17.Juni 1953 - Politisches Bildungsforum Saarland
Forum
This portlet should not exist anymore
Details

Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist Ihre verbindliche Anmeldung bis spätestens 02.06.2023 erforderlich. Bitte nutzen Sie hierfür den Button "Anmelden".
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Volksaufstand am 17. Juni 1953 zählt zu den großen Ereignissen der deutschen Geschichte. Hunderttausende erhoben sich in Ostdeutschland für Freiheit und Demokratie.
Der Historiker Hubertus Knabe analysiert die Ursachen der Erhebung, schildert das landesweite Aufbegehren der Bevölkerung und beschreibt die brutale Niederschlagung des Aufstands. Wissenschaftlich fundiert, packend und mit souveränem Urteil erzählt er die Geschichte einer gescheiterten Revolution und ihrer tragischen Protagonisten.
Gemeinsam mit unseren Partnern laden wir Sie herzlich zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ein.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist Ihre verbindliche Anmeldung bis spätestens 02.06.2023 erforderlich. Bitte nutzen Sie hierfür den Button "Anmelden".
Mit freundlichen Grüßen
Politisches Bildungsforum Saarland
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Programm
18.30 Uhr Eröffnung und Begrüßung
Dr. Karsten Dümmel, Landesbeauftragter der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. im Saarland, Leiter Politisches Bildungsforum Saarland
Michael Scholl, Geschäftsführer der Union-Stiftung e.V.
Grußwort
Stephan Toscani, Landesvorsitzender der CDU Saar
18.40 Uhr Der 17. Juni 1953. Ein deutscher Aufstand
Lesung und Vortrag
mit Dr. Hubertus Knabe, Historiker und Publizist
anschl. Gesprächsrunde mit Dr. Hubertus Knabe, Siegfried Reiprich, Utz Rachowski und Prof. Dr. Markus Linden
Moderation: Dr. Karsten Dümmel
20.30 Uhr Schlusswort mit Austausch bei kleinem Empfang