Agrégateur de contenus

Événements

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Aujourd'hui

mai

2024

Erfurt
Das geht zusammen? Ökologisch-soziale Marktwirtschaft im Praxistest
103. Deutsche Katholikentag 2024 | AK Politik und Gesellschaft | Fishbowl

Agrégateur de contenus

Diffusion en direct

Live-Talk: Europagestalter – Deine Stimme zählt

Wen kann ich wählen? Der Wahl-O-mat

Forum

complet

Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!?

Wahlen – Grundstein der Demokratie in Deutschland und Europa

Diffusion en direct

Facebook Live: Reden wir über Familie - Der Feierabendtalk

Mit starken Familien hat Europa Zukunft! Was macht eine familiengerechte EU-Politik aus?

Diffusion en direct

Live-Talk: Europagestalter – Deine Stimme zählt

Mit dem Zug durch Europa

Discussion dexperts

Erfurter Europa-Gespräch

Wirtschaft – Innovation – Fachkräfte

Im Fokus: Der europäische Automobilsektor im Umbruch – welche Rahmenbedingungen, Innovationen und Fachkräfte werden benötigt?

Exposition

Wirtschaftsstandort Thüringen

Besichtigung des Paketzentrums Nohra

Discussion dexperts

Expertengespräch: Spionage zwischen Freund und Feind?

Die internationale Zusammenarbeit von Nachrichtendiensten unter der Lupe

Diffusion en direct

Facebook Live: Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk

Bindung, Vertrauen, Geborgenheit – Was Pflegefamilien heute alles leisten

Discussion dexperts

Erfurter Transatlantischer Dialog

Quo Vadis NATO? Das Verteidigungsbündnis im 75. Jahr seines Bestehens

Diffusion en direct

Live - Talk: Drei Fragen - Drei Antworten

75 Jahre NATO: Von gestern bis morgen - Die Zukunft der militärischen Kooperation

Agrégateur de contenus

Christliches Leben in Thüringen – Welche Botschaft hat Papst Benedikt XVI hinterlassen?

Dornburger Gespräch „Was unsere Gesellschaft zusammenhält" Teil 5

Vortrag und Diskussion

Franz Liszt und Italien

Anlässlich des Liszt Jahres 2011 in Thüringen

Nachhaltig wirtschaften – Chancen, Wege, Ziele

Start der Vorlesungsreihe der TU Ilmenau

Vorträge und Diskussion

2. Tagung Demografischer Wandel und Daseinsvorsorge im ländlichen Raum

Tagung

Energiepolitische Weichenstellungen für Deutschland: Ziele und Herausforderungen

Vortrag und Diskussion

Kommunale Herausforderung-Demografischen Wandel gestalten

Vortrag und Gespräch

Rückblick auf das Seminar "Deutschland 2030 - Zukunft bewusst gestalten"

Eröffnungsseminar der Point Alpha Akademie in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, Bildungswerk Erfurt

Rückblick auf die Konzertlesung "Bis ich auf das heikle Thema der Macht kam…"

Konzertlesung anlässlich 50 Jahre Mauerbau mit Stephan Krawzcyk

Rückblick auf die Schulveranstaltungen "Mein Freund wohnt auf der anderen Seite"

Schulveranstaltung mit Stephan Krawczyk: Musikalische Lesung

Herausforderungen annehmen, Chancen nutzen - der demografische Wandel im Kyffhäuserkreis

Der demografische Wandel ist in Thüringen angekommen und zeigt sich in seinen Facetten bereits an vielen Orten. Er stellt eine der größten Herausforderungen für den Freistaat dar, da es in den nächsten Jahren zu tiefgreifenden Veränderungen in allen Bereichen kommen wird. Schon die Statistiken verheißen für den Kyffhäuserkreis nicht viel Gutes. Bis zum Jahr 2030 wird die Bevölkerung um 34% abnehmen und das Durchschnittsalter steigt um 10,0 Jahre auf 57,0 Jahre.