资产发布器

活动情况介绍

Publikationen

Pixabay

„Gemeinsam - nicht allein"– Wie stärken wir alleinerziehende Mütter und Väter?

Reden wir über Familie - Der Feierabendtalk

NASA

Following up with Actions instead of Words

German-Japanese Cooperation in the Indo-Pacific

Public Symposium “Security Dynamics in the Indo-Pacific” as part of the German-Japanese 1.5 Track Security Dialogue

The Free Trade Agreement between Australia and the European Union

Digital Discussion on the State of Negotiations and Outlook

Brücken bauen zwischen globalen und lokalen Zusammenhängen

Agenda 2030: Nachhaltig leben - global und in Thüringen

In welchem Deutschland wollen wir leben?

Für eine freiheitliche, demokratische und tolerante Gesellschaft

Auftaktveranstaltung des Demokratie-Busses der Konrad-Adenauer-Stiftung auf dem Wiener Platz in Köln-Mülheim.

Politik aus dem Christlichen Menschenbild. Was würde wohl Heiner Geißler heute sagen?

Veranstaltungsbericht

Das Christliche Menschenbild bedeutet Umfragen zufolge für eine Mehrheit der deutschen Bevölkerung einen überzeugenden Ordnungsrahmen. Viele halten eine von christlichen Werten geprägte politische Kultur für sinnvoll. Die Grundwerte der Personalität, Subsidiarität und Solidarität halten sie für bedeu-tungsvoll. So sahen es auch die Teilnehmenden des Online-Seminars am 28. Juni 2021. Sie stellten sich und den Referenten Volker Kauder MdB sowie Dr. Thomas Gebhart MdB die Fragen: Was genau meint eine „Politik aus dem Christlichen Menschenbild“?

https://www.humanrightslogo.net/en/download

Frauen und Kinder schützen - Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung effektiv bekämpfen!

Bericht über die digitale Fachtagung "Die Bekämpfung des Menschenhandels und aller Formen der sexuellen Ausbeutung: Aufkommende Trends und langfristige Strategien" am 24./25. Juni 2021

© yellow too Pasiek Horntrich GbR

Koalitionsverträge: Stabilitätsanker oder Korsett?

Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit dem Institut für Parlamentarismusforschung: „Koalitionsvereinbarungen im Beziehungsgeflecht von Fraktion und Partei, Bund und Ländern“, 21. Juni 2021, 19:00 bis 20:30 Uhr

Brauchen wir einen Digitalpakt Kita?

Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der frühkindlichen Bildung

Digitale Medien sind im Alltag von Kindern längst angekommen, aber die Einrichtungen der Kindertagesbetreuung sind vielerorts noch nicht darauf eingestellt. In unserer Veranstaltung fragten wir: Welche pädagogische Verantwortung haben Kitas in Bezug auf digitale Medien? Wie kann ein sinnvoller Einsatz von Medien in Kitas aussehen? Wie können Einrichtungen der frühkindlichen Bildung von der Digitalisierung profitieren? Und nicht zuletzt: Welche Initiativen muss die Politik in diesem Zusammenhang ergreifen? Brauchen wir einen Digitalpakt Kita in Anlehnung an den Digitalpakt Schule?

Staatenbund oder werdender Bundesstaat?

Veranstaltungsbericht zu "Die unvollendete Union" vom 23.06.2021

资产发布器

关于这个系列

德国康拉德•阿登纳基金会、它的培训机构、教育中心和其国外代表处每年举办数千个不同主题的活动。关于重要国际会议、大事活动、专题讨论会等等的报道我们及时且独家的公布在我们的网页www.kas.de。在这里您除了可看到内容摘要之外,还可看到额外的材料,例如照片、演讲稿、影片或录音。

订购信息

出版者

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.