资产发布器

活动情况介绍

Publikationen

Fehler der Clinton-Kampagne

Bestseller-Autorin Hahrie Han über zentrale Aspekte moderner Wahlkampfstrategien in den USA

Im US-Wahlkampf spielte insbesondere die Mobilisierung von Wählern durch direkte Kommunikation „von Tür zu Tür“ eine große Rolle. Doch Wahlkampfstrategien seien nur dann erfolgreich, wenn das Zusammenspiel zwischen Feld-Kampagnen und Datenauswertung funktioniere.

Ringlesung "Zyklus des Unsichtbaren" Aus den Erzählungen von Éric-Emmanuel Schmitt

Lesung zum Judentum: Das Kind von Noah

Lesung und Gespräch

„In Verantwortung vor Gott und den Menschen“. Grundlinien einer abendländischen Verfassungsgeschichte

Veranstaltungsreihe Was uns prägt, was uns eint: Das Grundgesetz als Basis unserer Demokratie und Werteordnung

Vortrag

Was uns prägt was uns eint

Flaggen und Nationalhymnen als historisches Gedächtnis in Europa

Vortrag und Gespräch

Internationale Summer Schools 2016

„Who are we in Europe? Challenges and Perspectives of the European Community of Values“

Die Seminarreihe der Summer Schools wurde 2016 fortgesetzt, um weiterhin interkulturelle Begegnungen zu ermöglichen und anregenden Austausch zu fördern.

Mein FPJ-ABC

Ein Jahr bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bremen

Jana Glose aus Bersenbrück hat im Politischen Bildungsforum Bremen ein Freiwilliges Politisches Jahr (FPJ) absolviert. Zum Abschluss hat sie ihr „FPJ-ABC“ formuliert – als Rückblick auf das eigene Jahr und als Anregung für potenzielle Nachfolger.

„Europa und seine Grenzen – Deutsch – Litauische Perspektiven 2016“

Europagespräch

Expertengespräch

Sachsen-Anhalt braucht dich! - Zukunftsteam 2016-2017

!!! WIR WAREN IN HALLE !!!

Das Zukunftsteam des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung führte in Halle (Saale) einen Infostand mit Meinungsumfrage durch.

Nachruf Hans-Jürgen Grasemann

Mit Bestürzung erfuhren wir vom plötzlichen Tod unseres langjährigen Referenten Dr. Hans-Jürgen Grasemann.

"Wege zur Versöhnung zeigen und offene Wunden heilen"

ÖNZ verleiht zentralafrikanischer Theatergruppe BADILIKA den Ökumenischen Friedenspreis

In der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung hat das Ökumenische Netz Zentralafrika die Theatergruppe des überregionalen Friedensprojekts APRED-RGL ausgezeichnet. Sie "brechen verkrustete Strukturen auf und regen zu neuem Denken an", sie arbeiten konfessionsübergreifend und fördern über Grenzen hinaus Frieden und Toleranz, sagte der Afrikabeauftragte der Bundeskanzlerin, Günter Nooke, in seiner Laudatio.

资产发布器

关于这个系列

德国康拉德•阿登纳基金会、它的培训机构、教育中心和其国外代表处每年举办数千个不同主题的活动。关于重要国际会议、大事活动、专题讨论会等等的报道我们及时且独家的公布在我们的网页www.kas.de。在这里您除了可看到内容摘要之外,还可看到额外的材料,例如照片、演讲稿、影片或录音。

订购信息

出版者

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.