Veranstaltungen

Diskussion

Diskussion der neuen Sicherheitsherausforderungen in Europa

Neue Sicherheitsherausforderungen für Europa – Welche Rolle spielt Deutschland aus Sicht der Baltischen Staaten?

Event

KUTSE PAKKUMUSE ESITAMISEKS

Käesoleva pakkumiskutse eesmärk on otsida konkurentsivõimelist hinda konverentsi teenusepakkujale heli- ja valgustehnika osas, mis algab 01.07.2023.

Käesoleva pakkumiskutse eesmärk on otsida konkurentsivõimelist hinda konverentsi teenusepakkujale heli- ja valgustehnika osas, mis algab 01.07.2023, see pikeneb automaatselt pärast 24 kuu pikkust lepinguperioodi. Kumbki pool peab lepingu ülesütlemise kavatsusest teatama kirjalikult hiljemalt kolm (3) kuud lepingu sõlmimise päevast arvates.

Event

Erudīcijas spēle: "Latvija Eiropā: Vienoti Dažādībā"

Mūsu stipendiāti ir sagatavojuši lielisku iespēju vidusskolēniem Daugavpilī un Liepāja pārbaudīt savas zināšanas par Eiropu.

Event

“Litauen, Litauen!”

Musik-Kabarett über das Herzland Europas

Forum

Vilnius Security Forum 2023

Deterrence by Unified Defence

Forum

Vilnius Security Forum 2023

Deterrence by Unified Defence

The annual “Vilnius Security Forum 2023” on the topic of “Deterrence by Unified Defence” 24 March 2023 is here! In cooperation with the National Defence Foundation and other partners, we are organizing the annual "Vilnius Security Forum 2023".

Diskussion

What does Zeitenwende mean for NATO‘s Eastern Flank?

Discussion with German Security Policy expert and Munich Security Conference Senior Fellow Nico Lange.

Studien- und Informationsprogramm

"The importance of social networks in modern society"

Training

Forum

Annual Lithuanian-German Forum Conference

Lithuania and Germany: Europe 2022

Lithuanian-German Forum was established on October 4, 2005 by the initiative of Lithuanian Foreign Ministry to develop direct societal and personal links between eminent leaders and famous figures of each country in the fields of business, culture, education (dual vocational training), politics and public relations; to contribute to the cooperation between different regions of Lithuania and Germany; to initiate different projects in Germany and Lithuania, aimed at developing stronger relations between these two countries as well as the creation of the Wider Europe. Since 2017 LGF is one of the key organisers of the biggest international events in Lithuania – the annual President Valdas Adamkus conferences. In addition, since 2018 LGF convenes high level annual debates on Lithuanian-German relations. This is the third event of this kind and the first after the Covid pandemic.

Event

8th Annual “Chief of Diplomacy” Stasys Lozoraitis Lithuanian Foreign Policy Conference

Conference on Foreign and Security Policy

Diskussion der neuen Sicherheitsherausforderungen in Europa

Neue Sicherheitsherausforderungen für Europa – Welche Rolle spielt Deutschland aus Sicht der Baltischen Staaten?

The Baltic states and Germany must work together to strengthen the Eastern flank.

Interactions of Media and Public Opinion

Das Seminar fand am 3. und 4. Februar 2023 in Tallinn und Tartu statt.

Im Rahmen des Seminars sollten Spitzenpolitiker der christlich-konservativen Isamaa-Partei bei der Vorbereitung auf die Parlamentswahlen im März 2023 in Estland unterstützt werden. In diesem Zusammenhang wurden Herausforderungen im Wahlkampf diskutiert, die im Bereich Kommunikation und Social Media lagen. Konkret sollten die Spitzenkandidaten in den kommunikationsbezogenen Aspekten der Wahlkampagnendurchführung und in konkreten Strategien geschult werden, durch die Wähler bestmöglich erreicht werden können. Als Herausforderung wurde Social Media gesehen, da Informationen und Botschaften an den richtigen Stellen platziert und für die entsprechende Zielgruppe zugeschnitten werden müssen.

Opinion Festival (Arvamusfestival) 2021

The 21st century information war – why and how it is held and when have You become an information warrior?

Die Riga-Konferenz 2021

Am 15. und 16. Oktober 2021 war die lettische Nationalbibliothek Schauplatz der alljährlichen Riga-Konferenz. Die größte sicherheitspolitische Konferenz im baltischen Raum vereint seit 2006 Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit zu Gesprächen über aktuelle Herausforderungen der europäischen und internationalen Sicherheit. Corona-bedingt fand die Konferenz dieses Jahr im hybriden For-mat statt, mit 250 Teilnehmern vor Ort und insgesamt 150.000 Zuschauern aus 56 Ländern, die die insgesamt 12 Paneldiskussionen, 5 Side Events und 6 hochkarätigen Interviews verfolgten. Organisiert wurde die Konferenz von der Latvian Transatlantic Organisation (LATO) sowie den lettischen Verteidigungs- und Außenministerien; die Konrad-Adenauer-Stiftung zählt seit der ersten Konferenz zu den wichtigsten Partnern.

KAS, Anne-Katrin Mellmann

30 Jahre deutsch-litauische Beziehungen – eine verlässliche Partnerschaft

Der Litauische Staatspräsident Gitanas Nausėda besucht die Konrad-Adenauer-Stiftung

Im Rahmen seines Staatsbesuchs war der litauische Präsident Gitanas Nausėda am Mittwoch zu Gesprächen in der KAS zu Gast.

KAS Verbindungsbüro Litauen

Neue Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung

2021 hat die Konrad-Adenauer-Stiftung für Litauen ein neues Stipendiatenprogramm ins Leben gerufen. Mit Beginn des Wintersemesters 2021/22 konnten nun die ersten Stipendiaten ihre Urkunde erhalten.

Discussion discussion about Soviet nostalgia at the "LAMPA" conversation festival

Director Ivo Briedis, journalists Rita Ruduša and Eduards Liniņš engaged in a discussion about Soviet nostalgia at the "LAMPA" conversation festival.

Discussion Report | The Virus of Disinformation - How to Deal with Social Media

Social media has become important in the daily lives of many people. However, during the discussion "The Virus of Disinformation – How to Deal with Social Media" it has been concluded that social media has also been used to spread disinformation and used by autocrats to influence democratic processes.

Ilmars Znotins, Kanzlei des Staatspräsidenten der Republik Lettland

Enge Partner

Lettischer Staatspräsident Egils Levits besucht Konrad-Adenauer-Stiftung

Der lettische Präsident Egils Levits war Im Rahmen seines Staatsbesuchs in Deutschland am Mittwoch zu Gesprächen in der KAS zu Besuch.

European Strategic Autonomy - More than a Catchphrase

The panelists engaged in a productive discussion on European Strategic Autonomy. The discussion proved that European Strategic Autonomy is definitely not just a catchphrase.