Studien- und Informationsprogramm

Bosnien und Herzegowina -

und der Friedensvertrag von Dayton

Studienreise der Konrad-Adenauer-Stiftung Saarbrücken nach Sarajevo

Details

Sarajevo Dr. Karsten Dümmel
Sarajevo

​​​​​​Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist Ihre verbindliche Anmeldung online bis spätestens 27.03.2023 erforderlich (weitere Hinweise siehe unten). Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung den Button "Anmelden".

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

1.425 Tage dauerte die Belagerung Sarajevos im Bosnienkrieg (1992-1995), welche über 11.000 Menschen das Leben kostete und stellvertretend steht für das Gräuel der Kriege im ehemaligen Jugoslawien. Der Bosnienkrieg konnte schließlich mit dem Vertrag von Dayton beendet werden, der eine dezentrale Republik ins Leben rief, die bis heute mit zahlreichen Problemen zu kämpfen hat. In Sarajevo wollen wir uns mit der Vergangenheit Bosnien-Herzegowinas auseinandersetzen, aber auch in die Zukunft blicken.

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ein.

 

Tagungsbeitrag: ca. 990€ pro Person (incl. Bus und Flug ab/bis Saarbrücken über Frankfurt/Main, ggf. Transfers vor Ort, Unterbringung im Doppelzimmer und Verpflegung lt. Programm / ca. 1.050 € im Einzelzimmer)

 

Weitere Hinweise:            

Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist Ihre verbindliche Anmeldung online bis spätestens 27.03.2023 erforderlich. Es stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung - Berücksichtigung in der Reihenfolge der Anmeldung. Zur Durchführung der Veranstaltung gilt eine Mindestteilnehmerzahl. Das Detailprogramm wird zur Zeit erstellt. Es erscheint ca. Anfang Februar 2023. Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung den Button "Anmelden".

 

Mit freundlichen Grüßen

Politisches Bildungsforum Saarland

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Anmelden Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Treffpunkt und Abfahrt in Saarbrücken, Am Eurobahnhof, Europaallee, dann Busfahrt nach Frankfurt/Main und Flug nach Sarajevo

Referenten

  • Dr. Dževada Šuško
    • Stellvertretende Professorin für Internationale Beziehungen an der Internationalen Universität von Sarajevo
  • Elvis Kondžić
    • Korruptionsbeaufragter für Bosnien-Herzegowina
  • Dr. Doris Pack
    • MdEP a.D.
  • Ivana Maric
    • Politikberaterin
Kontakt

Dr. Karsten Dümmel

Dr

Landesbeauftragter und Leiter Politisches Bildungsforum Saarland

Karsten.Duemmel@kas.de +49 (0) 681 - 927988 0 +49 (0) 681 - 927988 9
Kontakt

Martina Wenk

Martina Wenk

Sekretärin und Sachbearbeiterin Politisches Bildungsforum Saarland

martina.wenk@kas.de +49 (0) 681 - 927 988 0 und +49 (0) 681 - 927 988 1 +49 (0) 681 - 927 988 9