"Von Pompeji nach Bliesbruck-Reinheim: Das Leben im römischen Europa" - Politisches Bildungsforum Saarland
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
HERZLICHE EINLADUNG
an alle kulturpolitisch Interessierte
TAGUNGSABLAUF
bis 14.30 Uhr Anreise der Teilnehmer und Treffpunkt am Empfang des Europäischen Kulturparks Bliesbruck-Reinheim (Robert-Schuman-Str.2 in Gersheim-Reinheim)
anschl. Eröffnung, Begrüßung und Einführung in die Tagung durch die Tagungsleitung
15.00 Uhr Idee und Entstehungsgeschichte des deutsch-französischen Kulturparks zwischen Bliesbruck (Frankreich) und Reinheim (Deutschland) - Beginn des Vortrags mit interaktivem Rundgang durch den Kulturpark%%
15.45 Uhr "Von Pompeji nach Bliesbruck-Reinheim" - Sozialer und kultureller Lebensstandard im römischen Europa" - Fortsetzung des Vortrags mit Führung durch den Park und die Ausstellung
18.00 Uhr kleiner Fußgang zu einem Restaurant vor Ort
18.30 Uhr Die Tagung im Rückblick - gemeinsames kleines Abendessen mit Resumée, Seminarauswertung und Seminarkritik
ca. 20.00 Uhr Ende der Veranstaltung und Abreise der Teilnehmer
(für Teilnehmer des Bustransfers Abfahrt nach Saarbrücken)
TAGUNGSBEITRAG
15,--Euro pro Person - incl. Bustransfer und Abendessen /
Barzahlung im Bus / Anmeldung erforderlich bitte
BESONDERE HINWEISE
Bustransfers ab/bis Saarbrücken möglich - bitte unbedingt rechtzeitig gesondert hierzu anmelden / Abfahrt in Saarbrücken, Bushaltestelle vor dem Hauptbahnhof 13.45 Uhr
Änderungen/Irrtum vorbehalten - es gilt das aktuelle Tagungsprogramm lt. Teilnahmebestätigung - ausführliche Teilnahmebedingungen auf Anfrage
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie bei Seminaren mit Führungen vor Ort möglicherweise größeren körperlichen Belastungen ausgesetzt sind. Bitte bedenken Sie dies vor Ihrer Anmeldung.
VERANSTALTER
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. - Bildungswerk Saarbrücken - Neumarkt 11 - 66117 Saarbrücken - Telefon 0681/927988-0 - Fax 0681/927988-9 - e-mail kas-saarbruecken@kas.de - Internet www.kas-saarbruecken.de