Veranstaltungen - Hermann-Ehlers-Bildungsforum Weser-Ems
Vortrag
Carl Lutz und die Rettung ungarischer Juden vor dem Holocaust
„Wer einen Menschen rettet, rettet die ganze Welt“
Online-Seminar
Nachhaltigkeit als wirtschaftliche Zukunftsperspektive
Eine Veranstaltung aus dem Projekt Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Online-Seminar
Wie gestalte ich eine erfolgreiche Online-Kampagne?
Online-Seminar via Zoom
Online-Seminar
ausgebuchtKlare Kante!
Online- Seminar zum Umgang mit populistischen Parolen
Seminar
Kommunalpolitischer Führerschein (I von IV)
Grundlagen der Kommunalpolitik
Online-Seminar
Freihandelsabkommen: Deals für die Zukunft?
Online - Veranstaltung
Diskussion zur neuen Freihandelszone RCEP und zu den EU-Mercosur Verhandlungen
Online-Seminar
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?
Online-Veranstaltung
Online-Seminar
ausgebuchtKlare Kante!
Online- Seminar zum Umgang mit populistischen Parolen
Vortrag
Sehnsucht nach dem starken Mann? Demokratien in der Bewährungsprobe
Diese Veranstaltung führen wir in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) e.V. durch. Homepage: www.gsp-sipo.de/lb2/oldenburg.htm
Seminar
Kommunalpolitischer Führerschein (II von IV)
Finanzen einer Gemeinde
Online-Seminar
Welche Auswirkungen haben die Wahlen in den Niederlanden?
Online-Veranstaltung
Online-Seminar
Papst Franziskus. Wie viel Jorge Bergolio steckt im Papst?
Online Veranstaltung
Seminar
Erfolgreich durch soziale Kompetenzen
Vom Umgang mit sich selbst und anderen.
Seminar zur Selbstreflexion und Kommunikation
Seminar
Kommunalpolitischer Führerschein (III von IV)
Bauen und Planen in einer Gemeinde
Vortrag
Eine unmögliche Freundschaft. David Ben-Gurion und Konrad Adenauer
Vortragsveranstaltung
Seminar
Kommunalpolitischer Führerschein (IV von IV)
Politik verkaufen in einer Gemeinde
Seminar
Erfolgreich durch soziale Kompetenzen
Mentale Strategien beim Umgang mit sich selbst und mit anderen.
Seminar
Rhetorik für die Praxis im Ehrenamt und in der Kommunalpolitik
Rhetorik I: Frei sprechen und überzeugend argumentieren
Studien- und Informationsprogramm
Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienfahrt in die Bundeshauptstadt
Busexkursion nach Berlin, Gedenkstättenführungen , Zeitzeugengespräche, u. a. Bundestag, Bundeskanzleramt, Gedenkstätte Höhenschönhausen
Seminar
Rhetorik für die Praxis im Ehrenamt und in der Kommunalpolitik
Rhetorik II: Methoden und Strategien erfolgreicher Gesprächsführung
Online-Seminar
Wasserstoff: Antrieb der Zukunft?
Online-Vortrag und Diskussion
Vortrag
„China first – Pekings Nationalismus und seine geopolitische Expansion“
Die Veranstaltung findet online statt
Diese Veranstaltung führen wir in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) e.V. durch. Homepage: www.gsp-sipo.de/lb2/oldenburg.htm
Seminar
ausgebuchtKlare Kante!
Schülerseminar zum Umgang mit populistischen Parolen
Schulveranstaltung
Seminar
storniertTransatlantische Solidarität: Die NATO und die aktuellen Krisenherde der Welt
Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Seminar für Bundeswehrsoldaten in Garlstedt mit dem Referenten Dr. Aschot Manutscharjan
Diskussion
storniertAfrika- Demographie, Klimawandel, Migration
Diese Veranstaltung führen wir in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) e.V. durch. Homepage: www.gsp-sipo.de/lb2/oldenburg.htm
Diese Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklung ins Jahr 2021 verschoben. Wir bitten um Verständnis.