Potsdam

Studienfahrt

Sự kiện

Lebendige Politik

Schüler besuchen den Landtag in Potsdam

Studienfahrt

Hội thảo

Erfolgreicher kommunikativer und rhetorischer Auftritt in Politik & Ehrenamt

Praxis-Workshop für politisch und ehrenamtlich engagierte, junge Menschen und alle Interessierten

In unserem praxisnahen Workshop stärken Sie Ihre kommunikativen und rhetorischen Fähigkeiten für Politik und Ehrenamt – klar, souverän und schlagfertig. Ob in Gremien, Versammlungen oder auf Veranstaltungen: Sie entwickeln individuelle Strategien, trainieren mit konkreten Beispielen und lernen, Ihre Stimme wirksam zu erheben.

Hội thảo thực hành

Reden schreiben, die beim Publikum zünden

Worte, die politisch wirken

Zündende Reden zu schreiben, ist leichter, als Sie denken – wenn Sie wissen, wie. Fakten allein reichen nicht. Erst durch Emotionen fangen Menschen Feuer. In unserem Intensiv- Workshop, den wir bewußt in einer der schönsten Gegenden von Berlin im ruhigen Dahlem durchführen, zeigen wir Ihnen, wie Sie Worte finden, die wirken. Mit der richtigen Strategie erreichen Sie Ihre Ziele – bei Präsentationen, Jubiläen und Bewerbungen um Kandidaturen. Melden Sie sich jetzt an – und schreiben Sie Reden, die wirklich Veränderungen auslösen. Intensiv-Workshop mit begrenzter Teilnehmerzahl. Teilnahmebeitrag 150,00 € (2 Ü im EZ, Mahlzeiten, Programm) Anmeldeschluß: 25. September 2025 Zielgruppe: politisch engagierte Männer und Frauen Trainerin: Friederike Galland, Rhetorik-Europameisterin, Redenschreiberin und Coach

Bài thuyết trình

Wie wurde Thomas Mann Demokrat?

Veranstaltung 4 aus der Reihe "Die Demokratie wird siegen. Der politische Thomas Mann." in Kooperation mit der Literarischen Buchhandlung Der Zauberberg

Xuất bản thông tin

Ausgezeichneter Journalismus: Sechs JONAs unter den besten „30 bis 30“

Das „medium magazin“ zählt sechs JONA-Geförderte zu den besten Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten Deutschlands. Sie zeigen, wie vielfältig und relevant junger Journalismus heute ist.

DemocrAIcy

Schutz vs. Kontrolle: Cybersicherheit und digitale Souveränität

Bei der vierten Ausgabe der Reihe DemocrAIcy diskutierten Expert:innen aus Wissenschaft, Politik und Praxis über die Herausforderungen und Chancen digitaler Souveränität. Im Fokus standen Cybersicherheit, technologische Abhängigkeiten und die Rolle von Innovation. Die Veranstaltung machte deutlich: Demokratische Resilienz im digitalen Zeitalter braucht klare politische Ziele, starke Forschung – und einen strategischen Umgang mit Abhängigkeiten.

Gedient – vergessen? Veteranen im Schatten ihrer Einsätze

Gesellschaftlicher Dialog über Verantwortung, Dienst und Würdigung

Journalist Ulrich Schimmelpfennig bot mithilfe von Filmausschnitten, historischen Rückblicken und internationalen Vergleichen einen kritischen Blick auf die bisher mangelnde öffentliche Anerkennung von Veteraninnen und Veteranen. Im Fokus standen Fragen der Sichtbarkeit, des Selbstverständnisses und der gesellschaftlichen Verantwortung – ein wichtiger Schritt hin zu mehr Würdigung für den Dienst in der Bundeswehr.

Dorfliebe: Rehlingen

Politik persönlich nehmen

Am 30. Juni waren wir im Rahmen unserer Dorfliebetour in Rehlingen.

Edgar Nemschok/KAS

Vision Innovation: Wie wird Innovation zum Katalysator für neues Wachstum?

Welche Weichen heute gestellt werden müssen, um den Fortschritt von morgen zu gestalten

Die Fähigkeit zur Innovation bildet eine zentrale Säule unserer Wirtschaft. Welche Rahmenbedingungen muss die Politik schaffen, um Unternehmer und Entwickler zu stärken? Wie werden Innovationen in der Bevölkerung schneller angenommen? Wie machen wir Neues wieder einfacher? Auf der Innovationskonferenz Vision Innovation am 25. Juni 2025 in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin wurde mit hochrangigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft unter Beteiligung von Kooperationspartnern diskutiert und Aussteller präsentierten ihre innovativen Projekte.

Jan Kulke/KAS

KSC 2025: Die Ostsee – verbunden, vielbefahren, umkämpft

Rückblick auf die Kieler Sicherheitskonferenz 2025

Unter dem Titel „Stürmische See und Silberstreifen: Neue Realitäten in der Ostsee und darüber hinaus“ veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung am 20. Juni die KSC – in Zusammenarbeit mit dem International Institute for Strategic Studies (IISS) und der Hermann Ehlers Stiftung & Akademie.

DAFG

Deutsch-Arabischer Golf Dialog zu Sicherheit und Zusammenarbeit in Berlin

Dialog auch in Krisenzeiten

Im Zeichen des Konflikts zwischen Israel und Iran versammelten sich Spitzenvertreter aus den Golf-Staaten und Deutschland zum siebten German-Arab Gulf Dialogue organisiert von der KAS und DAFG. Auch wenn die Konferenz die Bewältigung aktueller Herausforderungen im Nahen Osten und Europa in den Blick nahm, so wurden ebenso Chancen und Potenziale für eine engere Zusammenarbeit deutlich: Gerade in Krisenzeiten braucht es eine stärkere Kooperation zwischen Deutschland und den Golf-Staaten.

Gunda Nölcke

Starkes Auftreten klar.souverän.authentisch

Am Freitag, den 6. Juli 2025 trafen sich Frauen aus unterschiedlichen Berufsgruppen, um an dem Frauen-Rhetorik-Seminar „Starkes Auftreten: klar.souverän.authentisch“ teilzunehmen. Ziel dieses Seminars war es die persönliche Entwicklung zu fördern und konkrete Hilfestellungen an die Hand zu geben, um die Herausforderungen in Ehrenamt, Beruf oder politischen Engagement zu meistern. Ein Bericht von Gunda Nölcke.

Auszeichnung für herausragende Diplomarbeit: Marvin Henkel erhält Preis für Innovationstransfer

Im Rahmen der Konferenz VISION Innovation wurde Marvin Henkel, Absolvent der Technischen Universität Ilmenau, mit dem Preis „Best Practices: Innovationstransfer gestalten“ der Konrad-Adenauer-Stiftung ausgezeichnet.

Wir suchen Interessierte für ein FSJ in der Politik bei der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Du hast Lust auf vielfältige Tätigkeiten mit internationalem und tagespolitischen Bezug? Dann bewirb dich jetzt auf ein FSJ-P bei der Konrad-Adenauer-Stiftung!

Xuất bản thông tin