"Die Rechte der Frauen in Tunesien als integraler Bestandteil der universellen Menschenrechte" - Politisches Bildungsforum Saarland
Vortrag
This portlet should not exist anymore
Details
HERZLICHE EINLADUNG
an alle gesellschafts- und kulturpolitisch Interessierte
Sehr geehrte Damen und Herren,
Alifa Chaâbane Farouk, Ombudsfrau der tunesischen Regierung, studierte zunächst die deutsche Sprache, danach Politische Wissenschaften und Internationales Öffentliches Recht an der Ludwig-Maximilian-Universität in München. Daran schlossen sich vertiefende Studien in Würzburg und Paris an.
Von 1976 bis 1979 war sie für die tunesische Botschaft in Bonn tätig, im Anschluß für die tunesische Regierung im Bereich Internationale Zusammenarbeit und Auslandsinvestitionen. Sie war Generalsekretärin der RCD (Regierungspartei) im Hinblick auf die Frauenrechte in Tunesien. 1998 wurde sie Ombudsfrau/Volksanwältin der tunesischen Republik – seit 2003 regelmäßig wiederbestätigt.
Sie hat zahlreiche Honorarpositionen und Ehrendekorationen inne.
Frau Farouk ist verheiratet und Mutter von 3 Kindern.
Wir laden Sie herzlich zu Vortrag und Diskussion ein.
PROGRAMM DES ABENDS
19.00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
anschl.
Vortrag zum Thema
mit anschl. Gesprächsrunde
und kleinem Empfang
ca. 21.30 Uhr
Ende der Veranstaltung
EINTRITT FREI
rechtzeitige Anmeldung erforderlich bitte
VERANSTALTER
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. - Bildungswerk Saarbrücken - Neumarkt 11 - 66117 Saarbrücken - Telefon 0681/927988-0 - fax 0681/927988-9 - e-mail kas-saarbruecken@kas.de - Internet www.kas-saarbruecken.de