Veranstaltungen - Auslandsbüro Baltische Staaten
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Expertengespräch
Think Tank Treffen
Bei einem Treffen zwischen der Konrad-Adenauer-Stiftung und ihren Kooperationspartnern aus verschiedenen Think Tanks der gesamten Ostseeregion werden aktuelle Sachlagen aus Politik und Wirtschaft besprochen werden.
Vortrag
Grundzüge deutscher Außenpolitik
Die Grundzüge deutscher Außenpolitik seit 1949 sind Bestandteil der Vorlesung in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Politische Wissenschaft an der Universität Lettlands.
Seminar
Erlebnisraum Europa
Seminar für Lehrer in Liepāja
In Zusammenarbeit mit der Vertretung der Europäischen Kommission in Lettland und den "Europe Direkt" Informationszentren führt die Konrad-Adenauer-Stiftung von Dezember 2010 bis Mai 2011 Seminare der Europapolitischen Bildung für Lehrer durch.
Seminar
Erlebnisraum Europa
Seminar für Lehrer in Liepāja
In Zusammenarbeit mit der Vertretung der Europäischen Kommission in Lettland und den "Europe Direkt" Informationszentren führt die Konrad-Adenauer-Stiftung von Dezember 2010 bis Mai 2011 Seminare der Europapolitischen Bildung für Lehrer durch.
Diskussion
politika.lv (mit LIVE-STREAM)
Ein Jahr Ombudsman
Diskussion mit Juris Jansons (Ombudsmann), Inga Reine (Vertreterin des Ministerkabinetts in internationalen Institutionen für Menschenrechte) und Iveta Kažoka (Providus) über die bisherige und zukünftige Arbeit des Obudsmanns Juris Jansons.
Gespräch
Gespräch über Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Die NATO vor dem Gipfel in Chicago
R.S.V.P per Telefon 67322883 oder Mail an elina@lato.lv bis Dienstag, den 28. Februar.
Gespräch
Gespräch über Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Cyber Security Trends and Challenges: Latvian and Estonian Experience
Aufgrund begrenzter Kapazitäten ist eine Anmeldung dringend erforderlich: Tel. ++371 67322883 / Mail elina@lato.lv bis Dienstag, 28. Februar 2012.
Fachkonferenz
Energiepolitik und Klimaschutz
Wo stehen wir zwanzig Jahre nach Rio?
Angesichts der Energiewende in Deutschland stellt die Konferenz den Klimawandel, effiziente Energienutzung sowie den Ausbau und die Nutzung erneuerbarer Energien - insbesondere in der Ostseeregion - in den Mittelpunkt der Diskussion.
Event
Home
Ein Film von Yann Arthus-Bertrand
Mit dem Film "Home" und anschließender Diskussion mit der Umweltaktivistin Isabelle Delannoy leitet die Konrad-Adenauer-Stiftung in die am 23. Februar in Riga stattfindende Konferenz "Energiepolitik und Klimaschutz" ein.
Diskussion
politika.lv
Wie gehen wir miteinander um nach dem 18. Februar?
Anläßlich des Referendums am 18. Februar über die Zulassung der russischen Sprache als zweite offizielle Sprache in Lettland gehen wir der Frage nach, welche Auswirkung der Abstimmung auf das Zusammenleben der Letten und Russen haben wird.