Xuất bản thông tin

Sự kiện

Xuất bản thông tin

Ngày nay

Thg 7

2025

Deutschland in schwierigen Zeiten

Was denken die Deutschen über die neue Regierung?

Thg 7

2025

Berlin

Forum 20. Juli 1944 – Vermächtnis und Zukunftsauftrag

Frauen und Widerstand

Thg 6

2025

-

Thg 9

2025

Politsnack.Kampagnenakademie

Erfolgreiche Kampagnen im digitalen Zeitalter

Thg 4

2025

Demokratie on Tour - Holzminden

Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.

Xuất bản thông tin

Xuất bản thông tin

Bài thuyết trình

Zukunftsspaziergänge: Auf den Spuren der IBA´27

#1 Die Transformation des Klett Areals

Bài thuyết trình

Deutschland in schwierigen Zeiten

Was denken die Deutschen über die neue Regierung?

Eintritt frei.

Thảo luận

Dorfliebe in Geseke

Politik persönlich nehmen

Wir kommen mit unserer Dorfliebe in die Dorf-Z.I.E.G.E. nach Geseke.

Hội thảo

hủy bỏ

Heimat ist unsere Stärke: Erfolgreich steuern und führen im Fraktionsmanagement

Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Baden-Württemberg der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. für Personen mit kommunalpolitischen Grundkenntnissen

Oberbürgermeister a.D. Gunter Czisch, Richter am Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg, und Thorsten Weber stellen inhaltliche, methodische und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Fraktionsarbeit vor.

Hội thảo

Der deutsche Wald zwischen Mythos und Wirklichkeit

Wirtschaftsraum, Erholungsort, Lebenslunge

Der Wald ist in Deutschland mythenbehaftet und real zugleich. Erfahren Sie mehr über seine Rolle als Wirtschaftsraum, touristischen und alltäglichen Erholungsort sowie als Lebenslunge für unser Klima. Das Tagungshaus im Hochschwarzwald bietet uns dabei den idealen Ausgangspunkt, um die Vielfalt des Waldes hautnah zu erleben.

Sự kiện

Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat

Der berauschend nüchterne Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit

Theateraufführung

Sự kiện

Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat

Der berauschend nüchterne Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit

In Kooperation mit dem Event-Theater Brandenburg Havel. Tickets ab 23,- € beim Event-Theater.

Hội thảo thực hành

hết chỗ

Verschwörungstheorien

Escape Room „Escape Conspiracy“

Thảo luận

Gemeinsam. Demokratie. Gestalten

Besucht uns am Bus bei den World University Games!

Hội thảo thực hành

Maximale Wirkung im digitalen Meeting.

Mit allen Mitteln wirken (Körper-Sprache, Optik, Ton und Technik)

Digitale Meetings erfordern wie analoge Treffen eine präzise Vorbereitung - nur anders akzentuiert. Friederike Galland stellt die Wirkung von geschickt eingesetztem Ton und Bild sowie adäquater Sprache vor. Hinweise auf gute Beispiele illustrieren ihre Empfehlungen. Anmeldung bitte bis 19. Juli 2025.

Xuất bản thông tin

Beschuss mit Mach 33: Sicherheit im Härtetest

Impressionen aus dem Motorradseminar der KAS durch Südbaden bis Cadenabbia 

Statt Bericht: Veranstaltungsreportage zum Motorradseminar 2024 des Politischen Bildungsforums Baden-Württemberg

Thomas Ehlen / kas.de

Olympia

Was die Pariser Sommerspiele für Spitzen- wie Breitensport und die Politik bedeuten / Eine Bilanz des Wiesbadener Tischgesprächs 1. Juli 2024

"Ich freue mich auf die Olympischen Spiele in Paris. Und ich freue mich für die Athleten." Jens-Peter Nettekoven MdL, Vizepräsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und Präsident des Deutschen Ringer-Bundes (DRB), stellte 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Wiesbadener Tischgesprächs in seiner Präsentation viele Orte des Geschehens vor: "Beach-Volleyball unter dem Eiffelturm wird bestimmt großartig."

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Soziale Marktwirtschaft – made in NRW

75 Jahre Düsseldorfer Leitsätze

Am 15. Juli 1949 einigte sich die CDU in den Düsseldorfer Leitsätzen auf die politische Umsetzung der Sozialen Marktwirtschaft: Das Vertrauen in die Kraft und in die Dynamik der Freiheit des Individuums ist groß, kennt aber auch ordoliberale Grenzen und sieht die christliche Verantwortung in der ‚Hilfe zur Selbsthilfe‘.

Jan Kulke/KAS

Kieler Sicherheitskonferenz 2024

„Kritische Knotenpunkte – die Zukunft des Nordens“

Auf der Kieler Sicherheitskonferenz am 22. Juni 2024 diskutierten hochrangige Vertreter aus Politik und Militär über die sich verändernde Sicherheitslandschaft im Ostseeraum und im hohen Norden angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und geopolitischer Verschiebungen. Sie forderten eine schnellere militärische Modernisierung, eine Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Gesellschaften und die Bereitschaft, auf die wachsende Zahl von Bedrohungen zu reagieren. 

KAS

Das Herz im Schreiben

Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2024 für Ulrike Draesner

Die Schriftstellerin Ulrike Draesner erhielt den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2024. Die Auszeichnung wurde am 23. Juni im Weimarer Musikgymnasium Schloss Belvedere vergeben.

Ohne Recht keine Freiheit - 75 Jahre Grundgesetz

Vortragsveranstaltung unter der Schirmherrschaft von Peter Beyer MdB

In politisch bewegten Zeiten wie diesen wird besonders deutlich, dass die im deutschen Grundgesetz verankerten Grundrechte, Werte und Prinzipien keineswegs selbstverständlich sind und aktiv verteidigt werden müssen. Welche aktuellen Herausforderungen gibt es, und wie geht unsere streitbare, wehrhafte Demokratie mit Bedrohungen wie Extremismus und Populismus um? Bei der Vortragsveranstaltung unter der Schirmherrschaft von Peter Beyer MdB wurde gemeinsam mit dem Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Stephan Harbarth LL.M., genau über diese Themen diskutiert.

KAS

Schottland

Eine eindrucksvolle Entdeckungsreise des Freundeskreises in den Norden Europas

Schottland hat eine reichhaltige Kultur mit langer Tradition. Es bietet viel mehr als die üblichen Stereotypen – Whisky, Kilt und wechselhaftes Wetter – suggerieren. Es blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Auch heute ist Schottland politisch und wirtschaftlich ein wichtiges europäisches Land. Und seine faszinierenden Landschaften ziehen alle Besucher in den Bann.

Demokratiegestalter Tour - Osnabrück

Demokratiegestalter-Bus in Osnabrück

Infostand auf dem Platz der Deutschen Einheit

Bundeswehr und Wehrhaftigkeit: „Die große Frage ist, wie reformfähig wir als Staat sind“

"1. Niederrheinische Tellerrand-Gespräch" unter der Schirmherrschaft von Kerstin Radomski MdB

Beim ersten Niederrheinischen Tellerrand-Gespräch sprach der Militärhistoriker Prof. Dr. Sönke Neitzel über die Wehrhaftigkeit der Bundesrepublik. Die Veranstaltung fand erstmals in Neukirchen-Vluyn unter der Schirmherrschaft der Bundestagsabgeordneten Kerstin Radomski statt.

Jana Reimann-Grohs/KAS

Preis Soziale Marktwirtschaft 2024 verliehen

Dynamik, Mut zur Veränderung und Neugier auf Neues

Der Preis Soziale Marktwirtschaft geht in diesem Jahr nach Sachsen an die Unternehmer Nils Aldag und Christian von Olshausen. Die beiden Visionäre haben eindrucksvoll gezeigt, wie innovative Forschungsergebnisse in wirtschaftlich erfolgreiche Produkte umgewandelt werden können. Denn der Einsatz von Wasserstoff als Energiequelle der Zukunft führte ihre Firma Sunfire zum Erfolg.

Xuất bản thông tin