Agrégateur de contenus

Événements

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Aujourd'hui

mai

2024

Erfurt
Das geht zusammen? Ökologisch-soziale Marktwirtschaft im Praxistest
103. Deutsche Katholikentag 2024 | AK Politik und Gesellschaft | Fishbowl

Agrégateur de contenus

Diffusion en direct

Live-Talk: Europagestalter – Deine Stimme zählt

Wen kann ich wählen? Der Wahl-O-mat

Forum

complet

Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!?

Wahlen – Grundstein der Demokratie in Deutschland und Europa

Diffusion en direct

Facebook Live: Reden wir über Familie - Der Feierabendtalk

Mit starken Familien hat Europa Zukunft! Was macht eine familiengerechte EU-Politik aus?

Diffusion en direct

Live-Talk: Europagestalter – Deine Stimme zählt

Mit dem Zug durch Europa

Discussion dexperts

Erfurter Europa-Gespräch

Wirtschaft – Innovation – Fachkräfte

Im Fokus: Der europäische Automobilsektor im Umbruch – welche Rahmenbedingungen, Innovationen und Fachkräfte werden benötigt?

Exposition

Wirtschaftsstandort Thüringen

Besichtigung des Paketzentrums Nohra

Discussion dexperts

Expertengespräch: Spionage zwischen Freund und Feind?

Die internationale Zusammenarbeit von Nachrichtendiensten unter der Lupe

Diffusion en direct

Facebook Live: Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk

Bindung, Vertrauen, Geborgenheit – Was Pflegefamilien heute alles leisten

Discussion dexperts

Erfurter Transatlantischer Dialog

Quo Vadis NATO? Das Verteidigungsbündnis im 75. Jahr seines Bestehens

Diffusion en direct

Live - Talk: Drei Fragen - Drei Antworten

75 Jahre NATO: Von gestern bis morgen - Die Zukunft der militärischen Kooperation

Agrégateur de contenus

Pixabay

75 Jahre UN-Charta

Von den ideengeschichtlichen Anfängen zu den Vereinten Nationen der Gegenwart

Veranstaltungsbericht

Ossoliński-Nationalbibliothek in Wrocław

„Bartoszewski 1922-2015. Widerstand– Erinnerung– Versöhnung– Kulturdialog“

Finissage der Ausstellung

Veranstaltungsbericht

KAS-Thüringen

El coronavirus en América Latina

Los efectos políticos y sociales

Veranstaltungsbericht Online-Seminar

Achava-Festspiele

Antisemitismus im Hier und Jetzt

Veranstaltungsbericht

Schüler-Workshop

Pixabay

Die USA vor der Präsidentschaftswahl

Veranstaltungsbericht

Online-Seminar

KAS/Andrea Ludwig

In welchem Deutschland wollen wir leben? 

Für eine freiheitliche, tolerante und demokratische Gesellschaft 

„Wir haben als Demokraten eine gemeinsame Verantwortung für die deutsche Demokratie“, erklärte der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Prof. Dr. Norbert Lammert, auf dem Marktplatz in Eisenach. Dort diskutierte er am 1. September 2020  mit der ZDF-Moderatorin Dunja Hayali unter dem Motto: „In welchem Deutschland wollen wir leben?“. Das Gespräch am Demokratiebus wurde von rund 100 Interessierten verfolgt.

Pixabay

Chinas Außenpolitik während der Corona-Pandemie

Transatlantischer Dialog

Veranstaltungsbericht Online-Seminar

Unter Stress – Wie wir in Krisen handlungsfähig bleiben

Veranstaltungsbericht Online-Seminar

Pixabay

Homeoffice – arbeitsweltliche Normalität nach der Coronakrise?

Veranstaltungsbericht Online-Seminar

Wasserstofftankstelle Flughafen Köln-Bonn, Von Sybille Riepe - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=78461421

Wasserstoff und Brennstoffzelle – der Autoantrieb der Zukunft?

Veranstaltungsbericht Onlineseminar