Xuất bản thông tin

Sự kiện

Xuất bản thông tin

Ngày nay

Thg 6

2025

Berlin

Konoha – Erarbeitung einer friedlichen Lösung

Einstieg für die Darstellung von Konflikten (Planspiel)

Thg 6

2025

Wie weiter im Westen?

Außen-, außenwirtschafts- und sicherheitspolitische Herausforderungen für Deutschland in Zeiten der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump

Thg 6

2025

Auf den Spuren von Internationalität und Demokratie in Mainz

Deutsch-asiatischer Austausch über historische Bildung und politisches Engagement

Thg 6

2025

Gemeinsam. Demokratie. Gestalten

Unterwegs für die Demokratie in Westfalen!

Xuất bản thông tin

Xuất bản thông tin

Chương trình đào tạo và thông tin

hết chỗ

KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Schulveranstaltung

Thảo luận

Globale Verantwortung in unsicheren Zeiten

"RegioTalk" unter der Schirmherrschaft von Catarina dos Santos-Wintz MdB

Chương trình đào tạo và thông tin

hết chỗ

KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Schulveranstaltung

Đối thoại các chuyên gia

Prepared for the Worst – Teil 6 Moldau

„Morning Briefing Miniserie“: Verteidigungspolitische Perspektiven aus dem Osten der EU – was können wir von deren Verteidigungsfähigkeit lernen?

Eine Serie mit Blick auf Finnland, Polen, Estland, Slowakei, Rumänien und Moldau.

Thảo luận

Unterscheidungsmerkmal „Gute Gesundheit“? Zu sozialen Faktoren der Krebsprävention

2. Veranstaltung des Debattenforums "Prävention"

Bài thuyết trình

hết chỗ

Von der Kraft der Visionen und den Mühen der Ebene: 35 Jahre Politik für den Freistaat Sachsen

Festveranstaltung aus Anlass des 80. Geburtstags von Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Georg Milbradt

Thảo luận

Dorfliebe - Politik persönlich nehmen

Dorfliebe-Tour Sachsen-Anhalt in Klötze, OT Quarnebeck

Die Dorfliebe-Tour möchte einen Begegnungsort in Gemeinden bringen, wo der Supermarkt oder der Friseursalon oft nur mit dem Auto erreichbar sind und es nur wenig Möglichkeiten für den Austausch gibt. Deshalb lädt die KAS die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem offenen Dialog ein. Mit verschiedenen Formaten wird gemeinsam über die alltäglichen Veränderungen diskutiert und politische Lösungsansätze erarbeitet, um den Wandel aktiv mitzugestalten. Die Veranstaltungen reichen von Kino-Abenden mit anschließenden Diskussionen bis hin zu gemütlichen Treffen mit Bratwurst und Debatten über die Anliegen, die das Dorf bewegen. Die Veranstaltungen bieten Gelegenheit, mit der Konrad-Adenauer-Stiftung und den lokalen Politikern ins Gespräch zu kommen.

Hội thảo

hết chỗ

China stets mitdenken

Die Gefahren sicherheitspolitischer Nichtbeachtung der ostasiatischen Konfliktszene

Seminar im Rahmen der sicherheitspolitischen Fortbildungsreihe für die Zielgruppe Bundeswehrangehörige

Bài thuyết trình

Antisemitismus im Kontext von Islamismus und Islam

Ursprünge, Erscheinungsformen und Gegenstrategien

Hội nghị chuyên đề

Kiel Security Conference 2025

Stormy Seas and Silver Linings: New Realities in the Baltic and Beyond

in cooperation with The International Institute for Strategic Studies (IISS) and Hermann-Ehlers-Stiftung (HES)

Xuất bản thông tin

Thomas Ehlen / kas.de

Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik

Eine Bilanz des Koblenzer Seminars 23. bis 24. März 2025

Josef Oster MdB und Robert Hein stellten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus sechs Bundesländern in diesem Seminar des Polititischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz und der KommunalAkademie inhaltliche, methodische und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.

aufbau

Veranstaltungsbericht: „Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät“

Veranstaltungsbericht 29. April 2025

Demokratiegestalter-Tour 2025 in Thüringen - Ein Rückblick in Bildern

Auch in diesem Jahr rollte der Demokratiebus durch Thüringen. Hier einige Eindrücke.

Demokratiegestalter-Tour 2025 in Thüringen - Ein Rückblick in Bildern

Auch in diesem Jahr rollte der Demokratiebus durch Thüringen. Hier einige Eindrücke.

"SOS-Europa"

Planspiel zur europäischen Asyl- und Flüchtlingspolitik

Schülerinnen und Schüler des 9. & 10. Jahrgangs der Realschule Goldene Aue in Goslar haben sich in Form eines Planspiels mit der Europäischen Union und ihrer Entscheidungsfindung beschäftigt. In diesem Planspiel haben sie den Rat der Europäischen Union simuliert und über neue Gesetze der Asyl- und Flüchtlingspolitik beraten. 

Denktag – Geschichte eines ungestümen Herzens

Ein Hörstück über das Leben und Wirken deutschsprachiger Autorinnen während der Zeit des Nationalsozialismus

Frauen in die Politik! Politische Kommunikation

Wirksam, authentisch und überzeugend auftreten

KAS-Modul 2: Politische Kommunikation Termin 2

Deutschlands Nachbarschaft und Russlands Krieg gegen die Ukraine

Kooperationsveranstaltung mit der Landesvertretung des Freistaates Sachsen in Berlin

Am 22. Mai 2025 diskutierten Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin über die Zukunft der Ukraine und Europas Rolle angesichts des russischen Angriffskrieges. Im Mittelpunkt standen Fragen nach dem inneren Zusammenhalt der Ukraine, ihrem Weg in europäische Strukturen sowie der Bedeutung eines schnellen Wiederaufbaus und der Stärkung demokratischer Institutionen.

KAS/Kai Schläfke

Transparenz und Nutzen von Gesundheitsdaten

Die elektronische Patientenakte als großer Schritt für die Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) werden für die Patientinnen und Patienten sowie auch für die angeschlossenen Leistungserbringer und Krankenkassen viele Vorteile verbunden. Das Teilen von Dokumenten und Daten soll mehr Effizienz im Gesundheitswesen ermöglichen, die Gesundheitsversorgung verbessern, den Versicherten mehr Transparenz gewähren und auch der Forschung dringend benötigte Daten zur Verfügung stellen. Fragen der Sicherheit und der Funktionalität der ePA stehen in der Diskussion.

KAS/Michael Sieben

Bonner Rede 2025

70 Jahre NATO-Beitritt der Bundesrepublik Deutschland

Art. 24 GG stand im Mittelpunkt der diesjährigen Bonner Rede - und damit die Einbindung der Bundesrepublik Deutschland in internationale Bündnisse, insbesondere der NATO.

Xuất bản thông tin