Goethe und die Mark Brandenburg - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Ausstellung
This portlet should not exist anymore
Details
Bei Gelegenheit beschwerte sich Goethe: „ Es sind Preußen, die wollen immer alles besser wissen als andere Leute“. Doch grundsätzlich hatte der Dichter und Friedrich-Verehrer ein freundliches Verhälnis zum Bündnispartner seines Herzogs.
Die Ausstellung zeichnet die Beziehung Goethes zu Preußen und der Mark Brandenburg anhand zahlreicher authentischer Zeugnisse nach.
Neben der Dokumentation von Goethes Aufenthalt in Berlin und Potsdam (1778) werden auch dessen Beziehungen zu bekannten Zeitgenossen wie Bettina und Achim von Arnim, Heinrich von Kleist und Carl Friedrich Zelter thematisiert.
Ausgestellt werden Autographen, Drucke, Gemälde und Alttagsgegenstände Goethes aus den Beständen der Sammlung Ogoleit (Gorzow, Wielko-polski), des Goethe-Schiller-Archivs, des Goethe-Nationalmuseums, des Freien Deutschen Hochstifts und der Sammlung Kippenberg.
Ausstellungsort:
Römische Bäder, Park von Sanssouci
14. Mai bis 30. Juli 2006
geöffnet Dienstag bis Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr