Xuất bản thông tin

Sự kiện

Xuất bản thông tin

Ngày nay

Thg 7

2025

Berlin

Kostenexplosion in den Krankenkassen? Zum Sparen durch Mehrausgaben für Prävention

3. Veranstaltung des Debattenforums "Prävention"

Thg 7

2025

Zur aktuellen Lage in Israel

Bericht aus Jerusalem

Thg 6

2025

-

Thg 9

2025

Politsnack.Kampagnenakademie

Erfolgreiche Kampagnen im digitalen Zeitalter

Thg 5

2025

-

Thg 7

2025

Islamismus in der deutschen Gesellschaft

Gemeinsame Vorlesungsreihe von KAS, CASSIS und IOA (beide Universität Bonn), FNS und GSP

Xuất bản thông tin

Xuất bản thông tin

Hội thảo

hết chỗ

Krisen, Katastrophen und Bedrohungen – wie widerstandsfähig ist Deutschland wirklich?

11.-15. Juli 2025, Seminar in Cadenabbia am Comer See, Italien

Hội thảo

hủy bỏ

Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik

Ein Seminar der KommunalAkademie, des Regionalbüros Südbaden und des Politischen Bildungsforums Baden-Württemberg der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Oberbürgermeisterin a.D. Margret Mergen, stellv. Vorsitzende des Normenkontrollrates Baden-Württemberg, und Diplom-Verwaltungswirt Harald Ehrler, Bürgermeister a.D. und Mitglied des Ortschaftsrates Karlsruhe-Wettersbach, stellen inhaltliche, methodische und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.

Sự kiện

Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat

Der berauschend nüchterne Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit

In Kooperation mit dem Event-Theater Brandenburg Havel. Tickets ab 23,- € beim Event-Theater.  

Thảo luận

Impulse für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur

50 Jahre Schlussakte von Helsinki

Fünfzig Jahre nach der Helsinki Schlussakte besteht Bedarf für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur.

Thảo luận

Die Welt retten durch technische Innovationen? Von utopischer Hoffnung und Verantwortungsverweigerung

Veranstaltung 3 aus der Reihe "Prima Klima?"

Đối thoại các chuyên gia

Schlaglicht Ukraine

Wie kann ein gerechter Frieden für die Ukraine aussehen?

Bài thuyết trình

Deutschland in schwierigen Zeiten

Was denken die Deutschen über die neue Regierung?

Eintritt frei.

Diễn đàn

Forum 20. Juli 1944 – Vermächtnis und Zukunftsauftrag

Frauen und Widerstand

In Kooperation mit der Stiftung 20. Juli 1944 erinnert die Konrad-Adenauer-Stiftung in jedem Jahr an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Wir möchten an die Widerstandskämpfer erinnern, Brücken ins Heute schlagen und Wachsamkeit gegenüber extremistischen Ideologien erzeugen.

Bài thuyết trình

Zukunftsspaziergänge: Auf den Spuren der IBA´27

#1 Die Transformation des Klett Areals

Bài thuyết trình

Deutschland in schwierigen Zeiten

Was denken die Deutschen über die neue Regierung?

Eintritt frei.

Xuất bản thông tin

Yuliia Trymorush/KAS

Top Talent for Germany

Potenziale indischer Studierender für Deutschland

Am 27. Mai 2025 fand der Round Table „Top Talent for Germany - Potenziale indischer Studierender für Deutschland“ statt. Diskutiert wurde die wachsende Bedeutung indischer Studierender für den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Deutschland.

Demokratie braucht Demokraten!

Vortragsveranstaltung mit Bundestagspräsident a.D. Prof. Dr. Norbert Lammert

Dr. Kathrin Menzel

Sofia, Plovdiv und das Tal der Rosen

Eine kulturpolitische Reise nach Bulgarien

Bulgarien hat eine reiche, wechselvolle Geschichte, wartet mit vielen Überraschungen auf und hat auch einige Superlative zu bieten (mit die meisten Mineralquellen in Europa, die Entstehung der kyrillischen Schrift).

aufbau

Veranstaltungsbericht: „Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät“

Veranstaltungsbericht 29. April 2025

Demokratiegestalter-Tour 2025 in Thüringen - Ein Rückblick in Bildern

Auch in diesem Jahr rollte der Demokratiebus durch Thüringen. Hier einige Eindrücke.

"SOS-Europa"

Planspiel zur europäischen Asyl- und Flüchtlingspolitik

Schülerinnen und Schüler des 9. & 10. Jahrgangs der Realschule Goldene Aue in Goslar haben sich in Form eines Planspiels mit der Europäischen Union und ihrer Entscheidungsfindung beschäftigt. In diesem Planspiel haben sie den Rat der Europäischen Union simuliert und über neue Gesetze der Asyl- und Flüchtlingspolitik beraten. 

Denktag – Geschichte eines ungestümen Herzens

Ein Hörstück über das Leben und Wirken deutschsprachiger Autorinnen während der Zeit des Nationalsozialismus

Thomas Ehlen / kas.de

Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik

Eine Bilanz des Koblenzer Seminars 23. bis 24. Mai 2025

Josef Oster MdB und Robert Hein stellten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus sechs Bundesländern in diesem Seminar des Polititischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz und der KommunalAkademie inhaltliche, methodische und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.

Frauen in die Politik! Politische Kommunikation

Wirksam, authentisch und überzeugend auftreten

KAS-Modul 2: Politische Kommunikation Termin 2

Deutschlands Nachbarschaft und Russlands Krieg gegen die Ukraine

Kooperationsveranstaltung mit der Landesvertretung des Freistaates Sachsen in Berlin

Am 22. Mai 2025 diskutierten Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin über die Zukunft der Ukraine und Europas Rolle angesichts des russischen Angriffskrieges. Im Mittelpunkt standen Fragen nach dem inneren Zusammenhalt der Ukraine, ihrem Weg in europäische Strukturen sowie der Bedeutung eines schnellen Wiederaufbaus und der Stärkung demokratischer Institutionen.

Xuất bản thông tin