Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Bremen
Ausstellung
ausgebuchtAusstellung „DDR: Mythos und Wirklichkeit“
Schulveranstaltung
Führung mit Zeitzeugengespräch
Seminar
ausgebucht"Die unbezwungenen Helden Emilie und Oskar Schindler"
Schulveranstaltung
Schülerseminar mit Erika Rosenberg
Seminar
ausgebucht"Die unbezwungenen Helden Emilie und Oskar Schindler"
Schulveranstaltung
Schülerseminar mit Erika Rosenberg
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtExkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtExkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtExkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtExkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
Vortrag
Wähler, Umfragen und Prognosen
die Meinungsforscher und die Bundestagswahl
Jetzt, kurz vor der Bundestagswahl im Sept. 2002, vergeht kaum ein Tag, an dem nicht neue Ergeb-nisse sog. repräsentativer Umfragen veröffentlicht werden. Zur Zeit scheinen die Oppositionsparteien von CDU, CDU und FDP knapp vorn zu liegen...
Seminar
"Wie sicher ist Europa?"
Sicherheits- und europapolitisches Seminar
Das Seminar ist bereits ausgebucht.
Vortrag
Stecken wir in einer Globalisierungsfalle?
Medizinischer Fortschritt, Bioethik und Biopolitik im europäischen Kontext
.
Seminar
Mit frischem Wind - Politik und Segeln für junge Leute
Sommerakademie 2002
- Parteiensystem in Deutschland- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit- EU-Erweiterung- Soziale Marktwirtschaft und ...segelnAnmeldung erforderlich; Beitrag: 150,00 EUR
Gespräch
Wie weit reichte der Arm der Stasi im Westen
Zwölf Jahre nach Auflösung des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) wird deutlich, wie um-fangreich die Stasi-Aktivitäten im Westen war. Etwa 200 verschiedene MfS-Diensteinheiten ope-rierten ständig in der alten Bundesrepublik.
Vortrag
Wo steht Berlin?
Anmeldung erbeten, Eintritt frei.
Vortrag
Die Rolle der NATO nach dem 11. September
zusammen mit der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik und der Deutsch-Atlantischen Gesellschaft; Anmeldung erbeten.
Seminar
Von der Kogge zum Container
Zur Entwicklung des modernen Seeverkehs
- Die Hanse-Kogge u. d. Entw. des modernen Seeverkehrs- Moderne Umschlagsmethoden vor Ort erleben- Die Zukunftschancen der bremischen Häfen; Anmeldung erforderlich; Beitrag: 30,00 EUR
Seminar
Der Zweistädtestaat Bremen zwischen Tradition und High Tech
- Bremen als Hafenstandort im internationalen Wettbewerb- Bremens als älteste Stadtrepublik- Bremen als Touristenattraktion und WissenschaftsstandortAnmeldung erforderlich; Beitrag 125,00 EUR (DZ), 175,00 EUR (EZ)
Seminar
Für Fairplay am Arbeitsplatz - gegen Extremismus
Rhetorik-III für junge Erwachsene
Beitrag 25,00 EUR, Anmeldung erforderlich.