detail - Politisches Bildungsforum Rheinland-Pfalz
Online-Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Die Entwicklung von KI wird einerseits herbeigesehnt, gleichzeitig aber auch geführchtet. Mancherorts wird davor gewarnt, dass Menschen in Zukunft nicht mehr selbst entscheiden und damit frei wählen können. Stellt KI also eine Gefahr für die Demokratie dar? Wo liegen zugleich die Chancen? Und wie können die Menschen, die Politik und die Wirtschaft verantwortungsvoll mit den Möglichkeiten der KI umgehen? Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit zwei Experten sowie interessierten Teilnehmenden.
Bitte melden Sie sich online für diese Veranstaltung an. Ihre Zugangsdaten gehen Ihnen vor Beginn der Veranstaltung zu.
Weitere Termine in unserer Online-Gesprächsreihe:
3. März, 18 Uhr: "Multilateralismus in Europa und der Welt?"
21. April, 18 Uhr: "Überwinden wir Europas Grenzen?"
Bisherige Termine in unserer Online-Gesprächsreihe:
3. Februar, 18 Uhr: "Nachhaltigkeit durch Innovation?"
25. Januar, 18 Uhr: "Ist unser Wald dem Klimawandel gewachsen?"