Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Vortrag
Stand der Digitalisierung - Ein Ländervergleich
Estland und Deutschland im Vergleich
„Der Stand der Digitalisierung in Estland im Vergleich zur Bundesrepublik Deutschland“
Event
„Rückständig oder visionär? "
Konservativ die Zukunft gestalten
Auftakt politisches Bildungsjahr 2020
Diskussion
Das Politische System Großbritanniens, Brexit – A never ending Story?
„Demokratie ?! rund um die Welt“
Ein Vergleich demokratischer Entwicklungen aus der globalen Perspektive
Vortrag
Erinnern oder vergessen?
Zeitenzeugen-Gespräch zu Nationalsozialismus und Nachkriegszeit mit Dr. Eva Umlauf
Diskussion
Was leitet uns? Die religiöse Grundlage in Staat und Gesellschaft als wertbildendes Moment
KAS-Kirchenforum Hannover
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder: Finanzen einer Gemeinde
Haushaltsrecht und Budgetierung u.v.a.m.Wir führen eine Warteliste!
Event
„Reden zur Europäischen Präsidentschaft“
Norddeutschland-Entscheid des KAS-Debattenturniers
Norddeutschland-Entscheid des 2. Debattenturniers der Konrad-Adenauer-Stiftung für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren
Seminar
Bürgernahe Kommunikation vor Ort:
Rhetorik für die poltische Praxis
Seminar zur politischen Kommunikation
Seminar
Europa gestalten
Machen statt meckern!
DIESE VERANSTALTUNG WURDE ABGESAGT!
Vortrag
Rednertour Europa
mit Prof. Dr. h.c. Klaus-Peter Müller
KAS-Mittagsgespräch zur Zukunft Europas
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder: Planen und Bauen in der Kommune
Wir führen eine Warteliste!
Workshop
„Reden zur Europäischen Präsidentschaft“
Vorbereitender Workshop für das KAS-Debattenturnier
Vorbereitender Workshop für den Norddeutschland-Entscheid des 2. Debattenturniers der Konrad-Adenauer-Stiftung für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren aus Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern
—
8 Elemente pro Seite
Veranstaltungsberichte
„Abhängigkeiten“ ein zentraler Begriff der europäischen Energieversorgung
Europäische Sicherheitsperspektiven: Energiesicherheit
Veranstaltungsberichte
Veranstaltungsreihe: „Demokratie ?! rund um die Welt“ Hong Kong- Chinas Außenposten für die Welt
Ein Vergleich demokratischer Entwicklungen aus der globalen Perspektive

Veranstaltungsberichte
An den Grenzen der Demokratie
Einblicke in den Strafvollzug
Veranstaltungsberichte
Neustart für die Europäische Union
– Herausforderungen und Perspektiven nach der Amtsübernahme der EU-Institutionen
Eine Vortragsreihe in Kooperation mit dem Lufttransportgeschwader 62

Veranstaltungsberichte
Sprichst Du Politik?
Junge Erwachsene und die Sprache der Politik
Veranstaltungsberichte
Volksparteien als politischer Kompass der Gesellschaft
Goslarer Rede 2019
Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung anlässlich des Gründungsparteitages der CDU Deutschlands im Jahr 1950 hielt der ehemalige hessische Ministerpräsident Prof. Dr. Roland Koch in der alten Kaiserstadt die Goslarer Rede 2019.

Veranstaltungsberichte
Zukunft des Mittelstandes in Ostfriesland
Austausch mit Mittelständlern aus der Region

Veranstaltungsberichte
Adenauer on Tour - 70 Jahre Grundgesetz
Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern zu 70 Jahre Grundgesetz und der Lokalpolitik

Veranstaltungsberichte
Wochenendseminar mit der Jugend der Landsmannschaften der Russlanddeutschen am Steinhuder Meer
Populismus. Wirkungsweise und Umgang

Veranstaltungsberichte
Adenauer on Tour
Politik hautnah!
—
10 Elemente pro Seite