"`Information ist die Währung der Demokratie`" - Politisches Bildungsforum Saarland
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
HERZLICHE EINLADUNG
an alle kulturpolitisch Interessierte
TAGUNGSABLAUF
Mittwoch, 3.Juni 2009
13.45 Uhr Treffpunkt der Teilnehmer in Saarbrücken,
Bushaltestelle vor dem Hauptbahnhof Saarbrücken
14.00 Uhr Abfahrt / Bustransfer nach Wadgassen
unterwegs Eröffnung, Begrüßung und Einführung in die Tagung durch die Tagungsleitung
14.30 Uhr Ankunft in Wadgassen, Deutsches Zeitungsmuseum zum Ortstermin
Information ist die Währung der Demokratie - Vortrag mit Führung durch das Museum
15.30 Uhr Der Stellenwert der Printmedien und die Zukunft der Zeitung - Expertengespräch mit Dr. Roger Münch, Direktor des Deutschen Zeitungsmuseums
16.45 Uhr Treffpunkt am Bus und Rückfahrt nach Saarbrücken
17.15 Uhr Ankunft in Saarbrücken und Einkehr ins casino restaurant am staden
17.30 Uhr 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland und die Rolle der Medien
- Tischgespräch mit Axel Buchholz, Journalist
19.00 Uhr Die Tagung im Rückblick - mit Resumée, Seminarauswertung und Seminarkritik
19.30 Uhr Ende der Veranstaltung und Abreise der Teilnehmer
TAGUNGSBEITRAG
15,-- Euro pro Person (incl. Busfahrt, Eintritt und kl. Abendessen) / Barzahlung vor Ort /
rechtzeitige Anmeldung erforderlich bitte, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen
HINWEIS
Änderungen/Irrtum vorbehalten - es gilt das aktuelle Tagungsprogramm lt. Teilnahmebestätigung - ausführliche Teilnahmebedingungen auf Anfrage
VERANSTALTER
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. - Bildungswerk Saarbrücken - Neumarkt 11 - 66117 Saarbrücken - Telefon 0681/927988-0 - Fax 0681/927988-9 - e-mail kas-saarbruecken@kas.de - Internet www.kas-saarbruecken.de