Publikationen

Global Financial Crisis and Its Impacts on Asia

KAS-Schriftenreihe Korea

Verfassungsreform in Südkorea

Die Publikation befasst sich mit Fragen der aktuellen Verfassungsreformdiskussion in Südkorea.

Auswahltagung für Stipendienbewerber

Sie geben u.a. Auskunft über Fragen, wer sich bewerben kann und wer nicht, sowie wann, wo, und wie Sie sich bewerben können.

KBS World berichtet über KAS Korea

Dies sind nur einige der Fragen, bei der deutsche politische Stiftungen in Korea mit den Erfahrungen aus Deutschland ihren koreanischen Partnern zur Seite stehen.

KAS Korea Newsletter Nr.7

Der Inhalt des Newsletters berichtet über die durchgeführten Veranstaltungen und aufgelegten Publikationen der ersten Jahreshälfte 2010.

Ernüchterndes Ergebnis für die Regierungspartei

Bericht zu den Regionalwahlen Südkorea 2010

Bei den Regionalwahlen in Südkorea vom 2. Juni hat die Regierungspartei GNP (Grand National Party) empfindliche Einbußen erlitten, während die Hauptoppositionspartei DP (Democrat Party) unerwartet gut abschnitt. Die GNP verlor die Hälfte ihrer zwölf Gouverneursposten, konnte aber den politisch wichtigen Bürgermeisterposten von Seoul mit einer hauchdünnen Mehrheit für sich entscheiden.

East Asia's Relations with a Rising China

The rise of China is an intriguing question for both scholars of international relations and practioners of statecraft. The book analyses China and East Asia's mutual accomodation and looks at China's accomodative diplomacy towards East Asia.

Südkorea und die G20 – vom Armenhaus Asiens zur wirtschaftlichen Wundernation

In KAS-AUSLANDSINFROMATIONEN 5/2010

Südkorea machte bereits mit ehrgeizigen Plänen für Klimaschutz und grünes Wachstum weltweit auf sich aufmerksam und geht mit gutem Beispiel voran.

Newsletter KAS Korea Nr.6

Der Newsletter der KAS Korea erscheint in deutscher und koreanischer Sprache. Der Inhalt des Newsletters berichtet über die im zweiten Halbjahr 2009 durchgeführten Veranstaltungen und aufgelegten Publikationen.

Comprehensive Security in the Asia-Pacific Region

Diese Publikation befasst sich mit einem erweiterten Begriff der Sicherheitspolitik in der asiatisch-pazifischen Region. Nicht nur der „traditionelle“ Sicherheitsbegriff wird angesprochen. Es wird u.a. auch auf die Nahrungssicherheit, die sozialen Aspekte, Terrorbekämpfung, und andere Gebiete der vernetzten Sicherheit eingegangen.