Veranstaltungen - Auslandsbüro Baltische Staaten
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Diskussion
Filmprojekt „Tēvs Nakts“
Im Rahmen der Hundert-Jahre-Lettland Projekte hat das Riga-Büro der Konrad-Adenauer-Stiftung ein Filmprojekt zur Aufarbeitung der Geschichte Lettlands begleitet.
Buchpräsentation
Lettland 1918-2018. Ein Jahrhundert Staatlichkeit
Buchpräsentation über das 100-jährige Jubiläum der lettischen Unabhängigkeitserklärung 1918
Diesen November feiert Lettland mit unzähligen Veranstaltungen und Festivitäten seine 100-jährige Unabhängigkeit. Das von deutschen und lettischen Forschern als Gemeinschaftsprojekt verfasste Buch „Lettland 1918-2018. Ein Jahrhundert Staatlichkeit“ wirft einen genauen Blick auf die Geschichte, Kultur, Wirtschaft und Politik seit der Unabhängigkeitserklärung des lettischen Volksrates 1918. Ein Verständnis der Höhen und Tiefen in Lettlands geschichtlicher Entwicklung ist essenziell, um auch das heutige Lettland zu verstehen. Bei der Präsentation stellen die Autoren Jan Kusber und Tilman Plath aus Deutschland und Ilgvars Misâns und Ivars Îjabs aus Lettland ihr Werk vor. Als Gastdozent spricht Egils Levits, lettischer Richter am Europäischen Gerichtshof.
Fachkonferenz
„The Popular Front of Latvia for an Independent and Democratic Latvia. The 30th anniversary of the Popular Front”
Internationale Konferenz zum 30-jährigen Jubiläum der Lettischen Volksfront und ihrer Bedeutung in der nationalen Geschichte
Event
ausgebucht„Europe – Mission for our common future“
25-jähriges Jubiläum der Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung in den Baltischen Staaten
Diskussion
Kurze Anleitung der Volksfront-Gründung
Was können wir vom Bürger-Engagement des „Dritten Erwachens“ lernen und übernehmen? Wie bildet sich die Zivilgesellschaft? Wie bringt man heute die Menschen dazu, an gesellschaftspolitischen Prozessen teilzunehmen?
Diskussion
Short Guide to the Popular Front Foundation
What can we learn and inherit from the citizen engagement of the "Third Awakening"? How is civil society formed? How do you encourage people participating in sociopolitical processes?
Ausstellung
Burning Conscience
Dauerhafte Ausstellung über den Widerstand der Bewohner rund um Cēsis gegen die sowjetische und nationalsozialistische Besatzung von 1940 bis 1957.
Event
The price of your democracy(?)
Alle vier Jahre rückt die Demokratie in den Mittelpunkt und gibt Versprechen im Gegenzug für deine Stimme an der Wahlurne. Ist das so einfach? Die KAS diskutierte deine Rolle in einer Demokratie am 30. Juni bei dem jährlichen Festival LAMPA.
Buchpräsentation
„100 Jahre Lettland – eine europäische Geschichte“
Buchpräsentation mit Podiumsdiskussion
Buchpräsentation mit Podiumsdiskussion
Diskussion
'Flexible Europe' - Perspectives for the Baltic Sea Region
Um das Konzept "Flexible Europe" aus der Sicht der Baltischen Staaten zu diskutieren, lädt die Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit dem Baltic Development Forum zu einer Roundtable-Diskussion ein.