Xuất bản thông tin

Sự kiện

Xuất bản thông tin

Ngày nay

Thg 6

2025

Kiel

Kiel Security Conference 2025

Stormy Seas and Silver Linings: New Realities in the Baltic and Beyond

Thg 6

2025

Berlin

AUSGEBUCHT Kompaktkurs: Erfolgreiche Pressearbeit 2025

Mehr Aufmerksamkeit für Ihre Pressemitteilung

Thg 6

2025

Engstingen

Dorfliebe in Engstingen

Im Gespräch mit Michael Donth MdB, Manuel Hailfinger MdL und Bürgermeister Mario Storz

Thg 5

2025

-

Thg 7

2025

Islamismus in der deutschen Gesellschaft

Gemeinsame Vorlesungsreihe von KAS, CASSIS und IOA (beide Universität Bonn), FNS und GSP

Xuất bản thông tin

Xuất bản thông tin

Sự kiện

Gemeinsam. Demokratie. Gestalten.

Wir feiern den Tag der offenen Gesellschaft in Köln-Porz!

Hội thảo

hết chỗ

Grundlagen und Vertiefungen der Rhetorik

Rhetorikseminar für Ehrenamtliche

Chương trình đào tạo và thông tin

Nachbarschaft im Wandel ­– Kultur, Politik und Wirtschaft Polens

21.-25. Juni 2025, Studienreise nach Warschau

Sự kiện

Dorfliebe-Tour in Kolkwitz

Waldspaziergang und politische Diskussion

Bài thuyết trình

hết chỗ

Begegnungen it dem jüdischen Leben

Schulveranstaltung

Thảo luận

Demokratiebus on Tour

Auf seiner Tour durch die Bundesrepublik macht der Demokratie-Bus der KAS auch in Berlin Station

Đối thoại các chuyên gia

Legal? Illegal? Scheißegal? – Drogen und ihre Auswirkungen auf Familie und Gesellschaft

Reden wir über Familie - Der Feierabendtalk

Đối thoại các chuyên gia

Nach dem Konklave: Wie geht es weiter im Vatikan?

Innenansichten und Perspektiven zur Zukunft der Katholischen Kirche

Hội thảo thực hành

hết chỗ

„United Beyond“ – Ein Planspiel zur europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Eine Schulveranstaltung

Die Europäische Union war von Anfang an ein Friedensprojekt - ein Projekt, das darauf abzielte, die häufigen und blutigen Konflikte zu beenden, die im Zweiten Weltkrieg gipfelten. Der Kalte Krieg, der den Kontinent mehr als 40 Jahre lang spaltete, hatte dieses Versprechen auf die Probe gestellt. Mit den friedlichen Revolutionen im Jahr 1989 und den folgenden Jahren veränderte sich Europa dramatisch: Die Sowjetunion brach zusammen und der Kalte Krieg ging zu Ende! Am 24. Februar 2022 begann eine neue Zeit. Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine stellte Europa vor eine gänzlich neue Situation. Die EU-Koordinierung gemeinsamer humanitärer Hilfe und militärischer Unterstützung sowie Sanktionen gegen Russland sind zu einem häufigen Thema bei den Sitzungen der EU-Institutionen geworden. Abgesehen von den erhöhten Sicherheitsinvestitionen haben die Umstände neue Diskussionen eröffnet – über kollektive Sicherheit, europäische Souveränität und eine Europäische Verteidigungsunion.

Thảo luận

Hybrider Krieg: Was tun gegen Desinformation?

Vortrag und Diskussion mit Daniel Weimert, Co-CEO und -Gründer codetekt

Xuất bản thông tin

"Ohne Moos nix los!"

Workshop mit Malte Schumacher

Am 01. Juni 2024 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen (KAS) zu einem Workshop zum Thema: Vereinsmanagement in der Praxis: Fundraising: „Ohne Moos nix los“. Der Philanthropie-Berater Malte Schumacher referierte.

KAS

Braucht die Bundeswehr eine Drohnenkampftruppe?

Dokumentation zur Online-Veranstaltung am 27. Juni 2024

Dokumentation zur Online-Veranstaltung am 27. Juni 2024 mit Richard Drexl, Oberst a.D. der Luftwaffe und Präsident des Bayerischen Soldatenbundes 1874 e.V.

Beschuss mit Mach 33: Sicherheit im Härtetest

Impressionen aus dem Motorradseminar der KAS durch Südbaden bis Cadenabbia 

Statt Bericht: Veranstaltungsreportage zum Motorradseminar 2024 des Politischen Bildungsforums Baden-Württemberg

Thomas Ehlen / kas.de

Olympia

Was die Pariser Sommerspiele für Spitzen- wie Breitensport und die Politik bedeuten / Eine Bilanz des Wiesbadener Tischgesprächs 1. Juli 2024

"Ich freue mich auf die Olympischen Spiele in Paris. Und ich freue mich für die Athleten." Jens-Peter Nettekoven MdL, Vizepräsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und Präsident des Deutschen Ringer-Bundes (DRB), stellte 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Wiesbadener Tischgesprächs in seiner Präsentation viele Orte des Geschehens vor: "Beach-Volleyball unter dem Eiffelturm wird bestimmt großartig."

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Soziale Marktwirtschaft – made in NRW

75 Jahre Düsseldorfer Leitsätze

Am 15. Juli 1949 einigte sich die CDU in den Düsseldorfer Leitsätzen auf die politische Umsetzung der Sozialen Marktwirtschaft: Das Vertrauen in die Kraft und in die Dynamik der Freiheit des Individuums ist groß, kennt aber auch ordoliberale Grenzen und sieht die christliche Verantwortung in der ‚Hilfe zur Selbsthilfe‘.

Jan Kulke/KAS

Kieler Sicherheitskonferenz 2024

„Kritische Knotenpunkte – die Zukunft des Nordens“

Auf der Kieler Sicherheitskonferenz am 22. Juni 2024 diskutierten hochrangige Vertreter aus Politik und Militär über die sich verändernde Sicherheitslandschaft im Ostseeraum und im hohen Norden angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und geopolitischer Verschiebungen. Sie forderten eine schnellere militärische Modernisierung, eine Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Gesellschaften und die Bereitschaft, auf die wachsende Zahl von Bedrohungen zu reagieren. 

KAS

Das Herz im Schreiben

Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2024 für Ulrike Draesner

Die Schriftstellerin Ulrike Draesner erhielt den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2024. Die Auszeichnung wurde am 23. Juni im Weimarer Musikgymnasium Schloss Belvedere vergeben.

Ohne Recht keine Freiheit - 75 Jahre Grundgesetz

Vortragsveranstaltung unter der Schirmherrschaft von Peter Beyer MdB

In politisch bewegten Zeiten wie diesen wird besonders deutlich, dass die im deutschen Grundgesetz verankerten Grundrechte, Werte und Prinzipien keineswegs selbstverständlich sind und aktiv verteidigt werden müssen. Welche aktuellen Herausforderungen gibt es, und wie geht unsere streitbare, wehrhafte Demokratie mit Bedrohungen wie Extremismus und Populismus um? Bei der Vortragsveranstaltung unter der Schirmherrschaft von Peter Beyer MdB wurde gemeinsam mit dem Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Stephan Harbarth LL.M., genau über diese Themen diskutiert.

KAS

Schottland

Eine eindrucksvolle Entdeckungsreise des Freundeskreises in den Norden Europas

Schottland hat eine reichhaltige Kultur mit langer Tradition. Es bietet viel mehr als die üblichen Stereotypen – Whisky, Kilt und wechselhaftes Wetter – suggerieren. Es blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Auch heute ist Schottland politisch und wirtschaftlich ein wichtiges europäisches Land. Und seine faszinierenden Landschaften ziehen alle Besucher in den Bann.

Demokratiegestalter Tour - Osnabrück

Demokratiegestalter-Bus in Osnabrück

Infostand auf dem Platz der Deutschen Einheit

Xuất bản thông tin