Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die kommunalpolitische Praxis - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
Freitag, 05. Mai 2006
bis 17.00 Uhr
Anreise
17.00 Uhr – 17.15 Uhr
Begrüßung und Einführung in die Tagung
17.15 Uhr – 18.45 Uhr
Was will die Presse, was darf die Presse? - Rechte und Pflichten der Presse –
18.45 Uhr – 19.30 Uhr
Abendessen
19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Fortsetzung des Themas
21.00 Uhr – 22.00 Uhr
Stilarten der Pressearbeit - Analysen und praktische Übungen - (Pressemitteilung, Bericht, Nachricht, Interview, Pressekonferenz, Leserbrief)
Samstag, 06. Mai 2006
09.00 Uhr - 11.00 Uhr
Fortsetzung des Themas
11.00 Uhr – 12.30 Uhr
Voraussetzungen und Möglichkeiten einer erfolgreichen Pressearbeit
12.30 Uhr – 13.30 Uhr
Mittagessen
13.30 Uhr – 15.00 Uhr
Fortsetzung des Themas
15.00 Uhr - 18.00 Uhr
Die Darstellung in der Öffentlichkeit - Praktische Hinweise und Übungen -
18.00 Uhr – 18.30 Uhr
Seminarauswertung und Abschlussgespräch
Referate:Dagmar Bange (Kassel)
Tagungsleiter:N.N.
Tagungsbeitrag:50,00 Euro
Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeberechtigt sind alle erwachsenen Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahre. Gegen Zahlung des Tagungsbeitrages sind Sie Gäste der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. inkl. Übernachtung im 2-Bett-Zimmer mit Vollpension. Getränke sowie zusätzliche Leistungen (z.B. Telefonate, Pay-TV o. ä.) sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. Eine Bescheinigung über die Teilnahme am Seminar und die Zahlung des Tagungsbeitrages wird nach dessen Abschluß ausgestellt bzw. auf Wunsch gerne zugesandt.