Veranstaltungen

KAS/Ludwig

Was eint uns in schwierigen Zeiten?

Vortrags- und Diskussionsabend mit Bundestagspräsident a. D. Wolfgang Thierse

Bei einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. im Rahmen des Forums Bürgerkirche St. Gangolf Trier trug der frühere Bundestagsabgeordnete und ehemalige Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Thierse Beobachtungen, Gedanken und Perspektiven zur Demokratie sowie zum gesellschaftlichen Zusammenhalt vor.

Konrad-Adenauer-Stiftung / Juliane Liebers

Hoher Besuch und starke Worte

Festakt auf dem Hambacher Schloss mit Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Bernhard Vogel

Laurence Chaperon

Liebe und Hass – Gedanken zur Demokratie

Vortragsveranstaltung mit Bundespräsident a.D. Christian Wulff

KAS / Liebers

Denkmalschutz und Klimaschutz

Herausforderungen und Synergien im deutsch-französischen Vergleich

iStock by Getty Images/Bablab

Rassismus, Antisemitismus, Diskriminierung, Verfolgung und militärisch-ethische Konfliktsituationen Erinnerung und Mahnung an Beispielen aus Rheinland-Pfalz und der Wallonie.

Seminar für Angehörige der Bundeswehr

Jan Metzler

Funktioniert das "Geschäftsmodell Deutschland" noch?

Chancen und Herausforderungen für unser Land

Kristina Schäfer für Staatskanzlei Rheinland-Pfalz

Freiheit schaffen und bewahren

Zeitzeugengespräch mit DDR-Bürgerrechtler Dr. Karsten Dümmel auf dem 17. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz

sticker2you/stock.adobe.com

Die Kirchen und ihr Beitrag zum Gemeinwohl

75 Jahre Rheinland-Pfalz. Erinnerung und Zukunftsauftrag

Prof. Dr. Hans-Joachim Fuchs

Klimaökologische Kennzeichen und Besonderheiten der Südpfalz

Exkursion im Rahmen er Reihe "Klima. Raum. Mensch.“

KAS

Klimawandel und Städte

Klimaökologische Aspekte und Betrachtungen am Beispiel der Stadt Mainz