VeranstaltungPolitisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
|
VeranstaltungPolitisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt
|
VeranstaltungPolitisches Bildungsforum Baden-Württemberg
"Die Grenze durch Deutschland", "Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber" und "Zeit ist Geld. Die Bahnkatastrophe von Eschede"
|
VeranstaltungPolitisches Bildungsforum NRW und Büro Bundesstadt Bonn
Lesung mit Freya Klier
|
VeranstaltungPolitisches Bildungsforum Brandenburg
Doppelte Wendezeit. Die Neuordnung der Welt nach 1989
|
VeranstaltungRegionalbüro Westfalen
Die friedliche Revolution und der Bezug zu heute
|
VeranstaltungAuslandsbüro Polen
Internationale Konferenz
|
VeranstaltungPolitisches Bildungsforum Baden-Württemberg
Filmvorführung und Zeitzeugengespräch zum Thema Freiheit, Europa und Zukunftsperspektive
|
VeranstaltungPolitisches Bildungsforum Thüringen
27. Thüringer Tage der jüdisch-israelischen Kultur
|
VeranstaltungPolitisches Bildungsforum Thüringen
|
VeranstaltungAuslandsbüro Polen
Deutsch-polnische Konferenz
|
VeranstaltungRegionalbüro Westfalen
Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete
|
VeranstaltungPolitisches Bildungsforum Brandenburg
|
VeranstaltungPolitisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt
|
VeranstaltungPolitisches Bildungsforum Brandenburg
|
VeranstaltungPolitisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
|
VeranstaltungPolitisches Bildungsforum Rheinland-Pfalz
|
VeranstaltungPolitisches Bildungsforum Baden-Württemberg
Leben in zwei Welten
|
VeranstaltungPolitisches Bildungsforum NRW und Büro Bundesstadt Bonn
Im Jahr 1989 bündeln sich nicht nur Jahrzehnte deutscher Geschichte wie im Brennglas, sondern auch Jahrzehnte des poltischen Lebensweges von Helmut Kohl.
|
VeranstaltungRegionalbüro Westfalen
»Die Friedliche Revolution von 1989/90 - Was können wir von ihr lernen?«
|
|