Agrégateur de contenus

Événements

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Discussion

complet

75 Jahre Grundgesetz - Worldcafé

Diskussionsveranstaltung an der Realschule Bad Iburg

Programme détudes et dinformation

Demokratiegestalter Tour- Klima erfahren

Studienexkursion ins Klimahaus nach Bremerhaven

Événement

Demokratiegestalter Tour- Osnabrück

Infostand auf dem Platz der Deutschen Einheit

Séminaire

complet

Fake News und die Sozialen Medien

Schulseminar Zinzensdorfschule Tossens

Séminaire

complet

Die transatlantische Solidarität und die aktuellen Krisenherde der Welt

Seminar für Bundeswehrangehörige

Événement

Klimawandel vor Ort erfahren

Eine Studienreise auf der Hunte

Discussion

Chinas Maritime Seidenstraße – Systemwettbewerb auf den Weltmeeren

Diskussionsveranstaltung

Conférence

Korea zwischen Nord und Süd - Eine Analyse der aktuellen geopolitischen Entwicklungen

Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Oldenburg

Séminaire

complet

Transatlantische Solidarität Die Politiken der USA, der EU und der NATO gegenüber Russland und China

Seminar für Bundeswehrangehörige

Séminaire

complet

Von der Kulturrevolution zur modernen Supermacht: Chinas politischer Weg in die Zukunft

Studienfahrt nach Cadenabbia

— 10 éléments par page
Affichage des résultats 1 - 10 parmi 11.

Agrégateur de contenus

Conférence

75 Jahre NATO: Sicherheit und Frieden für Europa – wie lange noch?

Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Oldenburg

Atelier

Soziale Kompetenzen stärken - Fünf Phasen zum Erfolg in Ehrenamt und Politik

Workshop

Atelier

complet

Wie funktioniert Kommunalpolitik?

Schulveranstaltung an der BBS Wirtschaft in Lingen

Conférence

„2034 statt 1984 - lag' Orwell einfach nur fünfzig Jahre daneben?"

Die Systemkonkurrenz und die innere Zersplitterung des Westens

Séminaire

Kommunalpolitik kompakt

Intensiv-Workshop

Séminaire online

Europa vor der Wahl – Ungarn vor der EU - Ratspräsidentschaft

Online Veranstaltungsreihe zur Europawahl

Séminaire

complet

Zwischen Freiheitsentzug und Resozialisierung

Das System des Strafvollzugs

Programme détudes et dinformation

Staat und Verwaltung effektiv gestalten

Studienfahrt nach Cadenabbia

Séminaire online

Europa vor der Wahl - Italien verstehen

Online Veranstaltungsreihe zur Europawahl

Séminaire

complet

Die transatlantische Solidarität und die aktuellen Krisenherde der Welt

Seminar für Bundeswehrangehörige

Agrégateur de contenus

Der Weg zurück zu einem "normalen" Regelbetrieb in der Schule ist noch lang!

Schule in Zeiten von Corona - Wie geht es nach den Ferien weiter?

NeuStaat: Ländlicher Raum im Fokus

Eine Veranstaltung aus dem Sonderprojekt Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.

„Das andere Gesicht der NATO – Partnerschaften und kooperative Sicherheit“

Abendveranstaltung mit Prof. Dr. Sven Gareis, Oberst der Reserve, Brüssel

Regieren - Innenansichten der Politik

Der Bundesminister des Innern und der Verteiteidigung a. D., Dr. Thomas de Maiziére liest aus seinem Buch "Regieren - Innenansichten der Politik"

Wolfskinder

Eine Kindergeneration nach 1945

Eine Veranstaltung aus dem Projekt "Gemeinsam.Demokratie.Gestalten."

KAS-Niedersachsen

Mittelstädte im Trend?

Am Beispiel der Stadt Delmenhorst und der Metropolregion Nordwest

LKJ Nds.

Wir suchen Interessierte für ein FSJ bei der Konrad Adenauer Stiftung

Du hast Lust auf vielfältige Tätigkeiten mit internationalem und tagespolitischen Bezug? Dann bewirb dich jetzt auf ein FSJ bei der Konrad-Adenauer-Stiftung!

An den Grenzen der Demokratie

Einblicke in den Strafvollzug

"Helmut Kohl - Der Ehrenbürger Europas“

Abendveranstaltung in der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in Osnabrück mit Prof. Dr. Manfred Görtemaker

"Europäische vs. nationale Interesse - die Zukunft der EU"

Abendveranstaltung mit dem Leiter des Politischen Bildungsforums Weser-Ems Dr. Stefan Gehrold