Veranstaltungen - Auslandsbüro Baltische Staaten
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Gespräch
Der Weg zur Meinungsfreiheit
Transformation der Zeitung "Sowjetische Jugend"
Die Wandlung der Zeitung "Sowjetische Jugend" zum wichtigsten Ideenträger der "Dritten Erwachung".
Buchpräsentation
"The old victims, the new heroes"
Politics of memory in Russia and the Baltics
In Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung wurde eine interdisziplinäre Analyse der Erinnerungspolitiken in Russland und in den Baltischen Ländern publiziert. Der Sammelband wird nun in der Gedenkstätte Žanis Lipke vorgestellt.
Buchpräsentation
"Im dunklen Keller der Erinnerung"
Buchpräsentation im KGB-Haus Museum
Das erste Buch dieser Art, das in deutscher Sprache erscheint, widmet sich dem KGB-Gebäude in Riga und der Aufarbeitung der sowjetischen Vergangenheit in Lettland.
Diskussion
„Nach den USA Wahlen - Zukunft Europas”
Die Veranstaltung ist Teil der Diskussionsreihe „European Society“ und widmet sich dem Thema Zukunft und Sicherheit in Europa nach den US-Wahlen. Mit welchen Folgen oder Schritten können wir rechnen? Wie sieht die Zukunft der NATO aus?
Forum
“Political Parties: Welcome to the 21st Century”
Ideenforum
Der lettische Think Tank Providus organisiert in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung ein Forum zum Thema politische Parteien im 21. Jahrhundert.
Event
Dokumentarfilm "Īvāns"
Filmvorführung
Der Dokumentarfilm "Īvāns" porträtiert Dainis Īvans, den früheren Aktivisten und Vorsitzenden der Lettischen Volksfront (1988-1993). Regie führte Andrejs Verhoustinskis.Sprache des Films - Lettisch.
Diskussion
Diskussionsreihe "European Society"
"Das Gesicht Russlands"
Diskussion mit Vladimir Kara-Murza, Politiker der Opposition in Russland. Leiter der Stiftung von Boris Nemtsov. Die Diskussion wird von Andis Kudors geleitet, Zentrum für Osteuropäische politische Studien. Sprache der Diskussion - Englisch.
Diskussion
The Baltic States – an Energy Island or Energy Peninsula in the European Union?
Das Latvian Institute of International Affairs organisiert in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung und Experten eine öffentliche Diskussion: "The Baltic States – an Energy Island or Energy Peninsula in the European Union?"
Seminar
„Die Erfahrungen zur Organisation von ÖR-Medien in Deutschland im Lichte der Reformvorschläge in Lettland“
Seminar zur Reform der öffentlich-rechtlichen Medien in Lettland.
Seminar
Summer School 2016 “Who are we in Europe?”
Challenges and Perspectives of the European Community of Values
The objective of the course is to provide a comprehensive overview of the main contemporary European challenges with a particular relevance for the Baltic region.