Xuất bản thông tin

Sự kiện

Xuất bản thông tin

Ngày nay

Thg 5

2025

-

Thg 6

2025

Magdeburg

"...denen mitzuwirken versagt war"

Ausstellung: Ostdeutsche Demokraten in der früheren Nachkriegszeit

Thg 5

2025

-

Thg 7

2025

Islamismus in der deutschen Gesellschaft

Gemeinsame Vorlesungsreihe von KAS, CASSIS und IOA (beide Universität Bonn), FNS und GSP

Thg 4

2025

Demokratie on Tour - Holzminden

Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.

Thg 10

1025

-

Thg 10

2025

I

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Eintritt frei

Xuất bản thông tin

Xuất bản thông tin

Hội thảo thực hành

Unser Hamburg gestalten

Grundlagen der Bezirkspolitik

Thảo luận

Gemeinsam. Demokratie. Gestalten

Unterwegs für die Demokratie in Westfalen!

Đọc sách

Veteranentag 2025

Würdigung und Wertschätzung für den Dienst in Uniform

Der opfervolle Dienst am Gemeinwesen verdient Anerkennung und Respekt! Mit einem Militärgottesdient und einer Lesung laden wir Sie herzlich ein zum diesjährigen Veteranentag: Zwischen Mut und Kameradschaft, Triumph und Trauer erfahren wir aus erster Hand, was es bedeutet, das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes im Einsatz tapfer zu verteidigen.

Hội thảo thực hành

Konoha – Erarbeitung einer friedlichen Lösung

Einstieg für die Darstellung von Konflikten (Planspiel)

Thảo luận

Wie weiter im Westen?

Außen-, außenwirtschafts- und sicherheitspolitische Herausforderungen für Deutschland in Zeiten der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump

Sự kiện

hết chỗ

Anne Frank Friedenstage 2025

Internationale Jugendbegegnung in Kooperation mit der Stadt Bergen und der Gedenkstätte Bergen Belsen

Hội thảo

Auf den Spuren von Internationalität und Demokratie in Mainz

Deutsch-asiatischer Austausch über historische Bildung und politisches Engagement

Chương trình đào tạo và thông tin

hết chỗ

KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Schulveranstaltung

Thảo luận

Globale Verantwortung in unsicheren Zeiten

"RegioTalk" unter der Schirmherrschaft von Catarina dos Santos-Wintz MdB

Chương trình đào tạo và thông tin

hết chỗ

KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Schulveranstaltung

Xuất bản thông tin

KAS Bremen

Exkursion zur KZ Gedenkstätte Neuengamme

Exkursion mit Schülerinnen und Schülern zur KZ Gedenkstätte Neuengamme

Am 25. & 27. September 2024 begab sich die KAS Bremen mit einigen Schülerinnen und Schülern zur KZ Gedenkstätte in Neuengamme.

Wie tickt Russland - welche sicherheitspolitischen Herausforderungen ergeben sich hieraus?

Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Oldenburg

Vortragsveranstaltung im PFL Oldenburg

KAS Bremen

DOKULIVE 75 Jahre Grundgesetz

Das DOKULIVE-Format mit Multimedia-Spezialist Ingo Espenschied

Am 17. & 18. September 2024 fand eine Veranstaltung im DOKULIVE-Format unter der Leitung von Ingo Espenschied statt.

Konrad-Adenauer-Stiftung/Lukas Gründel

Ein Standard für Urbane Digitale Zwillinge

Fachgespräch zur neuen DIN SPEC 91607 "Digitale Zwillinge für Städte und Kommunen"

Städte sind komplexe und multifunktionale Netzwerkgebilde. Um in dieser Komplexität agieren zu können, braucht es „smarte“ Werkzeuge: Urbane Digitale Zwillinge können abhängig von den verfügbaren Daten ein realitätsnahes digitales Abbild eines „Stadtausschnittes“ darstellen und für Auswertungen, Simulationen und Entscheidungsprozesse verfügbar machen. Sie können Verwaltung, Wirtschaft und Stadtgesellschaft dabei unterstützen, reale Herausforderungen einer Stadt besser zu managen. Ein neuer (nationaler) Standard für Urbane Digitale Zwillinge bietet den Städten und Kommunen Orientierung für die Umsetzung.

Frauen und Finanzen

Finanzielle Unabhängigkeit ist eine Grundvoraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben

Beruf und Familienleben gut miteinander zu verbinden, ist immer noch ein Balanceakt, der viele Frauen vor Herausforderungen stellt. Gleichzeitig werden Gleichberechtigung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf zunehmend als wichtige Teile einer guten Unternehmenskultur gesehen. Auf Grund von Kinderbetreuung, Teilzeitarbeit, geringere Löhne sollten gerade auch Frauen rechtzeitig für das Alter vorsorgen. So fand am 18. und 19. Oktober 2024 der Workshop „Frauen und Finanzen“ im Politischen Bildungsforum der Konrad-Adenauer-Stiftung in Hamburg statt.

KI und digitale Gesundheitslösungen als Schlüssel für eine gerechtere globale Gesundheitsversorgung

Vertrauen, Innovation und Inklusion

Unter dem Titel „Digital Health and AI Solutions as Instruments for Improving Global Health“ fand am 13. Oktober 2024 im Rahmen des World Health Summit eine Diskussionsveranstaltung, gemeinsam organisiert mit dem World Health Summit und der Konrad-Adenauer-Stiftung statt. Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitsbereich, von internationalen Organisationen und aus der Privatwirtschaft versammelten sich zu einem Highlevel-Lunch, um die Potenziale und Herausforderungen von digitalen Gesundheitslösungen und Künstlicher Intelligenz (KI) für die globale Gesundheit zu diskutieren.

Austausch mit dem Ministerpräsidenten Nordmazedoniens

EU-Beitrittsprozess muss zügig vorangehen

Nordmazedonien ist ein verlässlicher NATO-Partner. Auch deshalb war es uns eine besondere Freude, den Ministerpräsidenten Nordmazedoniens, Hristijan Mickoski, zu einem Austausch in der Zentrale der KAS zu empfangen.

Vernissage „Sei a Mensch! – Israel nach dem 7. Oktober 2023“

Halina Hildebrand, eine Künstlerin, die sich in ihren Werken intensiv mit Fragen von Menschlichkeit und zwischenmenschlichem Umgang auseinandersetzt, bietet durch ihre Bilder einen tiefen Reflexionsraum über die Abgründe und Hoffnungen der Menschheit. Angesichts der aktuellen Lage, wie dem Krieg in Israel und dem Terrorismus, gewinnen ihre Werke eine besondere Aktualität und Bedeutung.

KAS Bremen

Rhetorik-Workshop: Noch besser auftreten. Noch souveräner und überzeugender wirken.

Rhetorik-Workshop mit Dr. Werner Dieball

Am 31.08.2024 fand ein Workshop zum Thema „Politische Rhetorik: Noch besser wirken. Noch souveräner und überzeugender auftreten.“ unter der Leitung von Werner Dieball statt.

Polen - Erinnerung und Politik gestern und heute

Studienfahrt nach Krakau und Auschwitz

Xuất bản thông tin