活动情况介绍

Fim de seminários sobre a revisão da legislação eleitoral Moçambicana

Em Cooperaçao com a União Europeia, CEDE, Diakonia e CEPKA

Após de nove eventos nas províncias do país, atinentes a revisão da legislação eleitoral Moçambicana, o útimo seminário teve lugar em Maputo no dia 20 de Julho 2011. A delegação da União Europeia, a Fundação Konrad Adenauer, o Centro de Estudos de Desenvolvimento e Democracia (CEDE), Diakonia e o Centro de Pesquisa Konrad Adenauer (CEPKA) lançam um olhar retrospectivo a uma sequência sucedida dos eventos.

Gesetzgebung und Staatshaushalt - Trockene Materie spannend vermittelt

In Kooperation mit der KfW Entwicklungsbank und dem Jugendparlament

In Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung und der KfW Entwicklungsbank lud das Jugendparlament am 21. und 22. Juli 2011 Vertreter der Organisation aus allen Provinzen des Landes zu einem Seminar über die Gesetzgebung und den Staatshaushalt in Mosambik ein.

Globale Herausforderung Integration

15 junge Führungskräfte nehmen an 10. KAS Summer School teil

Es ist eine kleine Erfolgsgeschichte: Seit zehn Jahren versammelt die Konrad-Adenauer-Stiftung im Sommer politische Nachwuchshoffnungen aus aller Welt für eine gemeinsame Summer School. Das gegenseitige Kennenlernen ist dabei genau so wichtig wie die Lektionen über aktuelle politische Themen oder politische Kommunikation: Schließlich steht der politische Nachwuchs in vielen Ländern der Welt vor ähnlichen Herausforderungen. Zur Jubiläums-Summer-School beschäftigten sich die 15 Teilnehmer des zehnten Jahrgangs schwerpunktmäßig mit den Themen Toleranz und Integration.

Legislação e orçamento em Moçambique - Parlamento Juvenil convidou para formação

Em cooperação com KfW Entwicklungsbank e o PJ

Durante dois dias em Julho 2011, o Parlamento Juvenil (PJ) em cooperação com a Fundação Konrad Adenauer e a KfW (Cooperação alemã financeira) convidou os seus representantes do tudo país para um seminário sobre o procedimento legislativo e orçamento do Estado.

Wieso? Weshalb? Warum?

15 Palästinenser erkunden Deutschland und stoßen dabei auf viele Fragen

Ist Föderalismus nicht zu teuer? Hat die Regierung Einfluss auf die deutschen Medien? Was macht eigentlich der Bundesrat? Wer entscheidet über die Außenpolitik? Deutschland ist ein Land voller Rätsel für die 15 jungen palästinensischen Journalisten und Medienschaffenden, die auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung eine Woche lang in Berlin die Politik und den Journalismus der Bundesrepublik kennen lernen.

Seminare zur Reform der mosambikanischen Wahlgesetzgebung mit Erfolg beendet

In Kooperation mit der Euopäischen Union, CEDE, Diakonia und CEPKA

Nach neun Veranstaltungen in den Provinzen zur Reform des mosambikanischen Wahlrechts, fand am 20. Juli das letzte Seminar in der Hauptstadt Maputo statt. Die Delegation der Europäischen Union in Mosambik, die Konrad-Adenauer-Stiftung, das Centro de Estudos de Desenvolvimento e Democracia (CEDE), Diakonia und das Centro de Pesquisa Konrad Adenauer (CEPKA) können auf eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe zurückblicken.

Das Beste aus Kunst und Wissenschaft

Bruno-Heck-Preis der KAS-Altstipendiaten verliehen

„Das ist eine große Ehre und die wichtigste Auszeichnung, die ich bislang bekommen habe“, schwärmt Dr. Daniel Jütte schon vor der Preisverleihung. Und nach den Worten seines Doktorvaters Thomas Maissen, Professor für Neuere Geschichte am Historischen Seminar der Universität Heidelberg, muss das etwas heißen: In seiner Laudatio bezeichnete er den 27-Jährigen als „Preise-Sammler“ und „Überflieger“. Dieses Mal wird seine Doktorarbeit preisgekrönt: „Die Ökonomie des Geheimen. Juden, Christen und der Markt für Geheimnisse (1400 – 1800)“ hatte die Jury überzeugt.

Jugendparlament veröffentlicht Stellungnahme zur Verfassung

Im Kooperation mit dem Jugendparlament

Nach landesweiten Seminaren und Diskussionsrunden mit Unterstützung der Konrad Adenauer Stiftung zu Beginn diesen Jahres, veröffentlichte das Jugendparlament der Republik Mosambik im Mai 2011 seine Stellungnahme zur Verfassungsänderung.

Parlamento Juvenil publica a sua revisão da constitução

Em cooperação com o Parlamento Juvenil

Depois seminários e discussões sobre a nova constitução Mosambicana em tudo do país, o Parlamento Juvenil assume posição quanto às alterações. Mercê da fundação Konrad Adenauer ele pude-o publicar em Maio 2011.

Politischer Salon: Transition

Transition - das bedeutet Übergang in politischer, gesellschaftlicher und kultureller Hinsicht. Solche Transitionsprozesse verlaufen zwar in allen Ländern auf unterschiedliche Weise, trotzdem kann Ägypten von Erfahrungen anderer Länder profitieren. Im politischen Salon brachte das Goethe-Institut Alexandria Intellektuelle aus Deutschland und Ägypten zusammen, um ein Podium für Erfahrungsaustausch und Diskussion zu schaffen und neue Impulse für die gesellschaftliche Debatte in Ägypten zu setzen.

关于这个系列

德国康拉德•阿登纳基金会、它的培训机构、教育中心和其国外代表处每年举办数千个不同主题的活动。关于重要国际会议、大事活动、专题讨论会等等的报道我们及时且独家的公布在我们的网页www.kas.de。在这里您除了可看到内容摘要之外,还可看到额外的材料,例如照片、演讲稿、影片或录音。

订购信息

出版者

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.