Events - Serbia, Montenegro Office
Discussion
Savet za štampu
Implementacija novinarskog kodeksa i formiranje saveta za štampu kao sistema samoregulacije
Saveti za štampu, kao samoregulaciona tela, postoje u više od sto zemalja u svetu i jesu važan instrument da slobodni mediji istinski služe javnosti, kao i da budu zaštićeni od ekonomskih i političkih pritisaka.
Seminar
Sommerschule für Stipendiaten aus Serbien, Montenegro und Kosovo
»Parlamentarische Demokratie –Parlamentsplanspiel«
In Rahmen ihres Stipendienprogramms organisierte die Konrad Adenauer Stiftung vom 3.-6. September 2007 in Kotor die vierte Sommerschule für Stipendiaten aus Serbien, Montenegro und Kosovo.
Workshop
NEW LEADERS – NEW POSSIBILITIES
Regional Democratic Political School
The Belgrade Open School’s (BOS) Center for Capacity Building, the Konrad Adenauer Foundation and the Eduardo Frei Foundation organized the first Regional Democratic School for representatives of the political parties...
Seminar
Workshop „Religion und Medien“ für Medienverantwortliche der Kirchen und Glaubensgemeinschaften in Serbien
Bericht:
In einem einwöchigen Workshop bot die KAS Trainings unter anderem mit dem Chefredakteur der Deutschen Welle, Herr Miro Šoric, für Pressereferenten und Radio- und Zeitungsjournalisten aller Kirchen und G.G. in der Tagungsstätte des Klosters Soko an.
Seminar
Frauentraining ”Politische Kommunikation“
In Kooperation mit dem montenegrinischen Regierungsbüro für Gleichstellungsfragen und der Unterstützung der Eduardo Frei Stiftung organisierte die Konrad Adenauer Stiftung in Zabljak ein Frauentraining zum Thema „Politische Kommunikation“.
Seminar
Politisches Bildungsseminar für Nachwuchspolitiker aus Montenegro zum Thema: »Parlamentarische Praxis«
Mit dem Ziel der Erweiterung von pol. Kenntnissen über die Funktionsweise eines Parlamentes, der Bedeutung von Geschäftsordnung, Fraktionen und Ausschüssen sowie des Trainings von Fertigkeiten organisierte die KAS in Zabljak die zweite Veranstaltung.
Conversation
„Parlament als Grundlage demokratischer Entwicklung“
Rundtischgespräch
In Zusammenarbeit mit dem montenegrinischen Ausschuss für Verfassungsfragen und Gesetzgebung organisierte die Konard Adenauer Stiftung am 28.Juni 2007 in Podgorica ein Rundtischgespräch zum Thema: „Parlament als Grundlage demokratischer Entwicklung “
Expert conference
„Serbien auf dem Weg in die EU – die Rolle der der Kirchen und Glaubensgemeinschaften“,
Maßnahmebericht
Am 25. Juni 2007 fand in Novi Sad eine Konferenz über die Haltung der Kirchen und Glaubensgemeinschaften zum EU-Integrationsprozess Serbiens statt.
—
8 Items per Page

Event Reports
„Durch Ordnung zum Wohlstand – das deutsche Modell der Sozialen Marktwirtschaft“
Vorstellung des Buches von Professor Dr. Vladan Ivanović
Die Promotion des Buches „Durch Ordnung zum Wohlstand – das deutsche Modell der Sozialen Marktwirtschaft“ von Professor Dr. Vladan Ivanović fand in den Räumlichkeiten der Konrad-Adenauer-Stiftung statt. Auf der Promotion sprachen Dr. Milan Parivodić, Rechtsanwalt und ehemaliger Minister für ökonomische Beziehungen mit dem Ausland und die Redakteurin und Moderatorin der Veranstaltung Aleksandra Popović im Namen der Konrad-Adenauer-Stiftung. Das Buch wurde von der Konrad-Adenauer-Stiftung herausgegeben.

Event Reports
„Wir möchten Serbien auf dem Weg nach Europa begleiten“
Stellvertretender Generalsekretär zu Besuch in Serbien
Dr. Gerhard Wahlers hat in Belgrad die neuen Büroräumlichkeiten der Stiftung eingeweiht. Dabei unterstrich er nicht nur die Bedeutung Serbiens für den Balkan, sondern auch für die Europäische Union. Auf dem Programm standen zudem hochrangige Gespräche mit Regierung, unter anderem dem serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić, und Vertretern der Zivilgesellschaft.

Event Reports
Vertiefung und Erweiterung der EU sind keine Gegensätze
4. Westbalkan-Botschafterkonferenz
Alljährlich lädt die Konrad-Adenauer-Stiftung zur Westbalkan-Botschafterkonferenz ein. Ziel ist es, eine Plattform zu bieten für einen offenen und vertraulichen Dialog zwischen hochrangigen politischen Entscheidungsträgern aus Bundestag, Europäischem Parlament und Bundesregierung auf der einen, sowie Vertretern des diplomatischen Corps auf der anderen Seite.

Event Reports
13. Regionale Sommerschule „Neue Führungskräfte – Neue Möglichkeiten“ in Srebrno Jezero
Veranstaltungsbericht
Unter dem Motto „Neue Führungskräfte – Neue Möglichkeiten“, hat die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), Auslandsbüro Serbien, in Zusammenarbeit mit der Belgrader Offene Schule (BOS) und der Eduardo Frei Stiftung (EFF), zum 13. mal die Regionale Sommerschule für junge Repräsentanten politischer Partnerparteien aus der Region des ehemaligen Jugoslawiens erfolgreich realisiert. Vom 22. bis zum26. Juli fanden sich insgesamt 21 junge Menschen, im Alter von 18 bis 30, aus Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Mazedonien und Montenegro im serbischen Srebrno Jezero zusammen.
Event Reports
Europa erzählen, oder: Der Engel der Geschichte
Internationale Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung für Wissenschaftler, Politiker, Schriftsteller, Journalisten und Studenten im Rahmen der Konferenzreihe „Brücken bauen in Europa” vom 3.-6. Juni 2019 in Novi Sad
Internationale Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung für Wissenschaftler, Politiker, Schriftsteller, Journalisten und Studenten im Rahmen der Konferenzreihe „Brücken bauen in Europa” vom 3.-6. Juni 2019 in Novi Sad

Event Reports
Klares Bekenntnis zur europäischen Integration
Premierminister Montenegros zu Gast bei der Stiftung
Am 15. Mai empfing der stellvertretende Generalsekretär Dr. Gerhard Wahlers den Premierminister Montenegros, Duško Marković, zu einem vertraulichen Hintergrundgespräch.

Event Reports
Kein Plan B
Serbiens Ministerpräsidentin betont Reformbereitschaft ihres Landes auf dem Weg in die EU
Die serbische Ministerpräsidentin Ana Brnabic hat den EU-Beitritt Serbiens als „wichtigstes Ziel“ ihres Landes bezeichnet. Bei einer Rede unter der Überschrift "Serbiens Zukunft in der EU" in Berlin zeigte sie sich optimistisch, dass der Beitritt wie geplant im Jahr 2025 erfolgen kann.

Event Reports
EUROPA IN UNSEREM GEMEINSAMEN SOMBOR
Erfolgreiche Konferenzreihe "Europa in meiner Stadt" fand ihre Fortsetzung
Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. hielt am 20.September 2018 in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verein „St.Gerhard“ und der Stadt Sombor einen weiteren Teil ihrer Veranstaltungsreihe „Europa in meiner Stadt“ ab. Dieses Mal waren wir in Sombor.

Event Reports
Young, energetic and open minded
Youth organization members of the Bosniak Party of Montenegro in debate with our trainee
During the process of Montenegro's EU integration, the common understanding of youth within Europe is of particular importance. For this reason, Friedrich von Wulffen, intern of the KAS Belgrade, exchanged views on the possibilities of political participation for young people on 16th of July 2018.

Event Reports
Budapest looks to the South
International Conference about Western Balkans as a part of a Summer School organized by the AJCK
It was an honor for us to participate as a contributor on the panel discussion about the Western Balkans hosted by the Antall József Center for Knowledge, together with other outstanding experts. As the talks started, the hall was already packed with young people who were interested to know more about EU Integration and accession progress of Serbia and Macedonia as well as the problems those two countries are currently facing.
—
10 Items per Page