Asset-Herausgeber

Vortrag

Keine Überraschungen? Nach den Wahlen in Bayern und Hessen

Analyse und Diskussion

Asset-Herausgeber

Details

Prof. Dr. Oskar Niedermayer KAS
Prof. Dr. Oskar Niedermayer

Am 8. Oktober 2023 entscheiden die Hessen und die Bayern über die zukünftige Zusammensetzung der Volksvertretung in den Landtagen.

In Bayern geht es nicht zuletzt um die Frage, wie viele Stimmen die Freien Wähler und die AFD auf sich vereinigen können und mit welchem Partner die CSU eine neue Regierung bilden könnte. In Hessen richtet sich das Interesse vor allem auf die Kandidatur der Bundesinnenministerin Nancy Faeser, die Ministerpräsidentin werden möchte; und ob es der SPD unter ihrer Führung gelingt, der CDU unter Ministerpräsident Boris Rhein die Macht streitig zu machen. Derzeit liegt die CDU in aktuellen Umfragen bei 30 Prozent, die SPD kann um die 20 aufweisen. In beiden Bundesländern ist zudem die AFD stärker geworden, in Hessen liegt sie derzeit bei rund 17 Prozent.

Prof. Dr. Oskar Niedermayer wird die Wahlergebnisse analysieren und mit den Gästen diskutieren. Welche Wählerwanderungen sind erkennbar, aus welchen Gründen? Welche Rolle spielten die Spitzenkandidaten für die Wahlentscheidung der Bürger? Was bedeutet dies für die Bildung von Koalitionen in Bayern und Hessen? Und was für die anstehenden Wahlen in anderen Bundesländern?

Darüber wollen wir mit Ihnen diskutieren.

 

Herzliche Einladung!

Asset-Herausgeber

Anmelden Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

MAXX Steigenberger Hotel Sanssouci Potsdam
Allee nach Sanssouci 1,
14471 Potsdam
Brandenburg
Zur Webseite

Referenten

  • Prof. Dr. Oskar Niedermayer
    • Wahl- und Parteienforscher

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber