Hội thảo
hết chỗEine Region im Wandel- „Von der Kohle zur KI“
Erleben Sie den einzigartigen Wandel einer Industrie- zur Innovationslandschaft. "ER-FAHREN" Sie mit uns das Ruhrgebiet.
Hội thảo
Der Mauerbau am 13. August 1961
Die DDR-Grenze: politische und militärische Trennlinie zweier Systeme
Hội thảo trực tuyến
Grundlagen der Rhetorik für das politische und ehrenamtliche Engagement
Frauenkolleg Ost
Online-Seminar im Rahmen des Frauenkollegs
Thảo luận
Im Zentrum der politischen Gestaltung: Führung und Gespräch im Landtag Sachsen-Anhalt
mit Tobias Krull, MdL
Bài thuyết trình
Rechtsstaatlichkeit als Sicherheitsfaktor in EU-Beitrittsländern
Frankfurter Gespräch am 18. August 2025
Welche Rolle spielt Rechtsstaatlichkeit im Bereich der Sicherheit und wie ist der aktuelle Stand in den EU-Beitrittsländern? Wir freuen uns auf den Besuch von Dr. Pavel Usvatov, Leiter des Rechtsstaatsprogramms Südosteuropa der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. mit Sitz in Bukarest/Rumänien.
Hội thảo
hết chỗZeitmanagement für Ihr politisches und ehrenamtliches Engagement
Seminar im Rahmen des Frauenkollegs
In unserem Seminar lernen wir individuelle Strategien zum Zeitmanagement kennen, um mit mehr Souveränität und Klarheit – gerade auch im beruflichen Umfeld und in Bereichen wie Politik und Ehrenamt – aktuellen Anforderungen zu genügen und sie neu zu gestalten.
Hội thảo
Heimat ist unsere Stärke: Bauleitplanungen sowie Bevölkerungsschutz erfolgreich gestalten
Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. für Personen mit kommunalpolitischen Grundkenntnissen
Prof. Dr. jur. Ulli Meyer, Oberbürgermeister der Stadt St. Ingbert, und Florian Jung, Leiter Stabsstelle Kommunikation und Vereine der Stadt St. Ingbert, stellen Grundlagen der Bauleitplanung sowie kommunale Konzepte für Bevölkerungsschutz vor.