Veranstaltungen - Regionalprogramm Politischer Dialog Südkaukasus
Seminar
Armenian Leadership Academy 2019
In Kooperation mit der niederländischen VVD, Eduardo Frei Stiftung und Max van der Stoel Stiftung veranstaltet die KAS ein dreitägiges Seminar für politische Nachwuchskräfte von den sieben armenischen inner- und außerparlamentarischen Parteien und für die Vertreter von vier armenischen NGOs.
Diskussion
Chancen des Fachkräfteaustausches zwischen Armenien und Deutschland
Am 5. September 2019 hat die Konrad-Adenauer-Stiftung in Eriwan Dr. Albert Weiler MdB und den Geschäftsführer der Waldkliniken Eisenberg, Herrn David-Ruben Thies, empfangen.
Diskussion
Duales Studium: neue Möglichkeiten der Berufsausbildung
Am 13. und 14. Juli und am 17. September 2019 organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung, in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsjournalistenverband, Rundtische zum Thema "Duales Studium: neue Möglichkeiten der Berufsausbildung".
Seminar
Die neuen Realitäten der Demokratieentwicklung in Armenien
Im Zeitraum vom 06.- 07. Juli organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit der armenischen Partei „Erbe“ und dem Robert-Schumann-Institut eine gemeinsame Veranstaltung für die politischen Nachwuchskräfte der parlamentarischen und ausserparlamentarischen Parteien.
Event
Absichtserklärung zwischen dem Verfassungsgericht der Republik Armenien und der Konrad-Adenauer-Stiftung
Am 4. Juli wurde eine Absichtserklärung zwischen dem Verfassungsgericht der Republik Armenien und der Konrad-Adenauer-Stiftung unterschrieben.
Workshop
Die Rolle des Menschenrechtsbeauftragten für die Entwicklung der Demokratie I und II
In Zusammenarbeit mit dem Büro des armenischen Menschenrechtsbeauftragten organisierte die KAS zwei Workshops für Journalisten verschiedener Medien.
Buchpräsentation
Entwicklungstendenzen in der Energiepolitik der Republik Armenien
Die Entwicklungen in der Energiepolitik sind heutzutage eins der aktuellsten Themen der außen- und sicherheitspolitischen Tagesordnung der Republik Armenien. Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat eine Studie initiiert, im Rahmen derer die Autoren die Herausforderungen und Möglichkeiten in Bezug auf armenische Energiesicherheit, erneuerbare Energien und Energieeffizienz, speziell auch mit Blick auf die Regionen Armeniens, beleuchtet haben. Am 23. Mai findet die Präsentation dieser Studie im Aleksandr Hotel statt. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis 22. Mai unter mariam.arakelyan@kas.de an.
Buchpräsentation
Investitionsumfeld in Armenien: Gesetzliche Rahmenbedingungen und Herausforderungen
Am 22. Mai organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem armenischen Wirtschaftsjournalistenverband in der Nationalversammlung der Republik Armenien eine Buchpräsentation zum Thema "Investitionsumfeld in Armenien: Gesetzliche Rahmenbedingungen und Herausforderungen". An der Veranstaltung nehmen neben dem Vorsitzender des Ständigen Ausschusses für Wirtschaftliche Angelegenheiten der armenischen Nationalversammlung, Herrn Babken Tunyan, Diplomaten, Mitglieder der Regierung, Vertreter verschiedener NGOs sowie des akademisches Umfelds teil. Anschließend wird es eine von Anna Baghdasaryan, Leiterein der NGO "Wirtschaftsjournalistenverband", moderierte Diskussion geben. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis 20. Mai unter mariam.arakelyan@kas.de an.
—
8 Elemente pro Seite

Veranstaltungsberichte
Parlamentskooperation im Südkaukasus
Vom 25. bis 28. April fand in Tiflis/Georgien der erste Workshop zur „Parlamentskooperation im Südkaukasus“ statt. Im Vordergrund stand der Erfahrungsaustausch über Arbeitsabläufe und Best-Practices, mit dem Ziel einer engeren Kooperation zwischen den Parlamentsausschüssen in Armenien, Georgien und Aserbaidschan.
Veranstaltungsberichte
Militärreform in Deutschland und Georgien
Bundeswehrreform – Eine Antwort auf sicherheitspolitische Herausforderungen
Thomas Kossendey, MdB, Parla-mentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung diskutierte mit Vertretern der ge-orgischen Regierung und Sicher-heitsexperten die Herausforderun-gen für die globale Sicherheit, die Sicherheitsumgebung in Europa sowie die Bundeswehrreform.
Veranstaltungsberichte
Utilization of Renewable Energy – Challenges and Opportunities of South Caucasus
Am 01-02 März 2012 hat die erste regionale Konferenz stattgefunden, die sich mit der Nutzung von Erneuerbaren Energien im Südkaukasus beschäftigte.
Veranstaltungsberichte
"Staat und Kirche in der Europäischen Union"
Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und die Union „21 Century“ haben ein gemeinsames Projekt zur Übersetzung des Buches "Staat und Kirche in der Europäischen Union" des Rechtswissenschaftler Gehard Robbers abgeschlossen.
Veranstaltungsberichte
Demokratie lernt man nicht allein aus Büchern!
Erste Stufe des Simulationsspiels „Democracy starts with you!“ in Schulen des Südkaukasus (11/10-02/11)
Im Rahmen des EU-finanzierten Programms„Democracy Starts with You!“führt die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS)gemeinsam mit ihren Partnern, der niederländischenEduardo Frei Stiftung undden südkaukasischen „Schools for PoliticalStudies“, an 60 Schulen in Armenien,Aserbaidschan und Georgien mit rund1.800 Schülern ein Simulationsspieldurch: Jede Klasse erarbeitet eine politischeAgenda und wählt ihren Vertreter fürdas Südkaukasische Jugendparlament.
Veranstaltungsberichte
Demokratie braucht spitze Federn
Workshops zur Politischen Kommunikation für Politiker und Journalisten in Armenien, Aserbaidschan und Georgien
Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat in Armenien, Aserbaidschan und Georgien Workshops gemeinsam mit Politikern und Journalisten zur Politischen Kommunikation durchgeführt. Denn: Demokratie braucht spitze Federn!
Veranstaltungsberichte
Wir sind im Bilde: Rente, Krankenversicherung, Unternehmensgründung, Arbeitsrecht
Videoworkshop zur Sozialen Marktwirtschaft, 17.-23.12.2010
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Deutsche Welle-Akademie haben in Georgien einen Videoworkshop zur Sozialen Marktwirtschaft mit Studenten der Wirtschaftswissenschaften und jungen Journalisten durchgeführt. Als Ergebnis wurden vier Videobeiträge erstellt.

Veranstaltungsberichte
Frauen übernehmen Verantwortung: Women's Club Armenia
In Armenien sind Frauen in den politischen Parteien, politisch-verantwortlichen Ämtern sowie in anderen Entscheidungsgremien der Gesellschaft unterrepräsentiert. Für eine ausgewogene Entwicklung innerparteilicher Strukturen und eine adäquate Repräsentation von Frauen bei der innerparteilichen Meinungsbildung und Kandidatenauswahl in den Parteien, fördert die KAS Frauennetzwerke. Im Rahmen des "Women Club Armenia" hat die KAS gemeinsam mit der Partei MIAK Frauen dazu angeregt, mehr Verantwortung innerhalb der armenischen Gesellschaft zu übernehmen.
Veranstaltungsberichte
180 Lehrer zu Methoden Politischer Bildung fortgebildet!
"Democracy Starts with You!" - Lehrertraining, September-Dezember 2010
Im Rahmen des EU-finanzierten Programms„Democracy Starts with You!“ (DSWY) bildete die Konrad-Adenauer-Stiftung zwischen September und Dezember 2010 gemeinsam mit ihren Partnern insgesamt 180 Lehrer aus Armenien, Aserbaidschan und Georgien zu modernen Methoden der Politischen Bildung fort.
Veranstaltungsberichte
Erste Ergebnisse der Östlichen Partnerschaft im Südkaukasus
III. Sicherheitsforum Südkaukasus, 2.-3.12.2010
Ist es der Östlichen Partnerschaft gelungen, Aserbaidschan näher an die Europäische Union heranzuführen? Diese Frage wurde am 2. und 3. Dezember 2010 auf dem III. Sicherheitsforum Südkaukasus der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und ihrer Partnern mit rund 200 Teilnehmern diskutiert.
—
10 Elemente pro Seite