资产发布器

活动情况介绍

Publikationen

„Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder“

Filmvorführung und Diskussion mit Regisseurin Claudia Funk

Im Altersheim Hetzeldorf im rumänischen Siebenbürgen leben 30 Männer und Frauen zwischen 55 und 93 Jahren in einer ungewöhnlichen Wohngemeinschaft zusammen. Gemeinsam bewirtschaften sie zwölf Hektar Ackerland, kümmern sich um Kühe, Schafe und Hühner oder packen bei den täglichen Arbeiten im Haus an. Jeder hilft auf seine Weise mit - in seinem eigenen Tempo und so gut er eben kann. Regisseurin Claudia Funk zeigt uns mit ihrem feinsinnigen und warmherzigen Film, wie das Zusammenleben in dieser Senioren-WG aussieht und wie wichtig das Gefühl ist, auch im hohen Alter noch gebraucht zu werden.

The Night of African Entrepreneurs in Germany

Deutsch-Afrikanisches Wirtschaftssymposium in Hamburg

Gemeinsam mit dem Afrika-Verein der Deutschen Wirtschaft e.V. und Clément Klutse (Initiative Einwanderer Unternehmer) lud das Politische Bildungsforum Hamburg zur Nacht der afrikanischen Unternehmerinnen und Unternehmer ein. Der gutbesuchte Abend stellte die Leistungen afrikanischer Unternehmensgründungen in Deutschland heraus und diskutierte die Chancen und Herausforderungen der Selbständigkeit.

„Was uns prägt, was uns eint“

Veranstaltungsbericht zum Internationalen Tag der Demokratie in Magdeburg (15. September 2016)

„Da hört niemand mehr zu“

Politische Flussschifffahrt mit Dr. Doris Pack

Sonntagmorgen in Saarbrücken. Am Schiffsanleger unterhalb des Staatstheaters wehen zwei große blaue Aufsteller. Hier legte das Fahrgastschiff „Stadt Saarbrücken“ mit Gästen des Bildungsforums Saarland zur alljährlichen politischen Flussschifffahrt ab.

Studienfahrt

Die „Bonner“ Republik – Deutsche Politik zwischen Teilung und Einheit

3 Tage auf den Spuren Konrad Adenauers und der Bonner Republik. Ein Rückblick

Die Zukunft kann kommen

forum digital diskutiert neue Leitlinien zur Netzneutralität

Ein Podium mit Vertretern von Regulierungsbehörden, Zugangs- und Inhalteanbietern sowie der Zivilgesellschaft diskutierte bei einer Neuauflage des „forum digital“ die neuen Leitlinien zur Netzneutralität und ihre Auswirkungen auf die Zukunft des Internets.

Stärkung der Demokratieförderung in Uganda

NGO-Vertreter aus Uganda zu Besuch in Berlin und Bonn

Wie geht gute Regierungsführung und kommunale Demokratie in Deutschland? Neun Multiplikatoren aus dem afrikanischen Land sind vom 18.-24.September 2016 im Rahmen eines Deutschlandseminars Gast der KAS und wollen Impulse für ihre Arbeit in der Heimat erfahren.

IPPForb 2016

Audio- und Videodokumentation

Vom 12. bis 14. September 2016 fand in Berlin die Internationale Parlamentarierkonferenz (IPPForb) zum Thema Schutz der Religionsfreiheit statt. An dieser Stelle dokumentieren wir die Höhepunkte.

Politische Nachwuchskräfte aus Asien informieren sich über moderne Parteiorganisation und Kommunalpolitik

Mitglieder der 6. Konrad Adenauer School for Young Politicians (KASYP) besuchten vom 04. bis 10. September Berlin und Thüringen. Die Teilnehmer aus verschiedenen asiatischen Ländern, die bereits seit Anfang 2015 mehrere gemeinsame Seminare in Asien hatten, interessierten sich insbesondere für moderne Parteiorganisation und -kommunikation sowie deutsche Wirtschafts-, Sozial- und Kommunalpolitik.

Individuelle Integration

Gesprächsrunde des Canisius-Kollegs am Alfred-Delp-Tag

Wie kann die Integration der fast eine Million Flüchtlinge gelingen, die 2015 und 2016 nach Deutschland kamen? Diese Frage diskutierten Schüler des Canisius-Kollegs bei ihrer Podiumsdiskussion mit Experten im Akademie-Forum der Konrad-Adenauer-Stiftung. Eine zusammenfassende Antwort könnte lauten: Mit Gelassenheit, Selbstreflektion und Respekt gegenüber fremden Angewohnheiten müssen wir uns um jeden Einzelnen kümmern. Was die Geflüchteten jetzt brauchen? Arbeit, Bildung und deutsche Freunde.

资产发布器

关于这个系列

德国康拉德•阿登纳基金会、它的培训机构、教育中心和其国外代表处每年举办数千个不同主题的活动。关于重要国际会议、大事活动、专题讨论会等等的报道我们及时且独家的公布在我们的网页www.kas.de。在这里您除了可看到内容摘要之外,还可看到额外的材料,例如照片、演讲稿、影片或录音。

订购信息

出版者

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.