Xuất bản thông tin

Sự kiện

Xuất bản thông tin

Ngày nay

Thg 6

2025

-

Thg 9

2025

Politsnack.Kampagnenakademie

Erfolgreiche Kampagnen im digitalen Zeitalter

Thg 4

2025

Demokratie on Tour - Holzminden

Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.

Xuất bản thông tin

Xuất bản thông tin

Thảo luận

Die Welt retten durch technische Innovationen? Von utopischer Hoffnung und Verantwortungsverweigerung

Veranstaltung 3 aus der Reihe "Prima Klima?"

Đối thoại các chuyên gia

Schlaglicht Ukraine

Wie kann ein gerechter Frieden für die Ukraine aussehen?

Bài thuyết trình

Deutschland in schwierigen Zeiten

Was denken die Deutschen über die neue Regierung?

Eintritt frei.

Diễn đàn

Forum 20. Juli 1944 – Vermächtnis und Zukunftsauftrag

Frauen und Widerstand

In Kooperation mit der Stiftung 20. Juli 1944 erinnert die Konrad-Adenauer-Stiftung in jedem Jahr an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Wir möchten an die Widerstandskämpfer erinnern, Brücken ins Heute schlagen und Wachsamkeit gegenüber extremistischen Ideologien erzeugen.

Bài thuyết trình

Zukunftsspaziergänge: Auf den Spuren der IBA´27

#1 Die Transformation des Klett Areals

Bài thuyết trình

Deutschland in schwierigen Zeiten

Was denken die Deutschen über die neue Regierung?

Eintritt frei.

Thảo luận

Dorfliebe in Geseke

Politik persönlich nehmen

Wir kommen mit unserer Dorfliebe in die Dorf-Z.I.E.G.E. nach Geseke.

Hội thảo

hủy bỏ

Heimat ist unsere Stärke: Erfolgreich steuern und führen im Fraktionsmanagement

Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Baden-Württemberg der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. für Personen mit kommunalpolitischen Grundkenntnissen

Oberbürgermeister a.D. Gunter Czisch, Richter am Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg, und Thorsten Weber stellen inhaltliche, methodische und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Fraktionsarbeit vor.

Hội thảo

Der deutsche Wald zwischen Mythos und Wirklichkeit

Wirtschaftsraum, Erholungsort, Lebenslunge

Der Wald ist in Deutschland mythenbehaftet und real zugleich. Erfahren Sie mehr über seine Rolle als Wirtschaftsraum, touristischen und alltäglichen Erholungsort sowie als Lebenslunge für unser Klima. Das Tagungshaus im Hochschwarzwald bietet uns dabei den idealen Ausgangspunkt, um die Vielfalt des Waldes hautnah zu erleben.

Sự kiện

Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat

Der berauschend nüchterne Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit

Theateraufführung

Xuất bản thông tin

Was sind die Perspektiven der Ukraine nach drei Jahren Krieg?

Eine Bilanz des 50. #HessenKAS Facebook-Live vom 25. Februar 2025 mit Marion Sendker und Othmara Glas.

Drei lange Jahre dauert nun schon Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Insbesondere mit den Wahlen in den USA, aber auch mit denen in Deutschland könnte es Bewegung geben. Aber in welche Richtung und wer muss welchen Preis bezahlen?

BERMUN photographers

Gemeinsam für Gerechtigkeit – Junge Delegierte diskutieren globale Ungleichheiten bei BERMUN

Vom 20. bis 22. Februar 2025 kamen junge Delegierte zur Berlin Model United Nations-Konferenz (BERMUN) zusammen – und das schon zum 20. Mal bei der Konrad-Adenauer-Stiftung. Unter dem Motto "Fighting Inequality" setzten sie sich intensiv mit globalen Ungleichheiten auseinander und suchten nach Lösungen für drängende Probleme. Die Konferenz ist Teil der Model United Nations, einer Simulation der Vereinten Nationen, bei der junge Menschen aktuelle Herausforderungen debattieren und Lösungsansätze entwickeln. In Zusammenarbeit mit der John-F.-Kennedy-Schule bot BERMUN eine inspirierende Plattform für spannende Diskussionen, interessante Vorträge und intensive Workshops.

Social Media – Medienkompetenz als Schlüsselfähigkeit von Lehrenden

Soziale Medien, Interviewführung, Filmdreh – kreative Ideen für Unterricht, Seminare und Workshops

Workshop "Medienkompetenz und Social Media"

Medienkonsum im digitalen Wandel: neue Ansätze im Journalismus

Schlechte Nachrichten bestimmen oft die Medienlandschaft – doch wie wirkt sich das auf unsere Psyche aus? Und welche Folgen hat das für uns? Im Seminar "Medienkonsum im digitalen Wandel. Neue Ansätze im Journalismus" setzten sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten u.a. intensiv mit der Wirkung von "Bad News" auseinander und entwickelten selbst neue Ansätze für einen zukunftsfähigen Journalismus. 

Erstellt per KI /DAL E.

🔍 Escape Game: "Fake-Busters – Die Jagd nach der Wahrheit"

Ein Escape für Schüler und Junge Erwachsene

🗳 Wahlen in Gefahr! Fontanien steht vor einer Entscheidung – doch Lügen und Manipulation drohen die Demokratie aus den Angeln zu heben.

Innovation – Machtverhältnisse im Neuland klären

Debattenforum ANSICHTSSACHE

Eröffnung der Reihe "#Neuland - Zu Chancen und Herausforderungen von Innovationen" des Debattenforums ANSICHTSSACHE der KAS in Kooperation mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Max Volz Media

Catch me if you can #CyberEdition: How to keep up with non-state hackers acting as digital proxies

Side-Event der Konrad-Adenauer-Stiftung auf der Münchner Sicherheitskonferenz

Im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz 2025 veranstalteten die Konrad-Adenauer-Stiftung und der Verein der Altstipendiaten (ASeV) am 15. Februar im Amerikahaus ein offizielles Side Event zur Rolle von digitalen Proxies in modernen Konflikten.

Ronny Blaschke

WM in Saudi-Arabien – zwischen Menschenrechtsverletzungen und Reformbemühungen

Am 04. Februar 2025 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen ein zu ihrer Online-KAS-Frühstücksrunde zum Thema „WM in Saudi-Arabien. Die FIFA, der DFB und die Frage der Werte“ mit Buchautor und Journalist Ronny Blaschke.

"Ohne Religion ist dieser Krieg nicht vollständig zu verstehen"

Fachdiskussion anlässlich der Veröffentlichung des Sammelbandes „Religiöse Elemente im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine“

Am 11. Februar 2025 erschien der Sammelband „Religiöse Elemente im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine“ auf Deutsch und Englisch im ibidem-Verlag. Anlässlich dieser Publikation gaben der Herausgeber und drei Autoren in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung Einblicke in die religiöse Vielfalt des Krieges und systematisierten die Rolle von Religion für die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Ukraine.

Verteidigung: Eine gesamtstaatliche Aufgabe

Wintervortrag in Zusammenarbeit mit GSP und Bundeswehr

"Verteidigung: Eine gesamtstaatliche Aufgabe" - Dr. Dr. Dirk Freudenberg sprach über die Bedeutung eines funktionierenden Zivilschutzes und eine streitfähige Bundeswehr, die in einer Krisenlage unser Land verteidigt.

Xuất bản thông tin