Veranstaltungen - Auslandsbüro Baltische Staaten
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Vortrag
20 Jahre de-facto-Anerkennung der Unabhängigkeit der Republik Lettland
Anläßlich des 20. Jahrestages der Anerkennung der Unabhängigkeit der Republik Lettland lädt das KAS-Auslandsbüro Freunde und Partner zu einem Gedanken- und Meinungsaustausch ein.
Studien- und Informationsprogramm
Lettland - Nachbar im Ostseeraum
Lettland hat sich, auch während der sowjetischen Okkupation,immer als Teil Europas betrachtet. Inzwischen ist dasLand Mitglied ebenso der EU wie der NATO. Die kulturelle Nähe zu Deutschland und der Mitte Europas vielerorten spür- und sichtbar.
Seminar
European Youth Parliament Trainer Seminar
Die KAS unterstützt den Kurs für Trainer der Europäischen Jugendparlaments-Bewegung. Der Kurs befähigt junge Menschen aus verschiedenen Ländern Europas als Trainer für Europa zu werben und Jugendliche für den Europäischen Gedanken zu begeistern.
Workshop
Think Tank Treffen "Ostseekooperation"
Die KAS lädt führende "Think Tanker" nach Riga ein, um über einen politischen State of the Region Report für die Ostseeregion zu entwickeln.
Gespräch
„Verantwortung als Unternehmer – Unternehmer aus Verantwortung“
Wirtschafts-Luncheon
Das KAS-Auslandsbüro in Riga in Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft Riga lädt zum Wirtschafts-Luncheon mit Volkmar Klein MdB und dem Unternehmer Andre Schwiontek ein.
Ausstellung
Lettlands Tragödie
Die Ausstellung „Die Tragödie Lettlands 1941“ wurde vom Lettischen Okkupationsmuseum und dem Museum „Juden in Lettland“ gemeinsam erstellt, um die Herausbildung eines gemeinsamen historischen Bewußtseins der Gesellschaft Lettlands zu fördern.
Buchpräsentation
Lesung und Gespräch mit Ulrich Schacht
Ulrich Schacht erzählt über sein Buch "Vereister Sommer. Auf der Suche nach meinem russischen Vater"
Das Buch "Vereister Sommer. Auf der Suche nach meinem russischen Vater" widerspiegelt "eine unerhört bilderreich geschriebene Suche". Die Lesung und das Gespräch mit dem Autor werden musikalisch begleitet vom jungen Pianisten Uģis Krišjānis.
Seminar
Erlebnisraum Europa
Seminar für Lehrer in Valmiera
In Zusammenarbeit mit der Vertretung der Europäischen Kommission in Lettland und den "Europe Direkt" Informationszentren führt die Konrad-Adenauer-Stiftung von Dezember 2010 bis Mai 2011 Seminare der Europapolitischen Bildung für Lehrer durch.
Seminar
Sicherheitspolitische Herausforderungen für Lettland und Baltikum: harte und weiche Sicherheitsaspekte
European Democrat Students and Nordic Conservative Student Union
In Zusammenarbeit mit dem KAS-Auslandsbüro Baltische Staaten führen die European Democrat Students und der Verein der nordischen konservativen Studenten ein Seminar zu den sicherheitspolitischen Herausforderungen Lettlands und die Ostseeregion durch.
Fachkonferenz
III. Dikli Forum "Soziale Marktwirtschaft"
Junge Experten diskutieren vom 15. bis zum 17. April die Notwendigkeit und den Erfolg von Corporate Social Responsibility und erörtern die Frage nach der möglichen Erfordernis einer gemeinsamen europäischen Wirtschaftsregierung.