Asset Publisher

Event Reports

Publications

Wahlberichterstattung während der Kommunalwahlen 2009

Mit Blick auf die kroatischen Kommunalwahlen im Mai 2009 organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) zusammen mit der Fachschule ProEduca, dem KroatischenVerband der Radiosendern und Zeitungen HURIN und der Informations- undKommunkationswissenschaftlichen Abteilung der Universiät Zadar vom 24. April bis 26.April 2009 ein Workshop für Journalisten.

Kroatien in der EU – Was bringt die Mitgliedschaft?

Die zweite diesjährige Europa-Konferenz am 3. Okt. in Zagreb von KAS, VERN, CES und ZHDZ mit hochrangigen Vertretern von Regierung, Diplomatie und EU fand großes mediales Interesse.

Hrvatski put i razvoj / Croatians Gateway to Growth

im Rahmen des „Fünften Europäischen Tages des Mittelstandes in Kroatien

Die Teilnehmer aus Ost- und Westeuropa und aus den USA waren sich darin einig, dass Kroatien bereits einige Fortschritte erreicht hat, dass aber viele Probleme noch zu lösen seien.

Frauen und Frauenpolitik in Kroatien: Eine Bestandsaufnahme

Die von der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem politikwissenschaftlichen Institut der Universität Zagreb organisierte Konferenz am 07. Mai 2008 im Hotel Regent Esplanade in Zagreb zeigte, dass Gleichberechtigung in Kroatien ein hochaktuelles Thema ist.

Kroatien und die NATO: Was bringt eine Mitgliedschaft?

war der Titel einer internationalen Konferenz, die von der Konrad-Adenauer-Stiftung Kroatien gemeinsam mit der Stiftung des Kroatischen Staatseides, der Fachhochschule VERN und dem Privatsender-Netzwerk Media Servis organisiert wurde.

Bürger und die EU

Die KAS-Zagreb hat am 4.12.07 in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für die Kultur der Demokratie (DKD) eine Konferenz zum Thema „Bürger und die EU“ durchgeführt, die sich mit den Werten Solidarität, Verantwortung und Subsidiarität auseinandersetzte.

Welches Europa soll es sein?

Die Zukunft Kroatiens in der EU

Die KAS-Zagreb hat am 16.10.07 eine Vortrags- und Diskussionsreihe zum Thema „Welches Europa soll es sein?“ eröffnet, die sich mit den Grundlagen und der Finalität der Europäischen Einigung auseinandersetzt.Ein Beitrag von Dr. Christian Schmitz

Medien und Demokratie in Süd-Ost Europa. Entwicklungsperspektiven

Medienkonferenz Südosteuropa in Zagreb

Zusammen mit der WAZ-Mediengruppe und der Journalistenvereinigung SEEMO (South East Europe Media Organisation) haben das KAS-Länderprogramm Kroatien und das Medienprogramm Südosteuropa eine große Konferenz durchgeführt:

Menschenwürde und Politik: Zukunftsfragen der Bioethik

„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlicher Gewalt.“

Zukunft gemeinsam gestalten: Christliche Demokraten für Europa

Der 50. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge im März 1957 war Anlass eines Spitzentreffens europäischer Christlicher Demokraten bei einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung am 28.2.2007 in Berlin.Sie würdigten die Leistung der Gründerväter Europas und beschrieben diezukünftigen Aufgabe des europäischen Zusammenschlusses.

Asset Publisher

About this series

The Konrad-Adenauer-Stiftung, its educational institutions, centres and foreign offices, offer several thousand events on various subjects each year. We provide up to date and exclusive reports on selected conferences, events and symposia at www.kas.de. In addition to a summary of the contents, you can also find additional material such as pictures, speeches, videos or audio clips.

Ordering Information

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.