Xuất bản thông tin

Sự kiện

Xuất bản thông tin

Ngày nay

Thg 6

2025

-

Thg 9

2025

Politsnack.Kampagnenakademie

Erfolgreiche Kampagnen im digitalen Zeitalter

Thg 4

2025

Demokratie on Tour - Holzminden

Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.

Xuất bản thông tin

Xuất bản thông tin

Thảo luận

hết chỗ

Impulse für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur

50 Jahre Schlussakte von Helsinki

Fünfzig Jahre nach der Helsinki Schlussakte besteht Bedarf für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur.

Thảo luận

Die Welt retten durch technische Innovationen? Von utopischer Hoffnung und Verantwortungsverweigerung

Veranstaltung 3 aus der Reihe "Prima Klima?"

Đối thoại các chuyên gia

Schlaglicht Ukraine

Wie kann ein gerechter Frieden für die Ukraine aussehen?

Bài thuyết trình

Deutschland in schwierigen Zeiten

Was denken die Deutschen über die neue Regierung?

Eintritt frei.

Diễn đàn

Forum 20. Juli 1944 – Vermächtnis und Zukunftsauftrag

Frauen und Widerstand

In Kooperation mit der Stiftung 20. Juli 1944 erinnert die Konrad-Adenauer-Stiftung in jedem Jahr an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Wir möchten an die Widerstandskämpfer erinnern, Brücken ins Heute schlagen und Wachsamkeit gegenüber extremistischen Ideologien erzeugen.

Bài thuyết trình

Zukunftsspaziergänge: Auf den Spuren der IBA´27

#1 Die Transformation des Klett Areals

Bài thuyết trình

Deutschland in schwierigen Zeiten

Was denken die Deutschen über die neue Regierung?

Eintritt frei.

Thảo luận

Dorfliebe in Geseke

Politik persönlich nehmen

Wir kommen mit unserer Dorfliebe in die Dorf-Z.I.E.G.E. nach Geseke.

Hội thảo

hủy bỏ

Heimat ist unsere Stärke: Erfolgreich steuern und führen im Fraktionsmanagement

Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Baden-Württemberg der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. für Personen mit kommunalpolitischen Grundkenntnissen

Oberbürgermeister a.D. Gunter Czisch, Richter am Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg, und Thorsten Weber stellen inhaltliche, methodische und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Fraktionsarbeit vor.

Sự kiện

Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat

Der berauschend nüchterne Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit

Theateraufführung

Xuất bản thông tin

Countdown zur COP29 – Ansätze für einen effizienten und pragmatischen Klimaschutz

Im Vorfeld der COP29 hat die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. in Kooperation mit der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima zur Diskussion um Ansätze für einen effizienten und pragmatischen Klimaschutz“ geladen. Zentral ging es um die Frage, wie die multilaterale Zusammenarbeit gestärkt werden kann, um die globalen Klimaziele trotz der geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Herausforderungen zu erreichen.

75 Jahre Grundgesetz

Multimedia Show im DOKU-Live Format

Am 23.05.1949 trat das Grundgesetz in Kraft und bildet seitdem die Grundlage unserer Demokratie. Auch 75 Jahre später ist es wichtig, das Grundgesetz zu schützen und seine Relevanz hervorzuheben. In einer Multimediashow im DOKU-Live-Format mit Ingo Espenschied werden wir die Entstehung und Geschichte des Grundgesetzes beleuchten und erörtern, wie wir es auch künftig bewahren können.

KAS Bremen

Exkursion zur KZ Gedenkstätte Neuengamme

Exkursion mit Schülerinnen und Schülern zur KZ Gedenkstätte Neuengamme

Am 25. & 27. September 2024 begab sich die KAS Bremen mit einigen Schülerinnen und Schülern zur KZ Gedenkstätte in Neuengamme.

Wie tickt Russland - welche sicherheitspolitischen Herausforderungen ergeben sich hieraus?

Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Oldenburg

Vortragsveranstaltung im PFL Oldenburg

KAS Bremen

DOKULIVE 75 Jahre Grundgesetz

Das DOKULIVE-Format mit Multimedia-Spezialist Ingo Espenschied

Am 17. & 18. September 2024 fand eine Veranstaltung im DOKULIVE-Format unter der Leitung von Ingo Espenschied statt.

Konrad-Adenauer-Stiftung/Lukas Gründel

Ein Standard für Urbane Digitale Zwillinge

Fachgespräch zur neuen DIN SPEC 91607 "Digitale Zwillinge für Städte und Kommunen"

Städte sind komplexe und multifunktionale Netzwerkgebilde. Um in dieser Komplexität agieren zu können, braucht es „smarte“ Werkzeuge: Urbane Digitale Zwillinge können abhängig von den verfügbaren Daten ein realitätsnahes digitales Abbild eines „Stadtausschnittes“ darstellen und für Auswertungen, Simulationen und Entscheidungsprozesse verfügbar machen. Sie können Verwaltung, Wirtschaft und Stadtgesellschaft dabei unterstützen, reale Herausforderungen einer Stadt besser zu managen. Ein neuer (nationaler) Standard für Urbane Digitale Zwillinge bietet den Städten und Kommunen Orientierung für die Umsetzung.

Frauen und Finanzen

Finanzielle Unabhängigkeit ist eine Grundvoraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben

Beruf und Familienleben gut miteinander zu verbinden, ist immer noch ein Balanceakt, der viele Frauen vor Herausforderungen stellt. Gleichzeitig werden Gleichberechtigung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf zunehmend als wichtige Teile einer guten Unternehmenskultur gesehen. Auf Grund von Kinderbetreuung, Teilzeitarbeit, geringere Löhne sollten gerade auch Frauen rechtzeitig für das Alter vorsorgen. So fand am 18. und 19. Oktober 2024 der Workshop „Frauen und Finanzen“ im Politischen Bildungsforum der Konrad-Adenauer-Stiftung in Hamburg statt.

WHS

KI und digitale Gesundheitslösungen als Schlüssel für eine gerechtere globale Gesundheitsversorgung

Vertrauen, Innovation und Inklusion

Unter dem Titel „Digital Health and AI Solutions as Instruments for Improving Global Health“ fand am 13. Oktober 2024 im Rahmen des World Health Summit eine Diskussionsveranstaltung, gemeinsam organisiert mit dem World Health Summit und der Konrad-Adenauer-Stiftung statt. Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitsbereich, von internationalen Organisationen und aus der Privatwirtschaft versammelten sich zu einem Highlevel-Lunch, um die Potenziale und Herausforderungen von digitalen Gesundheitslösungen und Künstlicher Intelligenz (KI) für die globale Gesundheit zu diskutieren.

Austausch mit dem Ministerpräsidenten Nordmazedoniens

EU-Beitrittsprozess muss zügig vorangehen

Nordmazedonien ist ein verlässlicher NATO-Partner. Auch deshalb war es uns eine besondere Freude, den Ministerpräsidenten Nordmazedoniens, Hristijan Mickoski, zu einem Austausch in der Zentrale der KAS zu empfangen.

Vernissage „Sei a Mensch! – Israel nach dem 7. Oktober 2023“

Halina Hildebrand, eine Künstlerin, die sich in ihren Werken intensiv mit Fragen von Menschlichkeit und zwischenmenschlichem Umgang auseinandersetzt, bietet durch ihre Bilder einen tiefen Reflexionsraum über die Abgründe und Hoffnungen der Menschheit. Angesichts der aktuellen Lage, wie dem Krieg in Israel und dem Terrorismus, gewinnen ihre Werke eine besondere Aktualität und Bedeutung.

Xuất bản thông tin